MOONSPELL kündigen Live-Album „Opus Diabolicum” an

„Opus Diabolicum“ – Live-Album von MOONSPELL
MOONSPELL veröffentlichen am 31. Oktober 2025 über Napalm Records das Live-Album „Opus Diabolicum“ mit dem Orquestra Sinfonietta de Lisboa.

MOONSPELL haben in ihrer 30jährigen Bandgeschichte neben 13 Studioalben auch Live-Alben veröffentlicht. Aber das kommende Album mit der Aufzeichnung des Konzertes, das sie im Oktober 2024 mit dem Orquestra Sinfonietta de Lisboa gespielt haben, ist da noch einmal etwas Spezielles. Das Konzert in der MEO Arena in Lissabon in ihrem Heimatland Portugal war ihre erste symphonische Show. Damit fügen sie der Bandgeschichte ein weiteres interessantes Kapitel hinzu.
MOONSPELL haben nicht nur eine umfassende sondern auch hinsichtlich musikalischer und konzeptioneller Aspekte abwechslungsreiche Diskografie vorzuweisen. Sie sind dabei auch Risiken eingegangen und haben ihre Fans mit immer neuen stilistischen Wendungen überrascht und herausgefordert.
Um nur ein Beispiel zu nennen: 2017 veröffentlichten sie mit „1775“ ein monumentales Album, mit dem sie an das schwere Erdbeben vom 1.November 1775 erinnerten, bei dem die portugiesische Hauptstadt Lissabon nach einem Großbrand und einem Tsunami fast vollständig zerstört wurde.
„Opus Diabolicum“ – nicht einfach „Live with an Orchestra“ – Album
Songs dieses Albums sowie weitere Klassiker sind auf „Opus Diabolicum“ zu finden. Das Konzert in Lissabon war eine einmalige Show und stellt daher schon damit etwas Besonderes dar. Nicht nur für MOONSPELL – Fans, sondern auch für diejenigen, denen das Zusammenspiel von Metal und klassischem Orchester gefällt. Mit dem Orquestra Sinfonietta de Lisboa unter der Leitung von Vasco Pearce de Azevedo haben sie sich zudem eines der besten Orchester Portugals ausgesucht.
Ich war nie derjenige, der MOONSPELL in eine orchestrale Richtung gedrängt hat
Zu dem Album sagt Frontmann Fernando Ribeiro:
„Ich meine, wie jeder Fan kann ich den Einfluss der Klassik auf den Heavy Metal erkennen (Quorthon von Bathory zitierte Wagner als seine Lieblingsband), und in meiner Musiksammlung finden sich Mussorgsky, Prokofiev und Ravel Seite an Seite mit den bereits erwähnten Bathory, Celtic Frost, Sarcófago oder Maiden. Aber ich selbst war kein Fan von Metal-meets-Orchestra-Projekten, und als ich Jaime (Gomez Arellano) bat, dieses Monster zu mischen, fragte ich ihn: Hast du S&M und andere „Live with an Orchestra”-Alben von Metal-Bands gehört? So etwas wollen wir nicht! Dies ist ein Werk der Leidenschaft: wahrhaftig das Werk des Teufels (opus diabolicum): unvollkommen, unbearbeitet, ungezähmt. Eine Veröffentlichung von Freunden für alle Freunde, die wir in dieser von Goths verlassenen Welt haben und die in einer Arena in Lissabon oder in einem verschwitzten Club in Texas den Bann aufrechterhalten, bis wir nicht mehr sind.”

Einen ersten Eindruck vermittelt das Video zu „Vampiria“
„Vamipira“ ist ein MOONSPELL-Klassiker. Es stammt von ihrem ersten Album „Wolfheart“ und zeigt schon viel von dem, was MOONSPELL auch heute noch ausmacht: eine einzigartige Verbindung aus Härte und Melodie.
Dazu noch einmal Fernando Ribeiro:
„‚VAMPIRIA‘ ist ein Moonspell-Klassiker, so alt wie die Zeit selbst. Es war unsere erste Wahl, weil es tatsächlich eines der bemerkenswertesten Arrangements der gesamten Show ist, das einem zeitlosen, ewigen Song neues Blut und neues Leben (ist das nicht dasselbe?) verliehen hat. Seht mit eigenen Augen, wie es nach einer ‚Reise durch die Ozeane der Zeit‘ von den Toten auferstanden ist.“
„Opus Diabolicum“ wird es als
– Digipak 1 Blu-ray + 1 DVD + 2 Audio CD
– 2-LP Black Gatefold Vinyl
– 2-LP Splatter Cristallo/Black SP026 Gatefold Vinyl
und auch digital geben und ist in diesen Formaten über Napalm Records erhältlich.
Tracklist:
1. Tungstennio (CD + DVD/Blu-ray only)
2. Em Nome do Medo
3. 1755
4. In Tremor Die
5. Desastre
6. Ruinas
7. Breathe (Until We Are No More)
8. Extinct
9. Proliferation
10. Finisterra
11. Everything Invaded
12. Scorpion Flower
13. Vampiria
14. Alma Mater
15. Fullmoon Madness
MOONSPELL sind:
Fernando Ribeiro – Vocals
Ricardo Amorim – Guitars
Pedro Paixão – Keys
Aires Pereira – Bass
Hugo Ribeiro – Drums
Am 13.September 2025 spielen MOONSPELL beim Prophecy Fest (Balver Höhle)
Und hier „Vampiria“ vom kommenden Live-Album „Opus Diabolicum“
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- moonspell opus diabolicum cover: ALL NOIR
- Moonspell: ALL NOIR
- moonspell opus diabolicum ank: ALL NOIR
Neueste Kommentare