Stan Silver and The Brave Puppies – All In (VÖ: 04.10.2024)

Wer auf gute Laune Hard-Rock ´n` Roll mit einer Prise Punk, Country, Blues und Südstaatenrock steht, sollte sich das Review zum Debüt-Album „All In“ von Stan Silver and The Brave Puppies genauer durchlesen. Der Rest unserer Leserschaft aber bitte auch, schließlich ist es nie zu spät, mal über den Tellerrand zu schauen und sich andere Musik-Genres zu erschließen. Wir von metal-heads.de haben uns vorab mit dem vielversprechenden Erstlingswerk des Trios beschäftigt.
Wer ist Stan Silver und wer sind The Brave Puppies?
Ein Blick aufs CD-Cover hilft und man erkennt sie schon, die Brave Puppies aus der Hansestadt Hamburg um Sänger und Gitarrist Stan Silver. Da haben wir zum einen Bassmann und Zweitstimme Manuel de Rien. Und dann gibt es noch Schlagzeuger Marlon Fertinger. Der ist übrigens Drummer bei der Ska-Punk-Formation Rantanplan. Was man angenehm hört auf dieser Scheibe. Und ist nebenbei auch noch der Sohn von Stan Silver. Die Band könnte man daher auch unter dem Slogan „Wenn der Vater mit dem Sohne“ verorten. In seinem vorherigen Leben hat sich Stan Silver übrigens als Country-Solo-Künstler vornehmlich in den USA verdingt. Und seine Wurzeln hört man auf diesem Album unverkennbar.
Die Platte „All In“
Südstaaten-Flair und Wild West Feeling sind auf dem Debüt-Album „All In“ von Stan Silver and The Brave Puppies garantiert. Neben rockigen Hymnen wie „Blow You A Kiss“ (hier geht es textlich um die Forderung nach Respekt und Verständnis für die LGBTQIA+ Gemeinde, ein wichtiges Thema, wie wir finden) kommt auch feinster Bluesrock nicht zu kurz. Noch lange nach dem dem letzten Ton von „Devil On Your Shoulder“ wippt der Fuß im 12-Takte Blues-Schema weiter. Fein, was sich das Trio da an 12 unterschiedlichen Songs ausgedacht hat. Bereits der Opener „Cuddle Up Baby“ macht gute Laune, denn er hat diese punkige Attitüde. Die Stimme von Stan erinnert hierbei ein wenig an Herrn Armstrong von Green Day. Während des ersten Durchgangs blättern wir fröhlich durchs 12-seitige Booklet. Dieses ist hübsch gemacht und die Songtexte sind hierin erfreulicherweise in einer Schriftgröße enthalten, das der Redakteur diese auch mal ohne Brille lesen und mitsingen kann.
Country and Blues
Um es klar zu stellen: Stan Silver and The Brave Puppies klingen nicht wie irgendeine andere Band. Sie sind also keine bloße Kopie. Sondern haben wirklich ihren eigenen Stil. Und der ist – wie eingangs bereits erwähnt – äußerst abwechslungsreich. Mal ist es Country („Cool Water“ ) , dann Südstaaten-Rock („Cowboy City Saloon“ ) und ein anderes Mal die melodische Midtempo-Nummer („Time To Be Free“ ) . Das Gitarrenspiel ist hierbei sehr facettenreich, ohne dass die Licks und Hooks zu sehr in den Vordergrund rücken. Der Gesang steht hier stets im Vordergrund. Die Rhythmus-Abteilung groovt durchgehend und gibt der Scheibe einen soliden Untergrund Hier ist wirklich für jeden Musik-Geschmack ein Song dabei. „Sinister Angel“ zum Beispiel mit seinen „Ooohs und Aaahs“ in der Zweitstimme und den Gitarren-Hooks sowie dem Mini-Solo können wir getrost jedem Rolling Stones-Fan sehr ans Herz legen.
Unser Fazit
Kurzum: Wir von metal-heads.de würden hier auch (auf) „All In „setzen. Das Debüt ist einfach stimmig. Und dies nicht nur, weil eine süße Kinderstimme beim Song „Candy“ zu hören ist. Stan Silver and The Brave Puppies machen nicht nur einfach guten Rock ´n´ Roll, sondern verbinden ihre Musik auch mit tiefgründigen, kritischen Songtexten. Was wir immer sehr wertschätzen, wenn eine Band auch eine Message hat. So wird „Silver Lining“ zur Hymne für die Menschheit, endlich mal wieder zusammenzurücken, auch wenn nicht immer alle einer Meinung sind. Hirn einschalten, zusammenarbeiten und was Gutes entstehen lassen. So ist ja schließlich auch „All In“ entstanden. Hört unbedingt mal rein bei Stan Silver and The Brave Puppies. Unser Anspieltipp ist übrigens das fröhliche, krachend letzte Stück mit dem Titel „Going To Town“ . Die Debüt-CD erscheint am 4. Oktober 2024 via SPV (Label: LuckyBob Records).

Gerade auf Tour
Während das Album noch gar nicht auf dem Markt ist (Veröffentlichung ist der 4. Oktober 2024), touren Stan Silver and The Brave Puppies bereits fleißig als Support von The Sweet durch deutsche Gefilden. Hier könnt ihr das Gute-Laune-Rocker-Trio live erleben:
15.10.2024 – Mannheim, Capitol
16.10.2024 – Augsburg, Specktrum
17.10.2024 – Obertraubling, Airport Eventhall
18.10.2024 – Stuttgart, LKA Longhorn
19.10.2024 – Nürnberg, Löwensaal
22.10.2024 – München, Circus Krone
Mehr Infos zu Stan Silver and the Brave Puppies findet ihr auch auf deren Homepage.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Stan Silver CD Cover All In: Brooke-lynn-promotion
- Stan Silver and The Brave Puppies: Brooke-Lynn-Promotion / Photo Credit: Heller
Neueste Kommentare