BUSH – Achterbahn mit I Beat Loneliness

Da ist es also, das zehnte Studioalbum von BUSH mit dem vielsagenden Titel I Beat Loneliness. Nach über 30 Jahren im Musikbusiness hat Gavin Rossdale ein – Achtung Spoiler! – sehr vielschichtiges, packendes, teilweise düsteres und tiefgründiges Album hingelegt. Meiner Meinung nach eins der besten Alben von ihm und seiner Band.
Gavin Rossdales Standpunkt
Ich stehe an einem großartigen Wendepunkt: Ich weiß, was ich will und was ich mag, und obwohl ich mir in dieser verrückten Welt meinen Platz geschaffen habe – bin ich immer noch voller Ehrfurcht darüber, wie gewaltig und grenzenlos Musik sein kann, und ich liebe es, dass ich weiterhin das tun kann, was ich tue. Einerseits weiß man als Künstler genau, was man tun soll und wie man dorthin kommt, und andererseits rast man eine vereiste Skipiste hinunter, schneller als erwartet, und man geht einfach aufs Ganze“.
Diese Aussage von beschreibt das Album schon seht gut. Es fühlt sich an wie eine Achterbahnfahrt, die mit ihren schnellen und langsamen Passagen einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert und die Gefühlswelt auf den Kopf stellen vermag.
Elektro
Auf dem Album arbeitet er sehr viel mit elektronischen Elementen, die mich insbesondere an den Anfängen der Songs stören. Ich persönlich störe mich hier an zu viel rumgepiepste aus dem Synthesizer. Das erschwert mir den Zugang zu den Songs; insbesondere bei I Am Here To Save Your Life. Ok, das ist jetzt zum Glück nur mein persönliches Problem. Musik ist zum Glück eine rein subjektiver Geschmack. In den Liedern selbst fallen die ganzen elektronischen Elemente dann nicht weiter negativ auf. Was sehr schade wäre, denn diese sind allesamt gut bis sehr gut.
Die 12 Songs glänzen mit den verschiedenen Passagen einer Achterbahnfahrt. Schnell, rau und wild sind die einen Teile während die anderen langsam, beinahe behäbig und gefühlvoll durch die Gehörgänge rauschen. Eins steht aber am Ende fest: Man steigt mit einem guten Gefühl wieder aus.

Ohrwurmalarm
Das muss man Gavin Rossdale lassen: Er hat es noch drauf. Zusammen mit Chris Traynor an der Gitarre, Corey Britz am Bass und Nik Hughes am Schlagzeug wurden 12 tolle Songs auf CD bzw. Vinyl gebannt. Produziert wurde das Album von Erik Ron (u.a. Godsmack).
Meine absoluten Anspieltipps sind The Land Of Milk And Honey (Achtung Ohrwurmalarm), I Beat Loneliness und Rebel With A Cause, damit hat man alles im Schnelldurchlauf gehört, was das Album ausmacht. Wir haben rockige, teils heavy und sehr grungige (gibt es das Wort überhaupt?) Parts, die sich wiederum mit den ruhigeren und entspannteren Elementen n den späteren Songs sehr gut ergänzen.
Eins weiß ich jetzt schon, das Album wird meine Fahrt in den Urlaub sehr bereichern. Soll einfach heißen: Es macht Spaß!
Fazit
Mehr muss ich nicht zu dem Album schreiben. Man muss es selbst gehört haben. Die Mischung aus ruhigeren Elementen und den harten Grunge-Gitarren macht es am Ende tatsächlich aus. Und dann ist da noch die Stimme von Gavin Rossdale, die immer noch top aus den Boxen schallt.
Von Tanzflächenknallern wie The Land Of Milk And Honey und I Beat Loneliness bis hin zum Schmusesong Rebel With A Cause hat das Album viel zu bieten. Keiner der 12 Songs fällt negativ aus der Reihe. Mir gefällt bei einigen Liedern halt das Intro nicht, ist aber für mich verschmerzbar und mein eigenes Problem.
Fazit, die Zweite
Mir ist grade aufgefallen, dass ich eigentlich nur 3 Songs positiv hervorhebe. Das wird den übrigen 9 Stücken nicht gerecht. Es gibt – wie schon geschrieben – keinen Aussetzer auf dem Album. Hier ist genug Auswahl vorhanden und jeder wird seinen persönlichen Favoriten finden. Sei es das rockige We’re All The Same Inside oder das gefühlvolle Everyone Is Broken. Die Auswahl ist vorhanden.
Leider keine eigene Tour
Wer jetzt neugierig geworden ist und BUSH live sehen möchte, hat die Chance sie zusammen mit VOLBEAT zu erleben. Nachfolgend findet ihr die Termine in Deutschland. Leider gibt es aktuell noch keine Termine für eine eigene Tour.
- 26.09. – Stuttgart, DE – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
- 27.09. – Köln, DE – Lanxess Arena
- 28.09. – Oberhausen, DE – Rudolf-Weber-Arena
- 04.10. – Berlin, DE – Uber Arena
- 06.10. – München, DE – Olympiahalle
- 07.10. – München, DE – Olympiahalle
- 08.10. – Frankfurt, DE – Festhalle
- 10.10. – Leipzig, DE – Quarterback Immobilien Arena
- 11.10. – Hamburg, DE – Barclays Arena
- 21.10. – Hannover, DE – ZAG Arena
Hard Facts

I Beat Loneliness erscheint am 18. Juli 2025 auf earMUSIC und ist dann über die üblichen Kanäle zu kaufen oder zu hören. Wer das Album vorbestellen möchte, kann hier klicken.
Insgesamt sind diese 12 Songs auf dem Album gelandet mit einer Gesamtspielzeit von fast 47 Minuten.
- Scars
- I Beat Loneliness
- The Land Of Milk And Honey
- We’re All The Same On The Inside
- I Am Here To Save Your Life
- 60 Ways To Forget People
- Love Me Till The Pain Fades
- We Are Of This Earth
- Everyone Is Broken
- Don’t Be Afraid
- Footsteps In The Sand
- Rebel With A Cause
Und dann noch was in eigener Sache
Mehr zu BUSH findet ihr auf der Homepage, bei Facebook, Instagram oder YouTube.
Natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Um nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram und unser YouTube Channel hält auch noch einiges parat. Schaut mal rein und lasst uns ein paar Kommentare da. Danke schön!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- BUSH press pictures copyright earMUSIC photo credit Joseph Llanes: earMUSIC - credit: Joseph Llanes
- BUSH_I Beat Loneliness_Cover: earMUSIC
- BUSH I Beat Loneliness CD Mockup digipack: earMUSIC
Neueste Kommentare