WORMWOOD – „The Star“ Review

Genre: Melodic Extreme Metal
Release: 31.05.’24
Label: Black Lodge Records
WORMWOOD (Facebook) sind gar nicht so einfach in ein Genre einzuordnen. Grundsätzlich spielen sie extremen Metal, der zwar viele Elemente des Black Metal beinhaltet, aber eben nicht nur. Sie haben jüngst ihr drittes Album „The Star“ veröffentlicht und schließen damit nach den ersten beiden Kapiteln „Nattravet“ „Arkivet“ eine Trilogie ab. Bereits die ersten beiden Alben sind von feinster Güte und sind demnach sehr zu empfehlen. Erwartungsgemäß zeigen WORMWOOD beim neuen Album „The Star“ keinerlei Schwächen und können sich sogar noch weiter steigern.
Prachtvoll
Die Steigerung ist quasi ein enormer Sprung auf ein Meisterlevel, das sich zum Beispiel in einem ultimativen Song wie „Ro“ manifestiert. Dieser Song ist nichts weniger als ein prachtvolles Kunstwerk, dass den Hörer mit einer einzigartigen faszinierenden Atmosphäre ins Geschehen zieht und nicht mehr loslässt. Dabei mögen sicherlich viele Hörer beim ersten Hören etwas verwundert sein, denn der Beginn des Songs klingt mal so gar nicht nach brachialem Extreme Metal. Mit einer bedächtigen Ruhe wird der epische Song eingeleitet. Seichte cleane Gitarrenklänge mit sphärischen Synthies werden alsbald von leichten Gesängen begleitet, die etwas beruhigendes, gar hypnotisches ausstrahlen.
Nach drei Minuten der Besinnung kehren die Geister des Black Metal ein und harte melodische Riffs feiern ihren Einstand. Die obligatorischen harschen Finstervocals dürfen natürlich nicht fehlen. Die Band intoniert aber weiterhin großartige melodische Momente. Das Gitarrensolo ist eine traumhafte Erscheinung. Die klangvollen Riffs sorgt fortwährend für ein episches Feeling. Der Song verkörpert aber zudem ein tiefes emotionales Erlebnis. Dafür sorgt Sänger Nine mit seinen expressiven Vocals.
Faszinierend
Wow! Nach dieser intensiven Reise muss man sich erst einmal sammeln oder macht es so wie ich… Man hört es sich gleich noch einmal an, um in diese Welt einzutauchen. Epischer kann man ein Finale wohl nicht komponieren. So sind schon einmal 10 Minuten dieser Reise mit einer Höchstpunktzahl zu bewerten! So bin ich also gespannt, was mich bei dem Rest des 47-minütigen Werks erwartet.
Grundsätzlich muss man sagen, dass Fans von Extreme Metal, der nur von vorne bis hinten scheppert, hier falsch sind. Wer aber auf progressiven hochatmosphärischen Metal steht, der mit diversen Stimmungen spielt und sich auch nicht scheut neben den martialischen Konzepten ebenso ruhigere besonnene Phasen zu enthüllen, der ist hier goldrichtig. WORMWOOD verbinden Klassik und Moderne in einer bemerkenswerten Art und Weise, so dass die einzelnen Songs immer wieder mit besonderen Charakteristika auftreten. An dieser Stelle möchte ich auch die hervorragende Gitarrenarbeit loben. Die Riffs in ihrer unterschiedlichen Ausprägung sind ein wahrer Genuß und prägen die individuellen Stimmungen der jeweiligen Song erheblich mit.
Man höre sich mal den besonnenen Part im Song „Liminal“ ab der dritten Minute an. Das ist wunderbar. Oft haben die Riffs auch einen rockigen Charakter, wie z.B. bei „A Distant Glow“. Ein leichter flotter melodischer Beginn, auf den ein ruhiger Part folgt. Sehr geil finde ich dann das sirenenartige Riffing ab Minute 01:34. Im Song „Suffer Existence“ verwenden WORMWOOD folkloristische Zutaten und beim Opener „Stjärnfall“ setzt man sogar einen klassischen (Kinder?)chor ein ohne das es lächerlich wirken würde. Alles in allem sind das genau die Details, welche den Unterschied zwischen „gut“ und „einzigartig“ ausmachen.
Fazit
WORMWOOD brillieren auf ihrem dritten Album „The Star“ mit gigantischen Songs, die uns in gewaltige Welten des Extreme Metal führen. Die unwiderstehliche Anziehungskraft entsteht durch bis ins kleinste ausgetüftelte Kompositionen, die eine atemberaubende Atmosphäre erschaffen, die nicht imposanter sein könnte. „The Star“ ist ein im wahrsten Sinne des Wortes großartiges Werk für die Ewigkeit.
english review
Genre: Melodic Extreme Metal
Release: 31.05.’24
Label: Black Lodge Records
WORMWOOD (Facebook) are not so easy to categorize into one metal genre. Basically, they play extreme metal that contains many elements of black metal, but not only. They recently released their fourth album „The Star“. This completes a trilogy after the first two chapters „Nattravet“ and „Arkivet“. The first two albums are already of the finest quality and are therefore highly recommended. As expected, WORMWOOD show no weaknesses whatsoever on their new album „The Star“ and are even able to improve even further.
Gorgeous
The increase is an enormous leap to a master level, which manifests itself, for example, in an ultimate song like „Ro“. This song is nothing less than a magnificent work of art that draws the listener into the action with a unique, fascinating atmosphere. Many listeners may be a little surprised when they first hear it, because the beginning of the song doesn’t sound like hard extreme metal at all. The epic song is introduced with a deliberate calm. Shallow, clean guitar sounds with spherical synths are soon accompanied by light vocals that radiate something relaxing, even hypnotic.
After three minutes of contemplation, the spirits of black metal return and hard melodic riffs celebrate their entry. Of course, the obligatory harsh dark vocals are not to be missed. However, the band continues to intonate great melodic moments. The guitar solo is a dreamlike phenomenon. The sonorous riffs constantly create an epic feeling. The song also embodies a deep emotional experience. Singer Nine makes sure of this with his expressive vocals.
Fascinating
Wow! After this intense journey, you first have to collect yourself or do what I did… You listen to it again to immerse yourself in this world. You couldn’t compose a finale more epic. So 10 minutes of this journey on that album already should be given top marks! So I’m curious to see what awaits me with the rest of the 47-minute experience.
In general, it has to be said that fans of extreme metal that only rattles from front to back are in the wrong place here. But if you like progressive, highly atmospheric metal that plays with various moods and is not afraid to unveil quieter, more contemplative phases alongside the martial concepts, then you’ve come to the right place. WORMWOOD combine classicism and modernity in a remarkable way, so that the individual songs always appear with special characteristics. At this point, I would also like to praise the excellent guitar work. The riffs in their various forms are a real pleasure and contribute significantly to the individual moods of each song.
Just listen to the sober part in the song „Liminal“ from the third minute onwards. That’s wonderful. Often the riffs also have a rocky character, such as in „A Distant Glow“. A slightly brisk melodic beginning, followed by a quiet part. I find the siren-like riffing from minute 01:34 onwards very cool. WORMWOOD use folkloristic ingredients in the song „Suffer Existence“ and they even use a classical (children’s?) choir in the opener „Stjärnfall“ without it sounding ridiculous. All in all, these are exactly the details that make the difference between „good“ and „unique“.
Conclusion
WORMWOOD shine on their third album „The Star“ with gigantic songs that take us into vast worlds of extreme metal. The irresistible attraction is created by compositions that have been worked out down to the smallest detail, creating a breathtaking atmosphere that couldn’t be more impressive. „The Star“ is a magnificent work for eternity in the truest sense of the word.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Wormwood – The Star – Artwork: Sound Pollution
- WORMWOOD The Star Bewertung: Cover-->Sound Pollution//Background created by author with AI generator
- Wormwood Titelbild 2024_Svartna-Film: Sound Pollution
Neueste Kommentare