SABATON präsentiert „Legends“
 
  		SABATON haben mit ihrem letzten Album „The War To End All Wars“ den ersten Weltkrieg musikalisch abgeschlossen und widmen sich nunmehr den Legenden. Dass es sich hierbei vornehmlich um Kriegsherren und andere historische Persönlichkeiten dreht, die zu den weniger zartbesaiteten Zeitgenossen zählen, dürfte bei den Schweden selbstverständlich sein.

Power Metal à la SABATON
Als ich SABATON erstmals als Support von HAMMERFALL in der Turbinenhalle in Oberhausen live erleben durfte, konnte man schon erahnen, dass ihnen eine große musikalische Zukunft bevorsteht. Sie schafften es anno 2009 tatsächlich der bekanntermaßen starken Live-Band HAMMERFALL mehr als nur Paroli zu bieten. Mit ihrem mittlerweile 11. Studioalbum setzen sie ihren Siegeszug fort. Große Überraschungen gibt es nicht, aber wieder Power Metal à la SABATON in Reinkultur.
Legends
Mit „Templar“ startet das neue Werk der Schweden in mittlerem Tempo melodisch und einprägsam. Das folgende „Hordes Of Khan“ geht kräftig nach vorne und vertont die Geschichte der Horden des Khan ganz ausgezeichnet. Aber überzeugt auch doch am besten selbst davon mit dem entsprechendem Musikvideo!
Im weiteren Verlauf des Albums geht es in gewohntem Maße weiter. Das bedeutet: ohne große Überraschungen, aber mit kraftvollen Songs mit eingängigen Melodien, fetten Riffs und dem prägnanten Gesang von Joakim Broden. „Crossing The Rubicon“ (feat. Nothing More), „Lightning At The Gates“ und das abschließende „Till Seger“ (zum Sieg), welches sich nach „Carolus Rex“ abermals mit dem Schwedenkönig Gustav II. Adolf beschäftigt, auf schwedisch möchte ich noch als Anspieltipps nennen.
Gewohnte Qualität aus dem Hause SABATON
Es ist nicht davon auszugehen, dass es SABATON mit „Legends“ gelingen wird, Musikhörer zu überzeugen, die der Band bisher ablehnend gegenüber standen. Fans der Schweden oder auch Neulinge (falls es die überhaupt gibt 😉 ) dürfen sich aber über ein wirklich gelungenes Album freuen, dass die von der Band gewohnte Qualität liefert. Ich persönlich halte „Legends“ für ein Album, welches zu den Top 5 der Band gehört und freue mich darauf, einige Songs des Albums auf ihren Live-Konzerten hören zu dürfen!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Sabaton Legends Cover: Amazon
- Sabaton Legends: Amazon


 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			
 
																											 
																											 
																											 
																											 
																											 
																											 
																											 
																											 
																											 
																											
Neueste Kommentare