Wissenschaftliche Tagung in Kassel: Wie der Heavy Metal das Mittelalter sieht

Mittelalterliche Burgen, Ritterschlachten und mythische Legenden – all das gehört zum festen Inventar des Heavy Metal. Aber woher kommen diese Bilder eigentlich? Wie viel echtes Mittelalter steckt in unseren liebsten Songs und Bands? Und welche politischen oder kulturellen Botschaften schwingen dabei mit?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Tagung „Metal Mittelalter – Mittelalterrezeption im Metal“, die am 19. und 20. März 2025 an der Universität Kassel stattfindet. Nach eigenen Aussagen kommen hier zum ersten Mal Forschende aus der Geschichte, Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Religionswissenschaft zusammen, um über das Mittelalter im Metal zu diskutieren.
Dabei geht es nicht nur um Fantasy-Welten und epische Schlachten, sondern auch um ernsthafte Themen: Wie wird das Mittelalter für politische Zwecke benutzt? Welche Rolle spielt es in rechtsextremen Metal-Szenen? Und warum fasziniert uns diese Epoche heute noch so sehr?
Das Programm in Kürze
Neben der Eröffnung durch die Veranstalter Prof. Dr. Christian Jaser und Jonathan Surek gibt es spannende Vorträge, unter anderem über
- Mittelalter-Bilder in rechtsextremen Metal-Szenen
- Die Darstellung von römischen Kaisern wie Caligula und Nero in Metal-Songs
- Nordische Mythen und ihre Nutzung im Metal
- Politische Vereinnahmung des Mittelalters – von Peste Noire bis Manowar
Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung bis spätestens 10. März 2025 ist erforderlich per Mail an fb05-sekr.mittelalter@uni-kassel.de
In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- METAL STUDIEN Lautsprecher Box quer: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
Vielen Dank für das Teilen unseres Tagungsvorhaben Matt! Das vollständige Programm ist nun auch hier zu finden: https://www.hsozkult.de/event/id/event-152867
Grüße (und vielleicht bis dann?)
Jonathan
Viel Erfolg! \m/