Frisches Vinyl: Spiritual Cramp punk(t)en (VÖ: 21.06.2024)

Bereits seit 2017 gibt es das Sextett Spiritual Cramp aus San Francisco – doch erst Ende 2023 hat es die Band geschafft, ein „echtes“ Debüt-Album an den Start zu bringen. Welches am 21.06.2024 auch in deutschen Gefilden erschienen ist. Wir von metal-heads.de klären euch auf und stellen die Platte sowie Band hier vor.
Und die Jahre ziehen ins Land…
Bevor es zum großen Wurf mit einem Plattenvertrag beim noch recht jungen Label Blue Grape Music kam, machten Spiritual Cramp bereits mit drei EP´s auf sich aufmerksam. Die ersten beiden Streiche hießen „Mass Hysteria“ (2017) und „Police State“ (2018). Die jeweils vier EP-Tracks wurden noch in 2018 zusammengepackt sowie um zwei Cover-Songs ergänzt und auf ein erstes „unechtes“ Album namens „Television“ gepresst. Dann folgte im Corona-Jahr 2021 der dritte EP-Streich mit dem damals so treffenden EP-Titel „Here Comes More Bad News“ . Doch zu diesem Zeitpunkt hatte das Band-Line Up bereits zu 50% gewechselt. Von Beginn an dabei waren die beiden Bandgründer Michael Bingham (Gesang) und Mike Fenton (Bass). An der Gitarre macht seit dem 1. Tag zudem Jacob Breeze einen guten Job. Neu hinzu kamen im Jahr 2021 der 2. Gitarrist Nate Punty sowie eine b(r)andneue Rhythmus-Abteilung mit Perkussionist José Luna sowie Drummer Julian Smith. Und diese Truppe hat bereits Ende 2023 in den USA sowie in Großbritannien das selbst betitelte Debüt-Album veröffentlicht. Welches nun im Juni 2024 auch hier bei uns in Deutschland erschienen ist.
Spiritual Cramp rocken
Wer sich erst einmal ein Bild von den Jungs sowie dem Sound machen möchte – kein Ding. Hier kommt der Rausschmeisser-Song „Talkin´On The Internet“ von Spiritual Cramp für euch. Viel Spaß mit dem Garagen-Punk-Flair:
Der erste Eindruck zu Spiritual Cramp
Und? Wie gefällt euch die 2 Minuten und 36 Sekunden kurze Nummer? Für uns klingt das nach einer sehr gelungenen Mischung aus frechem Brit-Pop-Rock mit punkigen Attitüden und einer Prise Alternative. Sänger Michael haben nach eigenem Bekunden Bands wie The Clash oder Talking Heads ebenso beeinflusst wie Songtexte von Bad Religion oder Konzertbesuche bei Rancid und NOFX. Wie er dem NewNoiseMagazine in einem Interview verraten hat. Passend zu den genannten Einflüssen klingt auch der Song „Better Off This Way“ mit dem extrem ulkigen Road-Musik-Movie. Viel Spaß beim Anschauen und Anhören:
Facts zum Album „Spiritual Cramp“
Die Band, die in der Vergangenheit vom Hörensagen ein wenig das Böse-Jungs-Image gepflegt haben soll, hat auf „Spiritual Cramp“ 10 reife, äußerst kurze und knackige Songs platziert. Aufgenommen und produziert von Grace Coleman sowie verfeinert vom Paramore-Mixer Carlos de la Garza kommt der Sound auf Vinyl echt fett daher. Die einzelnen Tracks sind sehr abwechslungsreich. Allerdings keineswegs durchgehend so punkig wie man nach dem Lied „Talkin´On The Internet“ eventuell vermuten könnte. Die übrigen Songs klingen eher nach extrem melodischem Rock. Hörprobe gefällig? Gerne. Hier kommt das Lied „Slick Rick“ für euch:
Und noch ein Song hinterher
Mit „Herbert´s On Holiday“ gibt es auch eine echte Songperle auf dem Album. Die Spur Melancholie findet sich nicht nur im Gitarrensound und den Farben des Musik-Videos wieder, sondern auch im mehrstimmigen Refrain. Sehr stimmig – im wahrsten Sinne des Wortes. Aber schaut und hört selbst rein:
Fazit zum Debüt-Album
Die nur 26 Minuten kurze Platte klingt durchweg nach guter Laune. Und kommt so flott daher, dass selbst bei einem Metal- und Punk-Fan die eingerosteten Tanzbeine in Schwingung geraten. Was in den vier vorgestellten Musik-Videos gar nicht so heraussticht, ist der leichte Reggae-Faktor, den Spiritual Cramp noch zu bieten haben. Wir finden diese wilde musikalische Mixtur jedenfalls äußerst spannend und vielseitig. Spiritual Cramp klingen so gar nicht abgenutzt oder nach Mainstream oder nach irgend einer x-beliebigen Kopie bereits existierender Bands. Sondern haben ihren ganz eigenen Sound entwickelt, der zudem echte Ohrwürmer bereit hält. Abgerundet wird das Ganze durch charmante Songtexte mit der gewissen Prise Humor. Und der Humor zeigt sich auch bei der Auswahl des Album-Covers wieder, wie wir finden. Die Jungs haben echt ´nen Schatten…;-) Oder was meint ihr hierzu?

Spiritual Cramp in Deutschland auf Tour
Wer nun neugierig geworden ist, wie die Band denn live so klingen mag, für den haben wir gute Nachrichten: Spiritual Cramp kommen nämlich auf eine Mini-Deutschland-Tour. Die genauer gesagt aus zwei Gigs besteht. Daher haltet euch schon mal den 30. August frei. Und schaut, dass ihr in Berlin ins Badehaus kommt. Ansonsten gibt es noch eine weitere Gelegenheit, Spiritual Cramp live zu erleben. Und zwar in Hamburg. Am 31. August beim Get Lost Festival.
Mehr Infos zu dieser spannenden, neuen Band aus den Vereinigten Staaten von Amerika bekommt ihr u.a. auf deren Bandcamp-Seite oder Webpage. Und natürlich wie immer hier bei uns!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Spiritual Cramp LP Cover: Sailor Entertainment
- Spiritual Cramp: Sailor Entertainment / photo credit: Carlos Gonzalez
Neueste Kommentare