Eine Band als NGO: Savage Lands machen Metal für den Regenwald

Die Metal-Welt engagiert sich für den Naturschutz! Savage Lands, eine Non-Profit-Organisation von Megadeth-Drummer Dirk Verbeuren und Gitarrist Sylvain Demercastel, hat ihr erstes Album Army of the Trees veröffentlicht. Das Besondere: 100 % der Einnahmen gehen an Umweltprojekte, die den Regenwald in Costa Rica schützen.
Das Album ist seit dem 14. Februar 2025 erhältlich und kann auf allen gängigen Plattformen gestreamt oder als umweltfreundliche BioVinyl-LP erworben werden. Mit dabei sind zahlreiche Metal-Stars, darunter Mitglieder von Arch Enemy, Obituary, Sepultura, Lord of the Lost und Heilung. Auch das Hellfest unterstützt das Projekt mit einer Million Euro.
Dr. Jane Goodall, eine weltbekannte Primatenforscherin und Umweltaktivistin, lobt die Initiative: „Savage Lands nutzt Musik, um Projekte für die Artenvielfalt zu fördern. Das hilft zukünftigen Generationen.“ Goodall wurde vor allem durch ihre jahrzehntelange Forschung an Schimpansen in Afrika bekannt und setzt sich heute weltweit für den Schutz bedrohter Lebensräume ein. Dass eine Ikone des Naturschutzes ein Metal-Projekt unterstützt, zeigt, dass Musik eine Plattform für wichtige gesellschaftliche Themen sein kann.
Metal und Klimaschutz – Ein Widerspruch?
Klimaschutz ist auch in der Metal-Szene ein wichtiges Thema. Festivals, Vinyl-Pressungen, Merchandise-Produktion und weltweite Tourneen hinterlassen einen massiven CO₂-Fußabdruck. Große Festivals verbrauchen enorme Mengen an Strom, Wasser und Ressourcen. Band-Merch, insbesondere Fast-Fashion-Artikel, wird oft unter fragwürdigen Bedingungen produziert. Selbst Vinyl, das derzeit ein großes Revival erlebt, ist wegen seines hohen Energieverbrauchs bei der Herstellung ein Umweltproblem.
Savage Lands will zeigen, dass Metal nicht nur rebellisch, sondern auch nachhaltig sein kann. Durch den Verkauf des Albums werden bedrohte Regenwaldgebiete geschützt und neue Bäume gepflanzt. Sogar die LP-Version von Army of the Trees wird auf BioVinyl gepresst, das umweltfreundlicher hergestellt wird als herkömmliche Schallplatten. Jeder kann helfen: Einfach das Album hören oder spenden! Weitere Infos gibt es auf savagelands.org.
In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Gitarren News Illustration PHB 2: (c) 2024 Matt / metal-heads.de
Neueste Kommentare