Zwischen Natur, Nebel und Nachdenklichkeit: Waldgeflüster, Enisum & Eïs live in Oberhausen:
Gestern, an einem stürmischer Herbsttag in Oberhausen: Ein Konzertabend mit Waldgeflüster, Enisum und Eïs ist keine gewöhnliche Black-Metal-Show – es ist ein atmosphärisches Gesamterlebnis zwischen Naturmystik, Melancholie und musikalischer Wucht. Drei Bands, drei sehr unterschiedliche Ansätze – und ein Publikum, das an diesem Abend alle Bands gleichermaßen feierte.
Auftakt mit heimlichem Co-Headliner Enisum und Eïs
Den Auftakt machten Eïs aus Porta Westfalica, deren Geschichte bis ins Jahr 2005 zurückreicht – damals noch unter dem Namen Geïst. Die Band gilt längst als feste Größe im deutschen Black Metal, ohne dabei in alte ideologische Muster wie Satanismus oder Menschenhass zu verfallen. Ihr Set war kraftvoll, detailreich und zugleich überraschend abwechslungsreich: viel Midtempo, dichtes Songwriting, ein charismatischer Frontmann, der das Publikum von der ersten Minute an fesselte. Besonders der epische Song „Stillstand und Heimkehr“ sorgte für Aufhorchen – laut Ansage „das neueste Material“, obwohl das gleichnamige Album bereits 2018 erschien. Damit kündigte die Band allerdings auch ein neues Album an – eine Nachricht, die im Saal für begeisterte Reaktionen sorgte. Und wer genau hinsah, entdeckte am Merch nicht nur Mützen, sondern augenzwinkernd auch einen „Eïs-Kratzer“ fürs Auto…
Mit Enisum aus dem italienischen Piemont wurde es danach wilder und emotionaler. Die selbsternannte „Arpitanian Black Metal Band“ – benannt nach dem kulturhistorischen Begriff Arpitania für die Westalpenregion – brachte eine ganz eigene Energie auf die Bühne. Viele Fans im Saal trugen bereits Enisum-Shirts, und die Band enttäuschte ihre Anhänger nicht: ein intensives, naturverbundenes Set, das sich irgendwo zwischen Sturm und Stille bewegte. Der Verzicht auf eine Zugabe – trotz lautstarker Rufe nach mehr – wirkte fast rituell und leitete stimmungsvoll über zum Headliner des Abends.
Headliner Waldgeflüster mit zwei neuen Alben
Waldgeflüster schließlich standen im Zentrum des Abends – mit gleich zwei neuen Alben im Gepäck: „Knochengesänge I“ und „Knochengesänge II“, die bereits vor dem offiziellen Release am Merch erhältlich waren. Wie immer bei der Band rund um Sänger Winterherz dominieren lange, tiefgründige Kompositionen, die zwischen emotionaler Wucht und leiser Introspektion oszillieren. Fünf Songs standen offiziell auf der Setlist – zwei weitere kamen nach eigener Aussage spontan hinzu, getragen von der Euphorie des Abends. Neben aktuellen Titeln fanden sich auch Klassiker wie „Weltenwanderer“ (2016) und „Mit’m Blick auf’n Kaiser“ vom gefeierten Album „Dahoam“ (2021), das kritisch und poetisch zugleich mit den Begriffen Heimat und Freiheit spielt. Auch „Unter bronzenen Kronen“ von der gleichnamigen EP durfte nicht fehlen.
Waldgeflüster: Setlist aus alt und neu
Die Setlist war damit ein sorgfältig kuratierter Querschnitt durch alle Epochen der Band bzw. des vormaligen Soloprojekts – eine Reise durch viele Jahre musikalische Selbstreflexion.
Am Ende blieb der Eindruck eines Abends, der (Post) Black Metal nicht als Pose, sondern als Ausdrucksform versteht – tief, ehrlich und voller Atmosphäre. Ohne Rückwärtsgewandheit, ohne Ideologien, ohne Klischees. Waldgeflüster haben einmal mehr gezeigt, dass ihre Musik mehr ist als Klang – sie hat was zu sagen, sie ist Haltung. Ein kleiner Wermutstropfen: Im Publikum waren einige Shirts und Patches rechtsextremer oder sogenannter Grauzonen-Bands zu sehen – ein Umstand, der so gar nicht zum unmissverständlichen Selbstverständnis der beteiligten Bands passte.
Weitere Tourdaten
Herbsttour 2025:
06.11.25 – Weinheim // Café Central
07.11.25 – Leipzig // Hellraiser
08.11.25 – Berlin // War Against War
09.11.25 – Kassel // Goldgrube
10.11.25 – München // Feierwerk
Frühjahrstour 2026 (mit Asagraum, Enisum & Convictive):
02.04.26 – Erfurt // From Hell
08.04.26 – Oberhausen // Druckluft
09.04.26 – Mörlenbach // Live Music Hall Weiher
10.04.26 – Lichtenfels // Ragnarök Festival
11.04.26 – Berlin // Modus
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Eis – Oberhausen 2025 – 2: (c) 2025 Matt / metal-heads.de
- Eis – Oberhausen 2025 – 1: (c) 2025 Matt / metal-heads.de
- Enisum – Oberhausen 2025 – 2: (c) 2025 Matt / metal-heads.de
- Enisum – Oberhausen 2025 – 4: (c) 2025 Matt / metal-heads.de
- Enisum – Oberhausen 2025 – 1: (c) 2025 Matt / metal-heads.de
- Enisum – Oberhausen 2025 – 3: (c) 2025 Matt / metal-heads.de
- Waldgeflüster – Oberhausen 2025 – 4: (c) 2025 Matt / metal-heads.de
- Waldgeflüster – Oberhausen 2025 – 2: (c) 2025 Matt / metal-heads.de
- Waldgeflüster – Oberhausen 2025 – 3: (c) 2025 Matt / metal-heads.de
- Waldgeflüster – Oberhausen 2025 – 1: (c) 2025 Matt / metal-heads.de
- Waldgeflüster – Oberhausen 2025 – Titelbild: (c) 2025 Matt / metal-heads.de












Neueste Kommentare