MuDvAyNe – L.D. 50 zum ersten Mal auf Vinyl

MuDvAyNe – L.D. 50 zum ersten Mal auf Vinyl

MuDvAyNe – L.D. 50 zum ersten Mal auf Vinyl

Vor wenigen Wochen kündige das holländische Label Music on Vinyl einen Kracher für 2017 an: Die erste (Wieder)Veröffentlichung von MuDvAyNe´s – L.D. 50 auf Vinyl! metal-heads.de hat sich die Scheibe am Release-Tag (10. Februar 2017) auf eigene Kosten besorgt und macht für euch den Warentest.

Kleines Label, großes Herz

Music On Vinyl haben ein simples aber erfolgreiches Konzept. Die Veröffentlichung und Wiederveröffentlichung von High-Quality 180 Gramm Vinyl-LPs sowie 7“ Pressungen von Musikern, die ihren Diskografie selbst verwalten und besitzen. Die Mitarbeiter von MOV verfügen über Erfahrung von über 35 Jahren wie z. B. im Bereich des Schneiden und Mastern für diverse Major Labels. In der langen Liste von Veröffentlichungen befinden sich Jazz-, Blues-, Heavy-Metal-, Pop- Rock- und Soulaufnahmen namhafter Metaler wie Static-X, Slayer, Prong, Ministry und viele Hunderte mehr. Schaut selbst HIER mal vorbei.

Was zeichnet „LD 50“ aus

Der Produzent: Garth Richardson (Kittie, Spineshank, Chevelle), der Executive Producer: Shawn Crahan von Slipknot, das Management: No Name Music (Slipknot, American Head Charge). Die Zeichen standen deutlich auf Nu Metal der Marke Champions League. So wurde die Band von Epic-Records auch vermarktet. „KoRn meets Slipknot“-Sticker klebten auf der ersten Pressung von „LD 50“ und der Erfolg konnte sich sehen lassen. Über 500.000 verkaufte Tonträger in den USA wurden abgesetzt, was eine Goldauszeichnung bedeutete. Doch die Band investierte auch sehr viel Schweiß und Blut in die Aufnahmen. Frontmann Chad sagte zu der Zeit im Studio:

Making the record was crazy. It was all about work. There were songs I left alone and didn’t mess with until we were in the studio, which was not a smart idea considering the time and budget constraints we were under. I wrote ‚Pharmaecopia‘ and ‚Nothing To Gein‘ on our last night in the studio, before the tapes were sent to New York to be mixed. The pressure [sic] was insane.

Die harte Arbeit hatte sich zum Glück ausgezahlt und die Band konnte mit ihrem Sound eine große Fanbase generieren.

Die Platte in der metal-heads.de Kritik

Die Aufmachung lässt jeden Fan und Sammler das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ein goldener Sticker mit den Albumeigenschaften, welches das Trademark jeder MOV-Veröffentlichung ist. Das Debütalbum von Mudvayne zum ersten Mal auf Vinyl (180 Gramm). 1000 blaue, limitierte Scheiben inklusive eine, 6-seitigen Booklet. Oh yeah!

Mudvayne - LD 50 Vinyl Cover 1

Bei dem Aufmachen der Verpackung läuft es einem eiskalt den Rücken runter. Soviel Hingabe und Aufbereitung hat man selten gesehen. Das ein oder andere Re-release in der Sammlung verfügt leider nicht über die Qualität die einem hier geboten wird. Die Bilder und Grafiken sind scharf und nicht verpixelt, die Farben sind knackig und das Booklet macht echt schon was sehr. Oft wird einfach nur ein dünnes 80 Gramm Lyric-Sheet beigelegt, was nach kurzer Zeit schon verknickt. Doch nicht so bei „LD 50“.

Mudvayne - LD 50 Vinyl Cover 1

Auch wenn die Platte farbig ist, knallt der Sound mächtig durch die Anlage und wirkt teilweise noch fetter als auf CD. Die Lieder „Under My Skin“ und „Death Bloom“ räumen 15 Jahre nach der originalen Veröffentlichung noch reichlich ab.

Mudvayne - LD 50 Vinyl Cover 3

Wer also den MuDvAyNe-Klassiker abfeiert und das gute Stück auf Vinyl haben möchte, der kann hier gewissenhaft ca. 25€ investieren und erhält dafür Qualität der Spitzenklasse. Also, zugreifen!

Cover & Tracklist

MuDvAyNe – L.D. 50 zum ersten Mal auf Vinyl

Disk: 1
1. Monolith
2. Dig
3. Internal Primates Forever
4. -1
5. Death Blooms
6. Golden Ratio
7. Cradle
8. Nothing To Gein
9. Mutatis Mutandis

Disk: 2
1. Everything And Nothing
2. Severed
3. Recombinant Resurgence
4. Prod
5. Pharmaecopia
6. Under My Skin
7. (k)Now F(orever)
8. Lethal Dosage

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Mudvayne – LD 50 Vinyl Cover 1: (c) Kjo | metal-headslde
  • Mudvayne – LD 50 Vinyl Cover 2: (c) Kjo | metal-headslde
  • Mudvayne – LD 50 Vinyl Cover 3: (c) Kjo | metal-headslde
  • MuDvAyNe – L.D. 50 zum ersten Mal auf Vinyl: (c) Kjo | metal-heads.de

Kjo

Die Basis für den Lärm den ich heute höre, legten in meiner Kindheit Elvis und The Rolling Stones. Beide Künstler sind „always on my mind“.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

14 − dreizehn =