RAGE AGAINST RACISM 2026 – show must go on…

RAGE AGAINST RACISM 2026 – show must go on…
Hallo Leute! Bei Festivals gilt das alte Motto „Nach dem Festival ist vor dem Festival“. Und so dauert es nach dem Ende des aktuellen Events auch nicht allzu lange und schon machen sich die Booker wieder ans Werk, um für das Folgejahr ein ansehnliches Billing auf die Beine zu stellen. Die besondere Herausforderung bei einem Charity Open Air ohne Eintrittspreis ist das sehr überschaubare Budget. Die Einnahmen speisen sich unter anderem aus den Verkäufen von Wurst, Bier und T-Shirts, ergänzt durch Spenden und auch weiteren Geldgebern.
In diesem Jahr feierte man ja die Ausgabe zum 20-jährigen Jubiläum. Dann kehrt 2026 wieder der „Alltag“ ein. Die Zuschauer vom RAGE AGAINST RACISM-Festival sind es gewohnt, an dem Wochenende nach Fronleichnam ein abwechslungsreiches Programm mit den verschiedensten Stilen der harten Musikszene geboten zu bekommen. Dabei ist die Mischung auch vom Bekanntheitsgrad recht bunt. Da gibt es die lokalen Newcomer und Bands aus dem Underground – so wie der jedes Jahr in einem Ausscheidungswettbewerb (Slot Battle) ermittelte Nachwuchs, gewählt durch das Zuschauer-Votum. Aber auch andere Acts aus der Region oder Deutschland insgesamt sind vertreten.

Beachtenswert ist auch, wie der Veranstalter immer wieder Bands aus dem Ausland – teils von weit weg aus Südamerika – und auch nationale Szenegrößen an Land zieht. Wir wollen euch heute die ersten drei Formationen aus dem 13 Bands (plus dem traditionell aufspielenden Musikcorps Hohenbudberg, der stets den Festivalsamstag am Mittag eröffnet) umfassenden Programm vorstellen.
RAGE AGAINST RACISM 2026 – show must go on…
Großbritannien hat für die 2026er Edition des RAGE AGAINST RACISM eine Quelle verschiedener Bands. Nach dem Slot Battle Sieger treten zum Beispiel am Samstag INTENSE auf. Die Briten um den sympathischen Frontmann Sean Hetherington blicken mit ihrem Heavy bzw. Power Metal schon fast auf 4 Jahrzehnte in der Szene. 2004 und 2006 spielte man bereits Indoor in der „Mühle“ in Friemersheim. Seitdem ist viel Wasser den Rhein runtergeflossen und wir freuen uns auf ein „Update“. Der Fünfer hat es noch drauf…da könnt ihr sicher sein. Hier eine Kostprobe:
Direkt im Anschluss entern SWEEPING DEATH die Bühne auf dem Festivalgelände. Heavy Metal mit entsprechend progressivem Einschlag. Dazu teils Black Metal Gesang. So könnte man vielleicht den Stil der bayrischen Formation umschreiben. Man hat anno 2025 einiges Material herausgebracht. Bestimmt bekommen wir davon etwas live dargeboten. Der Fünfer aus dem Süden kann bestimmt die Leute in Duisburg begeistern. Hier gibt es einen Höreindruck:
Zum Schluss verraten wir euch auch noch den Headliner des Eröffnungstages. Aus Schweden kommen CRAZY LIXX in die Metal Region des Ruhrgebiets, um die Zuschauer zu begeistern. Stilistisch bewegt man sich im Bereich Sleaze Rock. Man darf gespannt sein, was die fünf Herren aus dem schönen Malmö für uns auch optisch so bereithalten. Einen musikalischen Ausblick gibt es hier (optisch hinterlegt mit Filmaterial aus dem Kultfilm „Wayne‘s world“):
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Viele Bands sind schon gebucht, ein paar Slots noch in der Mache. Ab dem 22.10.2025 gibt es hier alle paar Tage wieder neue Ankündigungen von auftretenden Acts für das Wochenende vom 05. & 06.06.2026. Also schaut regelmäßig bei uns rein.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Impressionen @RageAgainstRacism ©2023 by Thorsten Clusen / toto@metal-heads.de: Impressionen @RageAgainstRacism ©2023 by Thorsten Clusen / toto@metal-heads.de
- RAGE AGAINST RACISM 2022 – Impressionen – Titelbild: (c) by DocRock für metal-heads.de
Neueste Kommentare