„Sketching Metal“ von Christoph Heuer: Ausstellung im Café Edel in Duisburg
Die Ausstellung „Sketching Metal“ von Christoph Heuer im Café EDEL in Duisburg ist am vergangenen Freitag, 22.03.2024, eröffnet worden. Und sie lädt Metal- und Kunstliebhaber gleichermaßen ein, die faszinierende Welt der Handzeichnungen und Aquarelle des renommierten Künstlers zu entdecken. Die Ausstellung, die noch bis zum 11. April läuft, ist zu den Öffnungszeiten des Café EDEL kostenlos zugänglich. Und Besucher haben die Gelegenheit, Heuers einzigartige Werke hautnah zu erleben.
Bei der Eröffnung der Ausstellung am vergangenen Freitag stand Christoph Heuer persönlich bereit und signierte seine Bücher und Kunstdrucke. Diese konnten während der Veranstaltung erworben werden. Und diese signierten Werke sind nicht nur ein wertvolles Andenken, sondern auch eine Möglichkeit, ein Stück Metal-Kunstgeschichte für die eigenen vier Wände zu sichern. Christoph Heuer signierte die Bücher nicht nur, sondern zeichnete in jedes Exemplar ein kleines Original. Das macht diese handsignierten Bücher zu wertvollen Unikaten!
Im Interview erzählt Christoph Heuer viele Anekdoten über berühmte Metaller
Ein weiteres Highlight der Eröffnung war das von uns von metal-heads.de als offizieller Medienpartner eingefädelte Interview mit Christoph Heuer, moderiert von Matthias Johannes Bauer, auch bekannt als der „Festivalprofessor“, von der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. Bauer, der auch ein Vorwort für Heuers Buch verfasst hat, führte ein fesselndes Gespräch mit dem Künstler, das voller Anekdoten über berühmte Metal-Musiker war, über die er bereits im Interview mit metal-heads.de erzählte. Heuer enthüllte Geschichten über seine Begegnungen mit Musiklegenden wie Lemmy Kilmister von Motörhead, dem Metallica-Bassist Cliff Burton und Billy Gibbons von ZZ Top. Besonders bemerkenswert war die Geschichte, wie Gibbons ihm kurzerhand das Skizzenbuch aus der Hand riss und selbst eine Zeichnung von Christoph Heuer darin hinterließ. Übrigens war sogar eine der gezeichneten Bands bei der Veranstaltung persönlich vertreten: Frank von Saltatio Mortis wurde vom Publikum gebührend begrüßt!
Neben den inspirierenden Gesprächen bot die Eröffnung auch musikalische Unterhaltung. Der Duisburger Liedermacher Kaneshka Musleh begeisterte das Publikum mit seinen akustischen Interpretationen bekannter Metal-Hits. Mit Stücken wie „Welcome Home (Sanatarium)“ von Metallica, „(We are) The Road Crew“ von Motörhead und „A tout le monde“ von Megadeth erzeugte er eine einzigartige Atmosphäre, die die Liebe zur Musik und zur Kunst vereinte. Als laut eingeforderte Zugabe präsentierte er „Aces High“ von Iron Maiden, was das Publikum zu begeistertem Applaus veranlasste.
Die Ausstellung „Sketching Metal“ von Christoph Heuer im Café EDEL verspricht ein Erlebnis für alle Sinne und ist ein Muss für jeden Kunst- und Metal-Liebhaber. Sie läuft noch bis 11. April zu den regulären Öffnungszeiten.
In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Christoph Heuer signiert Bücher: (c) 2024 metal-heads.de
- Ausstellung Chistoph Heuer im EDEL 2024: (c) 2024 metal-heads.de
- Kaneshka Kanne Musleh – Cafe Edel 2024: (c) 2024 metal-heads.de
- Christoph Heuer im Interview – Titelbild: (c) 2024 metal-heads.de
Neueste Kommentare