The Art of Metal Covers Vol. 1 & Vol. 2 – Kalender für jeden Tag
The Art of Metal Covers Vol. 1 & Vol. 2 – Kalender für jeden Tag
Wenn man zur „älteren Generation“ gehört, ist man zwangsläufig mit LPs aufgewachsen und hat sich noch an den großen Covern erfreut und diese teils im Regal ausgestellt oder an die Wand gehängt. Dann wurde es moderner und die CD hielt Einzug. Auch die hatte ein „Cover“, aber das ist logischerweise viel kleiner und Details nicht so deutlich zu sehen. Von der weiteren Entwicklung mit zunehmendem Konsum der Musik in digitaler Form, wollen wir mal nicht sprechen. Erfreulicherweise ist in den letzten Jahren in der Rock- und Metalszene eine deutliche Kehrtwende zu erkennen. Vinyl ist wieder super angesagt. Praktisch sämtliche Releases erscheinen auch als Platte, oft auch in unterschiedlichen und limitierten Versionen in farbiger Ausgestaltung.
Aber was nun, wenn man Lust hat, jeden Tag ein Albumcover „vor Augen“ zu haben? Dann seid ihr bei „The Art of Metal Covers“ an der richtigen Adresse. Dabei handelt es sich um einen Abreißkalender, den ihr über Seltmann (hier) beziehen könnt. Das bedeutet, ihr bekommt jeden Tag ein neues Albumcover serviert. Releases aus den 80ern wie „Pyromania“ von DEF LEPPARD und MOTÖRHEAD mit „Ace of spades“ über Scheiben aus den 90er Jahren wie ICED EARTH mit „The dark saga“ und MORBID ANGEL mit „Covenant“ sind ebenso vertreten wie das aktuelle Jahrhundert mit KVELERTAK und dem gleichnamigen 2010er-Album oder LONG DISTANCE CALLING mit „Night hawk“ aus dem Jahr 2014.
The Art of Metal Covers Vol. 1 & Vol. 2 – Kalender für jeden Tag
Ein cooles Feature ist noch, dass viele der Kalenderseiten einen Spotify Code abgedruckt haben. So kann man die Musik auch gleich mit Hilfe der entsprechenden App anhören. Was auch sehr gelungen ist: man kann den (Abreiß-)Kalender nicht nur an die Wand hängen. Nein, es gibt auch hinten die Möglichkeit einen Papp-Aufsteller herauszuklappen und sich das gute Stück auf den Schreibtisch zu stellen. Da ist der Metaller also flexibel. Der Kalender ist zum Preis von 25 Euro zu beziehen.
Und weil es ja schier unzählige Releases und damit auch Plattencover gibt, hat man beim Verlag im Laufe der Zeit nachgelegt und mit „The Art of Metal Covers – Vol. 2“ eine weitere Edition mit zusätzlichen 366 Albumcovern herausgebracht. Da die Kalender nicht den entsprechenden Wochentag aufführen, sind sie nicht an das jeweilige Jahr gebunden und damit jahrelang verwendbar und auch gut zu verschenken. Das macht ja gerade jetzt in der Weihnachtszeit Sinn, denn einen schicken Kalender kann man ja immer gebrauchen. Also macht einem Metalfan in eurem Umfeld eine Freude oder legt euch selbst ein Exemplar zu.
Es gibt mittlerweile Volume 2 des Kalenders und viele Alben sind per Spotify Code anzuhören
Bei Volume 2 des Kalenders bekommt ihr z.B. „Leprosy“ von DEATH, das 1982er „Screaming for vengeance“ von JUDAS PRIEST, von RIOT „Fire down under“ und „Roorback“ von SEPULTURA aus dem Jahr 20023. Daneben sind enthalten HAVOK mit „Time is up“, ANNIHILATOR mit „Alice in hell“, BIOHAZARD mit „Urban discipline“ und „If you have ghost“ von GHOST. Ihr seht also, es ist eine bunte Mischung der verschiedenen Veröffentlichungsepochen. Neben den ganzen namhaften hier aufgeführten Bands finden sich auch zahlreiche Combos, von denen ich noch nie was gehört habe. Es gibt also sicher auch noch was Neues zu entdecken…
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Metal_Covers_Vol_02 – Promofoto 01: Seltmann Publishers
- Metal_Covers_Vol_01 – Promofoto 01: Seltmann Publishers
- Metal_Covers_Vol_01 – Promofoto 02: Seltmann Publishers
- Metal_Covers_Vol_01 – Promofoto 02 – Beitragsbild: Seltmann Publishers
Neueste Kommentare