Alter Bridge mit neuem Album

7 Anläufe haben sich Sänger Myles Kennedy, Drummer Scott Phillips, Bassist Brian Marshall und Ausnahme-Gitarrist Mark Tremonti den Kopf über einen vernünftigen Album-Titel zerbrochen: der 8. Longplayer von Alter Bridge, der am 9. Januar 2026 erscheinen wird, heißt einfach wie genial „Alter Bridge“ . Und fertig ist die Sumse. Wir von metal-heads.de haben alle Infos für euch parat.
Die Diskographie von Alter Bridge
Bereits seit über 20 Jahren gibt es sie: Alter Bridge, eine Alternative Metal-Combo der Extraklasse. Hervorgegangen aus den drei Instrumentalisten der Über-Band Creed sowie dem ehemaligen Sänger von The Mayfield Four, Myles Kennedy. Gleich mit dem ersten Silberling „One Day Remains“ räumte die Band ordentlich ab. Und mit jedem Nachfolge-Album kletterten Alter Bridge in den deutschen Album-Charts höher aufs Treppchen. Beginnend mit Platz 61 reichte es 2007 schon zu Platz 55 (Blackbird). Es ging bergauf auf Platz 18 mit AB III im Jahr 2010, die Scheibe „Fortress“ schaffte es 2013 sogar auf Platz 7. Und die beiden Werke „The Last Hero“ (2016) und „Walk The Sky“ (2019) gar auf Platz 5. Und auch wenn das letzte Album namens „Pawns and Kings“ aus dem Jahr 2022 wieder auf Platz 7 landete, bedeutet dies wahrlich keinen Rückschritt in der musikalischen Entwicklung dieses Quartetts. Die große Fan-Base dieser famosen Live-Band wird entzückt sein, dass es Anfang Januar 2026 mit „Alter Bridge“ einen neuen Longplayer geben wird.
Was erwartet uns auf „Alter Bridge“ ?
Hier für euch erstmal das schlichte, aber schöne Album-Cover zur Ansicht, quasi als Appetit-Anreger:

Es wird zwölf neue Songs geben. Neben dem Opener „Silent Davide“ könnt ihr euch auf echte Kracher wie „Rue The Day“, „Power Down“ , „Disregard“ und „Scales Are Falling“ freuen. Beim Track „Trust In Me“ werden sich die beiden absoluten Aushänge-Schilder der Band, Sänger Myles und Gitarren-Gott Mark, gesangtechnisch aufteilen. Myles wird die Strophen singen, Mark übernimmt dafür den Refrain. Ähnliches wird in „Tested And Able“ zu hören sein. Dieser Song soll vom Hören-Sagen zudem eine metal-lastige Intro haben, die sich gewaschen hat. Wir von metal-heads.de sind schon mächtig gespannt. Ebenso freuen wir uns auf die mit 9 Minuten und 3 Sekunden bislang längste Nummer dieser Band, den Schluss-Song mit dem Titel „Slave To Master“ . Als Produzent fiel die Wahl erneut auf Michael „Elvis“ Baskette. Die Aufnahmen zum 8. Studio-Album fanden in Kalifornien sowie Florida statt.
Vorbestellungen bitte jetzt
Natürlich lässt sich das physische Exemplar des Albums – welches es in unzähligen Formaten geben wird – bereits jetzt beim Label Napalm Records über diesen Link hier vorbestellen.
Vorfreude auf die „What Lies Within“ -Tour
Und die guten Nachrichten um Alter Bridge reißen nicht ab. Denn ab dem 15. Januar 2026 kommt die Band auch direkt noch zu uns auf große Europa-UK-Tour. Gemeinsam mit Daughtry und Sevendust werden die Jungs folgende Locations in unserem Sektor bespielen:
15.01.2026 – Sporthalle Hamburg (DE)
25.01.2026 – Columbiahalle Berlin (DE)
30.01.2026 – Gasometer Wien (Österreich)
05.02.2026 – The Hall Zürich (Schweiz)
17.02.2025 – Turbinenhalle Oberhausen (DE)
20.02.2026 Zenith München (DE)
Alle weiteren Tourdates könnt ihr dem nachfolgenden Tour-Plakat entnehmen:

Tickets bekommt ihr ab dem 18. Juli 2025 über die Homepage der Band. Wir von metal-heads.de werden euch sicherlich hier im Spätherbst/Frühwinter die Vinyl-Variante des Albums vorstellen. Und natürlich ein Team von uns zum Auftritt nach Oberhausen senden, damit wir für euch in gewohnter Qualität in Wort und Bild live vom Gig berichten können.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Albumcover Alter Bridge: Head of PR
- Alter Bridge Tourdates 2026: Head Of PR
- Alter Bridge Bandfoto 2025: Head Of PR / Photo Credit: Chuck Brueckmann
Neueste Kommentare