NEBALA : Kickstarter-Kampagne für neues Album

(English version below)
NEBALA startet Kickstarter-Kampagne für „Rites of Passage“
Einige Zeit war es ruhig um NEBALA. Aber jetzt gibt es gute Neuigkeiten: ein neues Album ist in Arbeit und soll jetzt mit einer Kickstarter-Kampagne auf den Weg gebracht werden. Der Titel verweist darauf, worum es in diesem Album gehen wird: um Übergangsphasen im Leben und Riten, die damit verbunden sind.
Musikalisch wird die Grundlage auch diesmal aus Elementen nordischer und indischer Musik bestehen.
Neues Album und eine Überraschung
Die große Überraschung ist, dass Jonas Lorentzen, der Kreative hinter NEBALA, Christopher Juul von HEILUNG für das das Projekt gewinnen konnte und mit ihm zusammen das Album fertigstellen wird.
Nachdem NEBALA im Juli 2022 das Album „Lustuz Laþu Wōþuz Alu“ herausgegeben haben, folgten zwei großartige Shows auf dem Castlefest (s. hier) und dem Midgardsblót-Festival.
Die Show dort wurde aufgenommen und im April 2023 als „Live at the Blót“ als Album veröffentlicht.
Danach spielten NEBALA live in veränderter Zusammensetzung und in anderer Form. Dies hat ganz unterschiedliche Gründe, wie Jonas Lorentzen, mir in einem Gespräch erzählte (Mehr aus diesem Gespräch könnt ihr demnächst hier auf metal-heads.de lesen).

Große Shows brauchen große Festivals
So große Shows, wie NEBALA sie auf diesen beiden Festivals gespielt haben, müssen auch finanziert werden. Dies ist meist nur großen Festivals möglich. Große Festivals setzen aber eher auf Bands, bei denen sie sicher sein können, dass sie viele Zuschauer anziehen.
Für NEBALA hieß dies, dass die Angebote, die sie erhielten, nicht ausreichten, um weiterhin in der bisherigen Form aufzutreten.
So wurden verschiedene Konzepte überlegt, deren Umsetzung dann erneut verändert werden musste, da Kjell Braaten (der sowohl an der Entstehung des Albums als auch in den Shows einen großen Anteil hatte) erkrankte.
NEBALA haben dann in reduzierter Besetzung auf dem Festival Mediaval spielten und auf dem Midgardsblót mit dem „Blót Rave“ ein anderes Konzept genutzt haben.
Weiterentwicklung von Ideen

Dann hat Jonas Lorentzen die Ideen, wie es mit NEBALA weitergehen soll, zunächst allein weiterentwickelt.
Einen Stillstand gab es also nie, da Jonas weiter an seinen Konzepten arbeitete.
Die weiteren Stationen in aller Kürze: Jonas lernte den italienischen Multi-Instrumentalisten Ghilli Prati kennen, mit er sich musikalisch und darüber hinaus gut versteht. Dann gab es die Möglichkeit, ein paar Tage lang in einem Studio aufzunehmen.
Mitten in den Aufnahmen wurde die Zusammenarbeit mit By Norse Music (über die die beiden o.g. Alben veröffentlicht wurde) beendet. Auch wenn dies einvernehmlich war, hatte NEBALA nun kein Label mehr im Hintergrund.
Jonas nahm Kontakt zu seinem Freund Christopher Juul auf, um ihn zu fragen, ob er Interesse hätte, das Album mit ihm zu verwirklichen. Er hatte Interesse und zusammen werden sie die Aufnahmen, Mixing und Mastering fertigstellen.
Die Kickstarter-Kampagne unterstützen „Rites of Passage“: A Journey Through Life’s Transformative
In dieser Woche wurde eine Kickstarter-Kampagne gestartet. So sollen die Leute mit auf die Reise genommen und beteiligt werden, die letztlich das Projekt erfolgreich machen können.

Ich denke, dass es sich auf jeden Fall lohnt, das Projekt zu unterstützen. Denn wenn damit NEBALAs nordisch-indischen Sound weiterentwickelt wird, wird es musikalisch wieder sehr spannend und unter die Haut gehend.
Sich thematisch und klanglich mit Übergangsriten zu beschäftigen und auf diese Weise den Lebensweg jedes Menschen zu begleiten, ist ein anspruchsvolles Projekt. Aber auch ein wichtiges Projekt, weil den Übergängen, Strukturen und hilfreichen Ritualen immer weniger Beachtung geschenkt wird und sie aus unserer ‚modernen‘ Welt zu verschwinden scheinen.
Die Übergänge von einer Lebensphase in die nächste (vom Kind zum Jugendlichen, erwachsen werden, die neue Rolle als Eltern usw.) verlaufen einerseits fließend, andererseits fühlen Menschen sich oft in die neue Lebensspanne ‚versetzt‘. Rituale des Übergangs können helfen, dass dieser Prozess bewusster und somit selbstbestimmter verläuft.
In der Menschheitsgeschichte gab es immer Strukturen, die durch Rituale diese Prozesse begleiteten und markierten. Z.B. Initiationsriten oder die Sakramente der christlichen Religionen.
NEBALA greift dies mit „Rites of Passage“ auf und wird der Reise durch das Leben Lieder geben, die Gedanken, Texte und musikalische Elemente sowohl indischer, nordischer als auch frühchristlicher Mystik aufgreifen.
Das klingt sehr spannend und freue mich jetzt schon auf, neue Lieder und dann das Album als Ganzes zu hören.
————————–
NEBALA: Kickstarter Campaign for New Album
NEBALA launches Kickstarter campaign for „Rites of Passage“
Things have been quiet around NEBALA for a while. But now there’s good news: a new album is in the works, and it’s set to be launched through a Kickstarter campaign. The title hints at the album’s theme: life’s transitional phases and the rites associated with them. Musically, the foundation will again consist of elements from Nordic and Indian music.
New Album and a Surprise
The big surprise is that Jonas Lorentzen, the creative mind behind NEBALA, has brought on Christopher Juul from HEILUNG to join the project and complete the album together.
After NEBALA released the album „Lustuz Laþu Wōþuz Alu“ in July 2022, they followed up with two outstanding shows at Castlefest (see here) and the Midgardsblót Festival. The show at Midgardsblót was recorded and released as the live album „Live at the Blót“ in April 2023.
Afterward, NEBALA performed live with a reconfigured lineup and in a different format. There are various reasons for this, as Jonas Lorentzen explained to me in a conversation (you will soon be able to read more from this interview on metal-heads.de).
Big Shows Need Big Festivals

Large shows, like the ones NEBALA performed at these two festivals, require significant funding. This is usually only feasible for major festivals. However, big festivals tend to favour bands that are guaranteed to attract large audiences.
For NEBALA, this meant that the offers they received were insufficient to continue performing in their previous format.
Several concepts were explored, but their execution had to be revised when Kjell Braaten (who played a significant role in both the album’s creation and the shows) fell ill. NEBALA then performed at Festival Mediaval with a reduced lineup and presented a different concept at Midgardsblót with the „Blót Rave“.

Further development of ideas
Jonas Lorentzen then continued developing ideas for NEBALA’s future on his own. There was never really a standstill, as Jonas kept working on his concepts.
The key developments in brief: Jonas met the italian multi-instrumentalist Ghilli Prati with whom he connected musically and beyond. Then, they had the opportunity to record in a studio for a few days.
In the middle of the recording sessions, NEBALA parted ways with By Norse Music (the label through which the aforementioned albums were released). Although the split was amicable, NEBALA now found themselves without a label.
Jonas reached out to his friend Christopher Juul to see if he’d be interested in working on the album together. He was, and together they will finish the recording, mixing, and mastering.
Supporting the Kickstarter-campaign: „Rites of Passage“ A Journey Through Life’s Transformative Moments

A Kickstarter campaign was launched this week, aiming to involve the people who can ultimately make the project a success.
I believe it’s definitely worth supporting the project. If NEBALA continues to evolve their Nordic-Indian sound, it will undoubtedly be musically exciting and deeply moving.
Exploring rites of passage both thematically and sonically, and thus accompanying each person’s journey through life, is an ambitious project. But it’s also an important one, as the transitions, structures, and meaningful rituals that guide us seem to be fading from our ‚modern‘ world.
The transitions from one life phase to the next (from childhood to adolescence, adulthood, becoming parents, etc.) are both gradual and abrupt. People often feel ‚thrust‘ into the next stage of life. Rites of passage can help make this process more conscious and self-determined.
Throughout human history, there have always been structures marked by rituals to guide these processes—such as initiation rites or even the sacraments in Christian religions.
With „Rites of Passage“, NEBALA embraces this concept and will accompany life’s journey with songs that draw on the thoughts, texts, and musical elements of Indian, Nordic, and early Christian mysticism.
This sounds very exciting, and I’m already looking forward to hearing the new songs and the album as a whole.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- nebala live at the blót komplett 4: Nebala
- jonas lorentzen 2024 2: Jonas Lorentzen Music
- jonas lorentzen 2024 1: Jonas Lorentzen Music
- jonas lorentzen kickstarter: Jonas Lorentzen Music
Neueste Kommentare