Metal Business Club: Wo Unternehmertum und Metal dieselbe Sprache sprechen

Wenn Metalheads über Impact sprechen, geht es nicht nur um brachiale Riffs, sondern auch um Wirkung – im Business, im Netzwerk und auf der Bühne. Der Metal Business Club (Metal BC) bringt genau diese Welten zusammen: Selbstständige, Kreative und Branchenprofis, die im Metal ihre Haltung und im Business ihre Plattform gefunden haben. Beim diesjährigen Club-Kongress am 2. Oktober im niederländischen Veghel stand alles unter dem Motto „Impact maken“ – Wirkung erzielen.
Tagsüber boten vier Speaker aus ganz unterschiedlichen Feldern Inspiration, wie sich Wirkung erzeugen lässt – sei es durch Datenvisualisierung (Yordi Dam), effektives Netzwerken (Rens Tanis), persönliche Resilienz und Antrieb (Comedian William Boeva) oder durch die Übertragung von „Rockstar-Prinzipien“ auf unternehmerisches Wachstum. Letzteres erläuterte kein Geringerer als Frank Heim, Musiker bei Saltatio Mortis und Gründer der Marketingagentur punktbar, der zeigte, wie Banddynamik und Businessführung erstaunlich viele Parallelen haben.
Zwischen den Vorträgen blieb ausreichend Zeit für Gespräche, neue Kontakte und Kooperationen – ganz im Sinne des Metal BC, der sich als internationale Community versteht, in der Musikleidenschaft und Unternehmergeist Hand in Hand gehen. Bisher gibt es die Vereinigung nur in den Niederlanden und Belgien. Aber nach Deutschland soll er bald kommen…
Metal BC im Rahmen des internationalen Dokumentarfilmfestivals „Beholders“
Am Abend ging es im Rahmen des internationalen Dokumentarfilmfestivals „Beholders“ weiter. Gezeigt wurde die Doku „Hard Harder Ysselsteyn“, die das kleine Dorf Ysselsteyn porträtiert, das einmal im Jahr von über 48.000 Metal- und Punkfans beim Jera On Air Festival überrollt wird. Im Anschluss diskutierten verschiedene Gäste und Verantwortliche von Jera On Air, Paaspop, South of Heaven und der Metal Business Club gemeinsam mit dem Regisseur über die Frage, wie Festivals gesellschaftliche Wirkung entfalten können – lokal, kulturell und ökonomisch.
Mit dieser gelungenen Verbindung aus Wirtschaft, Kultur und Szene zeigte der Metal Business Club, dass Metal weit mehr ist als Musik – es ist eine Verbindung über gemeinsamen Musikgeschmack. Und für alle, die in Deutschland ähnliche Verbindungen zwischen Business und Metal leben wollen, gibt es gute Nachrichten: Ein deutsches Chapter des Metal Business Club ist bereits in Planung. Interessierte können schon jetzt HIER unverbindlich online ihr Interesse bekunden – und damit den Grundstein für eine starke deutschsprachige Metal-Business-Community legen.
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Metal Business Club – Veghel NL 2025: Foto: privat
Neueste Kommentare