THE OTHER „Alienated“ Review
click here for english review
Genre: Horror Punk Rock
Release: 31.10.2025
Label: Fiend Force Records
THE OTHER (Facebook) kehren nach fünf Jahren Pause mit ihrem Album „Alienated“ zurück. Als Horror-Punk-Band natürlich stilecht zu Halloween am 31.Oktober. Frisches Blut und auch die Rückkehr von Gründungsmitglied Andy Only wollen den Spirit der 80’er wieder aufleben lassen. Es ist oft eine spannende Geschichte, wenn Retrosound im modernem Sound-Gewand gekleidet einen zeitgemäßen Auftritt hinlegt. Vom Albumtitel „Alienated“ lässt sich ableiten, dass in den Songs um Verlorenheit bzw. Entfremdung in seinem Gesamtkontext geht.
Die erste Single „I Give You Creeps“ ist ein unfassbar starker Ohrwurm, der einem gar nicht mehr aus dem Kopf geht. Wunderbar eingängig ohne schmalzig oder kitschig zu wirken. Er entfesselt einfach ein erhebendes belebendes Gefühl mit einem kleinen Spritzer eingängiger hypnotischer Melancholie. Ausgezeichnete Melodieführung, die durch einen fabelhaften Gesang begleitet wird. Rod Usher phrasiert mit einem faszinierenden Charme, was den Song zwischen Bedrohung und Euphorie schweben lässt. Man kann gar nicht anders, als mitzusingen und den Song immer wieder und wieder von vorne erklingen zu lassen.
Ohrwürmer sind wirklich das Ding für THE OTHER.
Davon gibt es etliche auf dem Album und sie sind perfekt geeignet für Live-Gigs. Schon der Opener „Hellfire“ zündet und stimmt den Hörer standesgemäß auf die Horror-Punk-Party ein. Mit ‚Hier Sein‘ beweisen THE OTHER erneut, dass sie auch in ihrer Muttersprache glänzen. Dabei fragt man sich, warum es immer traditionell nur bei einem Song in deutscher Sprache bleibt. Gerade diese Stücke haben das Potenzial, die emotionale Wucht ihrer Musik noch direkter zu transportieren. Ein Ausbau dieser Tradition würde niemanden enttäuschen. Ganz im Gegenteil! Es könnte die Band noch unverwechselbarer machen.
Auf der Hälfte des Albums gönnen THE OTHER uns die Ballade „In The End„, dem thematisch düstersten Auftritt auf „Alienated“. Inhaltlich erzählt der Song von dem Tod, der Menschen am Sterbebett begleitet, ohne ihnen verraten zu dürfen, was kommt. Damit offenbaren THE OTHER, dass sie mehr als Horror-Punk-Partygaranten produzieren können. Die Ballade ist ein emotionaler Höhepunkt voller traumhaft melancholischer Melodien und Gesangslinien. Rod brilliert hier mit einer versöhnlichen Wärme. Ein Song, der zu Herzen geht.
Ein gehaltvoller Stimmungscoctail!
Wo meistens die Melancholie in den Songs von THE OTHER mitschwingt, so wird man diese bei der Gute-Laune-Nummer „Witch From Outa Space“ vergeblich suchen. Swingende Rhythmen, federnde Gitarren und ein fast tanzbarer Groove prägen das Geschehen. Der Song nimmt sich nicht zu ernst. THE OTHER sorgen mit einem Rockabilly-Augenzwinkern für ausgelassene Stimmung. Der Song versprüht Leichtigkeit und besonderen Charme, ohne ins Banale abzurutschen und unterstreicht damit die Vielseitigkeit einer Band.
Den Geist der 80’er Jahre wird ganz direkt mit dem Song „A Ghost From The 80s“ heraufbeschworen, der ebenfalls zu den ganz großen Highlights des Albums zählt. Es ist eine Hommage an die Teenie-Gruselklassiker der Videotheken-Ära. Mit Wave-Atmosphäre, 80s-Keyboards und einer kreativ amüsanten Story gelingt THE OTHER ein Song, der Horror-Punk mit Popkultur verschmilzt und dabei gleichermaßen charmant wie hymnisch wirkt.
Fazit
Mit „Alienated“ liefern THE OTHER ein Album, das Entfremdung in Energie verwandelt. Hymnische Ohrwürmer wie „I Give You The Creeps“ oder der Opener „Hellfire“ sind wie gemacht für die Bühne, während die Ballade „In The End“ beweist, dass die Band auch im leiseren Stil emotionale Hits schreiben kann. Mit dem augenzwinkernden Rockabilly-Ausflug ‚Witch From Outa Space‘ erweitern sie ihr Spektrum, ohne ihre Horror-Punk-Wurzeln zu verleugnen. So entsteht ein Werk, das gleichermaßen nostalgisch wie frisch wirkt. Es ist ein Manifest des Andersseins, das THE OTHER als vielseitiger und lebendiger denn je zeigt.

english review

Genre: Horror Punk
Release: 31.10.2025
Label: Fiend Force Records
THE OTHER (Facebook) are returning after a five-year hiatus with their album “Alienated„. As a horror punk band, they are naturally releasing it in style on Halloween, October 31. Fresh blood and the return of founding member Andy Only aim to revive the spirit of the 80s. It is often an exciting story when retro sound, dressed in modern garb, makes a contemporary appearance. From the album title “Alienated,” it can be deduced that the songs are about lostness or alienation in their overall context.
The first single, “I Give You Creeps,” is an incredibly catchy tune that sticks in your head. It’s wonderfully catchy without being cheesy or corny. It simply unleashes an uplifting, invigorating feeling with a dash of catchy, hypnotic melancholy. Excellent melody accompanied by fabulous vocals. Rod Usher phrases with a fascinating charm, which leaves the song hovering between menace and euphoria. You can’t help but sing along and play the song over and over again.
Earworms are truly the thing for THE OTHER.
There are quite a few of these on the album, and they are perfect for live gigs. The opener “Hellfire” sets the tone and gets the listener in the mood for the horror punk party. With “Hier Sein,” THE OTHER prove once again that they also shine in their native language. This makes you wonder why they traditionally only ever include one song in German. These songs in particular have the potential to convey the emotional power of their music even more directly. Expanding on this tradition would not disappoint anyone. Quite the contrary! It could make the band even more distinctive.
Halfway through the album, THE OTHER treat us to the ballad “In The End„, the darkest track on “Alienated” in terms of subject matter. The song tells the story of death accompanying people on their deathbeds without being allowed to tell them what is coming. With this song, THE OTHER reveal that they are capable of producing more than just horror punk party anthems. The ballad is an emotional highlight full of dreamy, melancholic melodies and vocal lines. Rod shines here with a conciliatory warmth. A song that touches the heart.
An entertaining atmospheric cocktail!
While melancholy usually resonates in THE OTHER’s songs, you’ll search in vain for it in the upbeat number “Witch From Outa Space„.Swinging rhythms, bouncy guitars, and an almost danceable groove characterize the song. It doesn’t take itself too seriously. THE OTHER create an exuberant mood with a rockabilly wink. The song exudes lightness and a special charm without slipping into banality, thus underlining the versatility of the band.
The spirit of the 80s is evoked directly with the song “A Ghost From The 80s”, which is also one of the album’s biggest highlights. It is a tribute to the teen horror classics of the video store era. With a wave atmosphere, 80s keyboards, and a creatively amusing story, THE OTHER has succeeded in creating a song that blends horror punk with pop culture and is both charming and anthemic.
Conclusion
With “Alienated,” THE OTHER deliver an album that transforms alienation into energy. Anthemic earworms like “I Give You The Creeps” and the opener ‘Hellfire’ are tailor-made for the stage, while the ballad “In The End” proves that the band can also write emotional hits in a calmer style. With the tongue-in-cheek rockabilly excursion “Witch From Outa Space,” they expand their spectrum without denying their horror punk roots. The result is a work that feels both nostalgic and fresh. It is a manifesto of otherness that shows THE OTHER to be more versatile and vibrant than ever.

NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- cover The Other – Alienated: Oktober Promotion
- THE OTHER Bandphoto 2025–credit_ItWaitsArt_2: Oktober Promotion
- The_Other Titelbild 2025–credit ItWaitsArt: Oktober Promotion



Neueste Kommentare