RAVENSTINE veröffentlichen Live-Album

Ein Tag im Vinyl-Presswerk + Ankündigung Release Konzert am 29.08.’25
Willkommen in der beschaulichen Idylle namens „Reken“. Martin Sosna von der Band RAVENSTINE hatte eine kleine ausgewählte Schar von ca. 20 Gästen eingeladen, um live bei der Pressung von dem kommenden Live-Album dabei zu sein. Ich war sehr erfreut darüber, dass ich ebenfalls eingeladen wurde. Also auf zu der kleinen Gemeinde Reken.

Inmitten großer Felder, Bauernhöfe und viel Natur würde man nicht erwarten, dass hier Schallplatten für viele Bands gepresst werden, worunter auch große Namen der Szene zu finden sind. Doch auch der Underground ist hier in großer Anzahl vertreten. In einem kleinen Industriegebiet findet sich eben auch die Halle, wo ‚Sounds In Vinyl GmbH‘ die Schallplatten produzieren. Was hatte ich mir eigentlich unter einem Vinyl-Presswerk vorgestellt? Nun, ich hatte eine etwas größere Maschinerie im Sinn, als das, was ich dann zu sehen bekam. So ein Presswerk wie hier kostet mit allem drum und dran übrigens ca. 1,2 Millionen Euro.

In einer größeren Halle befand sich im hinteren Bereich drei Presswerke. Denn der eigentlich Pressvorgang findet in einem relativ kleinen Metallgehäuse statt. Und davon verrichten genau drei Stück ihre Arbeit. Das Material, also der Kunststoff, wird hinter der Maschine als Granulat in einen Behälter gefüllt. Daraus bedient sich das Presswerk, welches das Granulat mittels Hitze verflüssigt, damit es formbar wird und zu einer Schallplatte gepresst werden kann. Hier besteht die Möglichkeit die Farbe der Vinyl zu beeinflussen, indem man verschiedenfarbiges Granulat in diesen Behältern vermischt, um dann beispielsweise den Splatter-Effekt zu erhalten. Wenn ihr auf die Bilder klickt, dann könnt ihr die Bilder im größeren Format sehen, um mehr Details zu erkennen.



Für diese Pressung wird ein sogenannter „Stamper“ aus Metall benötigt, welches eine Negativ-Form der eigentlichen Schallplatte darstellt. Diese zwei Stamper (Vorder – und Rückseite) werden in das Presswerk eingespannt. Dort wird das Vinylgranulat erhitzt und zwischen diesen zwei Stampern gepresst. Überrascht hat mich dann allerdings, dass der gepressten Scheibe in einem finalen Vorgang mit einem scharfen Messer zu Leibe gerückt wird. Denn das Messer schneidet sehr akkurat den überflüssigen und unförmigen Rand ab, der beim Pressen entsteht. Erst dann bekommt die Scheibe ihre perfekte runde Form. Die fertige Platte wird dann abgelegt und gestapelt. So ein Stamper kann man für die Pressung von ca. 1000 Exemplaren verwenden. Danach muss ein neuer her, um die Qualität zu gewährleisten.



Das RAVENSTINE Live-Album wird am 29.08.2025 veröffentlicht. Das Live Album wird es in zwei verschiedenen Farben geben und wird in einem Gatefold verpackt sein. Die Auflage ist streng limitiert auf 300 Exemplare. Erfahrungsgemäß sind die Vinyl bisher immer sehr schnell vergriffen gewesen. Also sollte man sich ranhalten. Sowohl die weiß-graue Variante, als auch die transparente rote-schwarze Blutvariante haben ihren Reiz.


Anlässlich der offiziellen Veröffentlichung wird ein Release Konzert im Kulttempel Oberhausen stattfinden. Ich habe bereits zwei Konzerte von RAVENSTINE erleben dürfen und ich war sehr begeistert. Es ist immer ein tolle Atmosphäre und man trifft immer bekannte Gesichter, denn RAVENSTINE haben eine sehr treue Fanbase, so dass schon eine fast familiäre Atmosphäre bei den Konzerten entsteht. Mit dabei sind NECK CEMETERY und DEMON DROWNER. Tickets gibt es im Vorverkauf für schlappe 27 Euro bei Sektor 12. Klickt auf das Bild und ihr gelangt zu dem Shop.

NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- RAVENSTINE Kulttempel Oberhausen: Martin Sosna
- RAVENSTINE Oberhausen Titelbild: Redakteur Metalhead
Neueste Kommentare