Verschlagwortet: Interview
english version below DAYS OF JUPITER (Facebook) haben Anfang des Jahres das Hammeralbum „The World Is Never Enough“ veröffentlicht. Unser Review dazu könnt ihr hier nachlesen. Wir waren begeistert von dem Album und es...
(Englisch version below) Im Jahr 2022 hatte ich das Vergnügen, das Album „Hail To The Heroes“ der indischen Rockband GIRISH AND THE CHRONICLES zu hören. Es war für mich das beste Hardrock-Album des Jahres...
FACTORY OF ART (Facebook) hatten am 07.06.’24 ihr fantastisches Comeback-Album „Back To Life“ veröffentlicht (Review). Nun ist einige Zeit vergangen und wir von ‚metal-heads.de‘ waren neugierig wie es der Band so in der Zwischenzeit...
SYLVAN – Interview mit Marco Glühmann Die Review zum aktuellen Live-Release „Back to live“ habt ihr ja hier bei www.metal-heads.de geliefert bekommen. Ich kenne und verfolge SYLVAN und deren Musik schon seit etwa 20...
Décembre Noir – Die Band MH: Vielen Dank, das ihr euch die Zeit für ein paar Fragen nehmt. Für alle, die Decembre Noir noch nicht kennen, stellt euch doch bitte mal kurz vor.DN: Nun,...
ANA haben am 29.03.2024 ihr Debüt „The Art Of Letting Go“ veröffentlicht. Wir von ‚metal-heads.de‘ waren von den fünf Songs sehr angetan. Und da waren wir nicht die Einzigen! Viele Magazine waren voll des...
MH: Hallo SILENZER! Es freut uns sehr, dass Ihr uns dieses Jahr auf dem RAGE AGAINST RACISM Festival mit einem Auftritt beglücken werdet und uns im Vorfeld für ein kurzes Interview zur Verfügung steht....
Mit ihrem zweiten Album „Death Obsessed“, das am 21. März 2024 das Licht der Welt erblickte, stößt die Metal-Band HUMAN ABYSS in neue klangliche Dimensionen vor. Live zu hören am kommenden Freitag, 5. April...
Blodtåke – die Band MH: Hallo Thorsten, hallo Sascha, wir von metal-heads.de haben auch in diesem Jahr wieder die Ehre, allen Bands ein wenig auf den Zahn zu fühlen, die auf dem Rage Against...
Die Black-Metal-Szene in Deutschland verfolgt aufmerksam und mit Spannung die – wohlgemerkt sehr raren! – Live-Erscheinungen der noch neuen VLTIMA. Das Debütalbum „Ouroboros“ des deutschen Quartetts ist einschlagen wie ein Asteroid, der alles Leben...
Neueste Kommentare