„Guitar Heroes“ bleibt – Sonderausstellung im rock’n’popmuseum bis Jahresende verlängert

Ursprünglich war der Sommer als Endpunkt gesetzt – doch jetzt gibt es gute Nachrichten für alle, die es bislang nicht nach Gronau geschafft haben: Die gefeierte Ausstellung „Guitar Heroes“ im rock’n’popmuseum wird bis Ende des Jahres verlängert.
Die Resonanz war überwältigend. Ob Gitarren-Act, Rock-Fan oder einfach nur aus Musikbegeisterung – die Besuchenden zeigten sich durchweg begeistert. „Das anhaltende Interesse und die positive Rückmeldung haben uns überzeugt, die Ausstellung länger zugänglich zu machen“, so Museumschef Thomas Albers.
Auf über 220 Quadratmetern gibt es 150 Objekte aus der Geschichte der Rock- und Metal-Gitarre zu sehen – darunter legendäre Instrumente von K.K. Downing, Tony Iommi, Kirk Hammett, Slash, Gary Moore und vielen anderen. Die Ausstellung schlägt den Bogen von den Anfängen im Blues Rock bis zu den harten Riffs von Thrash und Groove Metal.
Wer die Gelegenheit bisher verpasst hat: Jetzt ist die Zeit, Rockgeschichte live zu erleben – noch bis Ende 2025 im rock’n’popmuseum Gronau. Mehr Infos unter: www.rock-popmuseum.de

Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Guitar Heroes – Rock Pop Museum Gronau: rock´n´popmuseum / Foto: Frank Schürmann
- DCIM100MEDIADJI_0941.JPG: rock´n´popmuseum / Foto: Frank Schürmann
Neueste Kommentare