Laura Cox – Trouble Coming (VÖ: 31.10.25)
Das lang ersehnte 4. Studioalbum der französischen BluesRock-Gitarren-Göttin Laura Cox erscheint morgen, Freitag, den 31. Oktober 2025 bei Very Cords / earMUSIC . Grund genug für die metal-heads-Redaktion, dass sich mit der neuen Scheibe „Trouble Coming“ vorab gleich zwei Redakteure eingehend auseinandersetzten. Hier kommt unser Review in schmucker Interview-Form. Direkt nach dem Video „No Need To Try Harder“. Viel Spaß damit!
Eine erste Meinung zum schwarzen Vinyl
MotU: „Hey Jörg aka Soundchaser, hier ist MotU. Dir liegt ja bereits die frisch aus dem Presswerk versandte 180g Black Gatefold Variante des Vinyl von Laura Cox vor. Wie ist dein erster Eindruck?“
Soundchaser: „Hi MotU aka MotU…;-) Mein erster Eindruck? Einfach stark. Fast schade, dass ich die Platte nach knapp 36 Minuten schon durchgehört hatte. Aber auf der anderen Seite mag ich das auch. Kein unnützer Ballast oder Füllmaterial, einfach auf das Wesentliche reduziert. Was ist dir denn als Erstes aufgefallen?“
MotU: „Dass Laura Cox eine besondere Affinität für Songs mit einer Spielzeit von 3 Minuten und 9 Sekunden hat. Denn gleich 4 der 11 Songs sind auf die Sekunde 3:09min lang“
Woher kennst du Laura Cox?
Soundchaser: „Haha, das stimmt. Aber unterstreicht meine These ja nur. No Fillers, just Bangers. Okay. Frage ich dich besser erstmal was anderes, MotU: Woher kennst du eigentlich Laura Cox?“
MotU: „Durch dich! Ohne Witz. Wusstest du das gar nicht? Ich war in Duisburg im Schallplattenladen und da gab es das limitierte grüne Doppel-Vinyl von „Head Above Water“ (VÖ: 2023, hier unser Review). Und nachdem, was ich da von dir gelesen habe, konnte ich ja ohne einmal Reinzuhören die Platte quasi blind kaufen. Es war wirklich ein Volltreffer. Ein gutes Jahr später habe ich Laura Cox dann das erste Mal live im Dortmunder Piano gesehen (Konzertbericht). Daher war die neue Scheibe hier für mich auch ein Muss“
Welcher Song auf „Trouble Coming“ ist dein Favorit?
Soundchaser: „Nee, dass wusste ich wirklich nicht, dass ich dich auf diese bärenstarke Gitarristin und Sängerin aufmerksam gemacht habe. Sonst wäre meine Frage ja auch „fishing for compliments“ gewesen. Aber jetzt sag mal: Welches Lied gefällt dir auf „Trouble Coming“ denn am Besten?
MotU: Ganz klar Track Nummer 8. Das Stück heißt „The Broken“ . Und beginnt eigentlich mit fröhlich und poppig klingenden Gitarrenakkorden. Doch schon ab Sekunde 14 wandelt sich der Song total Und wirkt aufgrund des Gitarren-Riffs und des Gesangs – zumindest in den Strophen – so richtig rotzfrech, ja fast schon punkig. Aber das macht die Platte insgesamt aus. Wie immer sind alle 11 Stücke sehr abwechslungsreich.“
Besondere Banjo-Ballade
MotU: „So gefällt mir das schöne „Out of the Blue“ schon allein wegen der ungewohnten Banjo-Klänge. „Rise Together“ und „Do I Have Your Attention? „würde ich dem Classic Rock mit Anlehnungen an Americana Songwriting zuordnen. Und wie immer klingen auch in jedem Song auf „Trouble Coming“ natürlich die Wurzeln des Blues-Rock durch. Was für unglaubliche Gitarren-Skills diese Laura Cox hat. Und der reife Gesang dazu – ich finde, die stimme klingt nicht nach einer erst 34-Jährigen. Großartige Kombi“
Sollen wir mal reinschauen und reinhören?
MotU“ Aber was hält du davon, wenn wir mal ein paar Song hier exemplarisch vorstellen, Soundchaser?“
Soundchaser: „Du hast ja gute Ideen, MotU. Na komm, dann nehmen wir doch direkt den Titel-Track Auch wenn „Trouble Coming“ zumindest im ersten Drittel des Stücks eher besonnen daher kommt, dann ein bisschen Fahrt aufnimmt und sich nicht so recht in eine Schublade pressen lässt. Überzeugt euch einfach selbst im Video unten. Mir persönlich gefällt auch das ruhige „What Do You Know?“ sehr gut. Und für die Blues Puristen vielleicht eher ein Grauen, aber der letzte Song „Strangers Someday“ überrascht mit ein paar elektronischen Spielereien. Ich mag das, wenn Künstler neue Sachen in ihren Sound integrieren und experimentieren. Aber wer jetzt schon Blut geleckt hat und sich für das neue Album von Laura Cox interessiert, kann sich das neue Album ja selbst zulegen und dann alle Stücke in Ruhe durchhören für seinen eigenen Favoriten. Es wäre doch gelacht, wenn „Trouble Coming“ nicht noch besser einschlägt als das Vorgänger-Werk. Und “ Head Above Water“ hat es immerhin auf Platz 27 der deutschen Album-Charts geschafft.“
Welche Album-Varianten gibt es denn?
Soundchaser: Jetzt muss ich dich aber noch fragen, welche „Konfigurationen“ des neuen Albums erhältlich sein werden, MotU.“
MotU: Also gut. Natürlich wird es „Trouble Coming“ sowohl digital wie auch als CD-Digipack geben. Aber halt auch in drei hübschen Vinyl-Varianten. Nämlich in Schwarz, Rot Transparent und Weiß Transparent. Und natürlich sind die LPs 180g schwer. Hier mal ein Bildchen dazu.“

Letzte Infos zur neuen LP von Laura Cox
Soundchaser: „Klasse, danke dir MotU! Auf alle Fälle gibt es auch von mir „Alle Daumen hoch“ für die neue Platte. Und ich freue mich schon auf die Tour im kommenden Jahr und die Daten gibt es hier direkt im Anschluss. Da sollte wir beide mal zusammen hingehen, finde ich. Alle weiteren Infos zu dieser großartigen Künstlerin findest du natürlich hier bei uns. Und auf der Homepage von Laura Cox.“
Laura Cox – on Tour
11.03.2026, Freiburg – Jazzhaus
13.03.2026, Köln – Cub Volta
14.03.2026, Worpswede – Music-Hall
15.03.2026, Hamburg – Knust
17.03.2026, Berlin – Kesselhaus
18.03.2026, Halle – Objekt 5
19.03.2026, Erfurt – Gewerkschaftshaus
21.03.2026, Isernhagen – Bluesgarage
22.03.2026, Dortmund – Piano
24.03.2026, Augsburg – Spektrum
25.03.2026, Wien – Vienna Blues Spring
27.03.2026, Roth – Bluestage
28.03.2026, Reichenbach – Die Halle
29.03.2026, Bensheim – Musiktheater Rex


In eigener Sache
Natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Um ja nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Schaut mal rein.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Laura Cox Trouble Coming Vinyl-Varianten: Kai Manke/Networking Media
- Laura Cox: Bildrechte beim Autor
- Laura Cox: Bildrechte beim Autor
- Laura Cox Trouble Coming: Kai Manke/Networking Media


Neueste Kommentare