The Halo Effect: Neues Album und neue Tour der Melo-Death-Supergroup

Mit ihrem neuen Album „March Of The Unheard“ meldet sich die schwedische Supergroup The Halo Effect eindrucksvoll zurück. Das zweite Studioalbum der Band – bestehend aus ehemaligen Mitgliedern von In Flames und Mikael Stanne (Dark Tranquillity u.a.) – liefert erneut eine beeindruckende Mischung aus typisch Göteborger Melodic Death Metal und eingängigen Hooklines, die sowohl Fans der ersten Stunde als auch neue Hörer begeistern wird. Begleitet u.a. von der Band PAIN, bekannt für ihre genreübergreifenden Industrial-Metal-Hymnen, geht es auf eine umfassende Europa-Tour, bei der auch zahlreiche Termine in Deutschland auf dem Programm stehen.
Ausgewählte Termine:
- 17. Januar 2025: Hamburg
- 18. Januar 2025: Köln
- 29. Januar 2025: Frankfurt am Main
- 31. Januar 2025: Stuttgart
- 1. Februar 2025: München
- 4. Februar 2025: Berlin
- 5. Februar 2025: Leipzig/Engelsdorf
Tickets für die Shows sind noch erhältlich. Einzelne Shows sind bereits ausverkauft. Fans, die ein besonders exklusives Erlebnis suchen, können zudem VIP-Upgrades erwerben, die Meet-and-Greets, signierte Merchandise-Artikel und frühen Zugang zur Location beinhalten.
Außerdem sind The Halo Effect schon für ein paar Festivals im Sommer angekündigt:
- 17. Juli 2025: Dong Open Air, Neukirchen-Vluyn
- 17. Juli 2025: Baden in Blut Open Air, Weil am Rhein
- 8. August 2025: Krawall’O’Rock, Büdesheim
- 13. August 2025: Summer Breeze Open Air, Dinkelsbühl
- 14. August 2025: Reload Festival, Sulingen

In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- The Halo Effect – Mikael und Niclas – Titelbild: Metal-Heads.de (2022)
Neueste Kommentare