Radiohead zur Vorweihnachtszeit in Berlin

Sensationelle Nachrichten für alle Fans der Oxforder Alternativ-Rock-Legende Radiohead – die Ausnahme-Band geht nach über 7 Jahren erstmalig wieder auf Tour. Und wird zum Jahresende auch Deutschland unsicher machen. Doch aufgepasst: Ohne Registrierung wird es nichts mit dem Karten-Kauf. Aber keine Panik: Wir von metal-heads.de erklären euch die notwendigen Schritte hier ausführlich.
Radiohead endlich wieder live
Die Tatsache, dass Thom Yorke, Jonny Greenwood, Colin Greenwood, Ed O’Brien und Phil Selway endlich wieder auf Tour gehen, hat weltweit unzählige Fans gepflegter Rockmusik äußerst erfreut. Und gerade Radiohead, die es bereits seit 1985 gibt, sind ja quasi Wegbereiter des Genres Alternative Rock. Und daher freuen sich Fans in London, Kopenhagen, Madrid – und auch Berlin. Denn hierhin wird es die Band zur Weihnachtsmarkt-Zeit hinziehen.
Karma Police und Creep in Berlin
In der Uber Arena werden Radiohead am 8., 9, 11. und 12. Dezember 2025 spielen. Und sicherlich ihre Über-Hits wie „Creep“ aus dem Jahre 1993 bzw. „Nude“ aus dem Jahr 2008 dem geneigten Publikum gegenüber performen. Wer sich noch nie mit Radiohead beschäftigt hat, dem raten wir zum 1997er Album „Ok Computer“ . Songs von dieser Platte wie „Let Down“ erleben gerade eine Renaissance auf TikTok. Anders ausgedrückt: die Lieder gehen voll viral ab gerade. Natürlich hoffen wir auch auf Songs wie „Karma Police“ und „No Surprises“ .
Aufgepasst – so kommt ihr an Tickets
Die Kurzform, wie ihr an Karten kommt: Geht auf die Internetseite der Band. Also auf www.radiohead.com.
Die ausführlichere Version ist die: Ihr benötigt eine Registrierung auf der Homepage von Radiohead. Dieses besagt Registrierungsformular wird ab morgen, am Freitag, um 11.00 Uhr freigeschaltet sein. Allerdings nur bis zum Wochenend-Ende. Also am Sonntag, den 7. September um 23h ist schon wieder Feierabend. Wer die Registrierung in diesem Zeitraum erfolgreich durchlaufen hat, der bekommt bis zum darauffolgenden Mittwoch (10.09.) um 23h hoffentlich eine E-Mail mit einem Freischaltcode. Falls nicht, müsst ihr im übernächsten Abschnitt weiterlesen. Falls doch: Mit diesem Freischaltcode wiederum könnt ihr euer Glück beim Vorverkaufsstart am Freitag, den 12.09.2025, ab 11.00 Uhr versuchen und habt dort die Chance – aber nicht die Gewissheit – bis zu 4 Tickets ergattern.
Klingt das nicht einfach?
Getreu dem Motto „First Come, First Serve“ werden die Bestellungen in der Reihenfolge des Eingangs abgearbeitet. Sprich: Wer einen Freitschaltcode hat, hat noch längst kein Ticket sicher. Verrückte neue Welt. Aber dieser recht aufwendige, wenn nicht gar kompliziert klingende Prozess hat seinen guten Grund: Denn so umgeht die Bands böse Bots und Ticketswiederverkäufer. Und nur derjenige, der sich bei der Registrierung auch „als echter Fan“ ausgegeben hat, hat eine faire Chance auf die begehrten Eintrittskarten.
Welche Daten muss ich preisgeben?
Mit eurem Namen, eurer E-Mailadresse, eurer Handynummer und Angaben zur Herkunft (Wohnort, Staat) seid ihr dabei. Natürlich solltet ihr auch eure tatsächlichen Daten angeben, damit es nicht bei einer evtl. Ausweiskontrolle vor Ort noch Probleme mit dem Einlass gibt. Da ihr bei eurer – natürlich nur einmalig erlaubten – Registrierung bereits euren favorisierten Tour-Ort angebt, sollte es dann hoffentlich mit Tickets dafür klappen. In unserem Falle dann also mit Berlin. Und ihr könnt auch nur für ein einziges Event Karten erwerben. Also nicht vier Einzeltickets für alle 4 Berlin-Shows. So wird gewährleistet, dass möglichst viele Fans Chancen haben, Radiohead wenigstens einmal wieder live zu erleben.
Was ist letzter Preis und was ist, wenn es nicht klappt?
Beginnen wir mit der letzteren Frage. Nicht unwahrscheinlich ist nämlich, dass ihr bis zum 10. September um 23h leider gar keinen Freischaltcode erhaltet. Dann seid ihr natürlich bei der ersten VVK-Runde am 12. September leider nicht dabei. Aber ihr kommt automatisch auf eine Warteliste. Und sollten dann noch Tickets für eure Location und euren Wunschtag verfügbar sein, gibt es im Nachgang doch noch einen Freischaltcode, der dann für mindestens 24 Stunden seine Gültigkeit behält. Zur ersten Frage: Die Karten für Stehplätze in Berlin werde um die 110 Euro kosten (alle Angaben hier natürlich ohne Gewähr). Wie teuer die Sitz- und VIP-Plätze sein werden, erfahrt ihr hier dann rechtzeitig auf der Band-Homepage. Die Ticketpreise erhöhen sich noch um eine Spende von 1€ für Ärzte ohne Grenzen.
Noch Fragen?
Alle weiteren Infos zur evtl. Rückgabe (nur über die offizielle Ticketplattform) oder der Möglichkeit, barrierefreie Tickets zu erwerben (wird im Anmeldeformular abgefragt und kann dann mit „Ja“ beantwortet werden, nähere Infos würden dann erst in der Mail mit dem Freischaltcode erfolgen) ergeben sich ebenfalls durch Nachlesen auf besagter Internetseite. Weitere Konzerte als die bislang angekündigten Gigs wird es wohl erstmal nicht geben. Daher ran an den Speck. Was jetzt noch bleibt ist euch viel Erfolg zu wünschen, damit ihr da irgendwie durchkommt. Wir von metal-heads.de werden versuchen, ein Team für euch nach Berlin zu senden, damit wir euch in Wort und Bild über die unglaubliche Live-Performance von Radiohead berichten können.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Bühne Konzert-News: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
Neueste Kommentare