Rage Against Racism Slot Battle 2025: Depraved Entity

Bevor es beim Rage Against Racism laut wird, müssen sich die Bands erst einmal beweisen – und zwar live beim Slot Battle! Die Acts haben jeweils 30 Minuten Zeit, das Publikum zu überzeugen und sich einen Platz auf dem Festival zu erspielen. Hier stellen wir Euch die Teilnehmer vor: Wer sind sie, was treibt sie an und warum verdienen sie Eure Stimme? Lest selbst, was die Bands zu sagen haben – und entscheidet mit, wer 2025 auf der großen Bühne stehen wird! Heute: Depraved Entity. Sie treten am 5. April 2025 in der Mühle Friemersheim an (Einlass ab 18:30 Uhr).
Wie ist euer Bandname entstanden und was bedeutet er für Euch?
Depraved Entity: Der Name „Depraved Entity“ ist bei einem gewöhnlichen Brainstorming entstanden. Wir haben letzten Endes einfach zwei passende Wörter zusammengefügt. Der Name scheint für manche Leute schwer auszusprechen zu sein, aber uns gefällt er bis heute!
Beschreibt Eure Musik mit einem Satz.
DE: Unsere Musik ist quasi ein Liebesbrief an den Heavy Metal an sich.
Was erwartet das Publikum, wenn Ihr die Bühne betretet?
DE: Was Leute, die uns nicht kennen, von uns erwarten, kann ich nicht sagen. Ich denke wir sehen aus wie eine typische Heavy Metal Kombo. Das Publikum, das uns bereits kennt, weiß genau, was es zu erwarten hat: Klassischer Heavy Metal wie aus den alten Tagen, mit viel Energie, Tempo, Solos zum dahinschmelzen, Songs die Moshpits öffnen, aber auch teilweise balladesken Stücken. Facettenreicher Metal aber mit ganz eigenem Sound.

Warum ist das Rage Against Racism wichtig? Welches Zeichen setzt Ihr mit Euer Musik und Eurer Einstellung gegen Rassismus?
DE: Unsere Songtexte sind bewusst nicht politisch orientiert. Wir schreiben Songs, mit denen sich jeder Mensch identifizieren kann, ungeachtet seiner Herkunft. Jeder einzelne aus unserer Band ist gegen Rassismus und wir achten darauf, dass es auf unseren Shows auch vom Publikum so gehalten wird. Glücklicherweise ist es in der Metalszene sowieso kein großes Thema, weswegen wir dahingehend nie irgendwelchen Ärger zu bewältigen hatten. Auf unseren Konzerten kommen wirklich alle Arten von Persönlichkeiten und jeder hat sich bisher wohlgefühlt. Dass ein Festival diesem Thema gewidmet wird, lieben wir und wir möchten unbedingt ein Teil davon sein!
Warum seid ihr gerade die richtige Wahl für das Festival?
DE: Wie zuvor erwähnt, möchten wir unseren Namen gerne in Verbindung sehen, mit einem Festival, das ein Zeichen gegen Rassismus setzt. Außerdem ist es unsere Musik selbst, die, in unserer Sicht, eine gute Wahl für das Festival ist. Klassischer Heavy Metal tritt immer weiter beiseite für Core Bands, Deathmetal und anderen, moderneren Genres. Das ist so weit in Ordnung. Jeder so, wie er es mag. Aber aus zuverlässiger Quelle wissen wir, dass die Fangemeinde des ursprünglichen Metal noch stark ist und es sicher für viele eine willkommene Überraschung wäre, dieses Genre auf dem RAR erleben zu können.
Mehr zur Band auf deren Webseite und alle Infos zum Slot Battle findet Ihr auf Webseite des Rage Against Racism Festivals.
In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Depraved Entity – 2025 – Collage: Depraved Entity
- Depraved Entity – 2025 Titelbild: Depraved Entity
Neueste Kommentare