VOYAGER-X – „Magic“ (VÖ: 22.03.2024)
VOYAGER-X – „Magic“ (VÖ: 22.03.2024)
Na das ist doch mal eine besondere Bandgeschichte. Von 1987-1997 gab es die Band VOYAGER. Deren Mitglieder wurden aus verschiedenen Gründen um den ganzen Erdball verteilt und das damals zur Veröffentlichung anstehende Material schlummerte…bis sich die Musiker 2019 wiedertrafen. Und dabei die Idee aufkam, wieder aktiv zu werden und den gemeinsamen musikalischen Weg fortzusetzen.
Aufgrund anderer Bands mit dem selben Namen passte man sich an und nannte sich fortan VOYAGER-X. Romin Katzer hat das Material remastered und den Songs damit einen zeitgemäßen Sound verpasst. In den ersten Jahren ihrer Existenz war die Band eine feste Größe in der Nürnberger Musikszene…und jetzt ist man zurück. Befassen wir uns mal näher mit dem für den 22.03.2024 anstehenden Album namens „Magic“.
VOYAGER-X – „Magic“ (VÖ: 22.03.2024)
Den Opener hatten wir euch ja bereits vorab in einem Prog News Beitrag hier vorgestellt. Bei „Janus face“ bekommen wir eine hohe Stimmlage, dazu teils treibende Drums und Keyboardmelodien. Aber es gibt auch ruhigere Passagen. Die E-Gitarren kommen melodische daher. Inhaltlich geht es darum, wie sich Träume in Albträume verwandeln und die belastenden Bilder den Alltag beeinträchtigen. Beim zweiten Song bekommen wir rockige Gitarren und Bassläufe. Das Schlagzeug wird recht akzentuiert eingesetzt. Wir haben hier mal das Lyric-Video für euch:
Beim nachfolgenden Titeltrack gibt es feine Keyboardmelodien im Kontrast zu heavy Gitarrenriffs. Der Gesang wird hier vielseitig eingesetzt. Auch ein starkes Gitarrensolo ist dabei. Beim vierten Track des Albums eröffnet zartes Klavierspiel den 6-Minüter. Dazu Frontman Mario Gansen mit seiner Stimme. Ein wenig fühlt man sich an SAVATAGE erinnert. Die Drums halten sich sehr zurück, auch das Gitarrenspiel mutet eher bedächtig an. Bei „Recognize you“ haben wir einen Song mir mehr Power, es geht direkt geradeaus nach vorne. Lebendige Drumbeats und die Gitarren dazu. Aber auch der Keyboarder etc. – eine gelungene Kombination der Instrumente. Mich begeistert hier vor allem das Spiel der E-Gitarre – mega.
Der sechste Track bringt uns wieder mehr Heavyness. Der Bass taucht zwischendurch mehr auf. Gesanglich wird deutlich, es geht auch im tieferen Bereich. Es rockt ordentlich, der Gesang mit den Gitarrenriffs und Keyboardmelodien. Mit flottem Schlagzeugspiel im Zusammenwirken mit der E-Gitarre geht es hier gleich in die Vollen. Das rockt amtlich. Schon sind wir beim vorletzten Stück angekommen. Es beginnt eher gemäßigt mit Gesang und Gitarrenklängen. Dann geht man rockiger zu Werke. Powernde Drums stoßen dazu. Dazu der packende, energetische Gesang.
Mit „Crime of the century“ endet dieses neue Studioalbum von VOYAGER-X. Den Ausklang bildet noch mal ein kraftvoller Rocker. Nichts Spektakuläres, aber akzentuiertes Drumming mit ordentlichen Gitarren bei der Rhythmus- und Leadarbeit. Zwischendurch nimmt man das Tempo raus, um dann wieder mit voller Energie weiterzumachen.
Welches Fazit kann man zum aktuellen Album von VOYAGER-X ziehen?
Der Band merkt man die laaaaange Pause nicht an. Das Material wurde zeitgemäß aufgefrischt, ohne den eigenen Spirit zu verlieren. Man hat den Geist von damals konserviert und ins Jahr 2024 transportiert. Variabler Gesang und ein gut abgestimmtes Zusammenspiel der Musiker. Man rockt amtlich und kann sich an anderer Stelle auch deutlich zurücknehmen.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- VOYAGER-X – Albumcover Magic – Beitragsbild: www.amazon.de
Neueste Kommentare