Fornhorst und Blanker Hohn live im Indie Duisburg (07.12.2024)

Wozu die Aktion „Nachstrolche“ alles gut ist: Da liegt im Duisburger Szene-Club Indie doch ein Flyer zum Gig der beiden Punkrock-Bands Fornhorst & Blanker Hohn aus. Und die Neugierde ist geweckt. Dann wird hier bei metal-heads.de die RockClassics Nr. 41 über DIE ÄRZTE vorgestellt und man entdeckt hierin die ganzseitige Anzeige mit dem irrewitzigen Werbe-Slogan „Farin würde Fornhorst hören. “ Unser Interesse, besagte Band live zu erleben, wird nun noch größer. Also geht es trotz Vorweihnachtsstress an diesem Samstag im Dezember hin ins Indie nach Duisburg. Hier kommt unser Konzertbericht zum gestrigen Besuch in einer der schönsten Wohnzimmer-Wohlfühl-Kneipen Duisburgs.
Wer sind Blanker Hohn?
Echte „Dinos“ des Punkrock sind die Jungs von Blanker Hohn. Seit über 40 Jahren – mit einigen…ähm…wenigen (hüstel) Unterbrechungen – gibt es diese Formation aus Hamburg-Harburg schon (hier geht´s zu deren Internetseite). Die Band ist seit 2018 wieder aktiv und übt – genretypisch – mit ihren Songtexten ordentlich Sozialkritik. Dazu spielen Blanker Hohn – auch genretypisch – mindestens 180 bpm schnell. Auf der aktuellen LP „Alles schon erlebt?“ – kein Aprilscherz, aber am 1.4.2023 erschienen – sind wieder tolle Lieder drauf. Natürlich sind auch altersgerechte Songtexte dabei. Wie das immerhin 1 Minute 41 Sekunden lange „Geh zum Arzt“ . Hier für euch zum Reinschauen und Reinhören:
Daher ist die Freude an diesem Abend besonders groß, dass Blanker Hohn zum allerersten Mal im schönen Duisburg – wo gar keine Mülltonnen mehr brennen wie noch zu Schimanski-Tatort-Zeiten Anfang der 80´er Jahre – aufspielen. Und gleich ein rund 45-minütiges Feuerwerk abbrennen. Denn heute gibt es insgesamt satte 22 Lieder auf die Ohren. Darunter sind auch wichtige politische Botschaften.
Gegen Nazis – Wir sind mehr
Denn Sänger Olaf „Oile“ Barsch hat zurecht was „gegen die Scheiss-Nazis, die auch immer mehr werden“ : Nämlich das Lied „Wir sind mehr“ . Dies ist auch der letzte reguläre Song des Sets. Oder wie „Oile“ dieses Lied sprachlich serviert: „Die Eisbombe auf dem Traumschiff“ . Davor gab es Kinderlieder („Feuerwehrlied“ ), eine Botschaft für unseren anwesenden Redakteur („Du kommst nicht auf die Gästeliste„) sowie pfiffige Texte zu zeitgemäßen Themen wie der E-Mobilität („Elektroroller„) zu hören. Alle Songtexte sind durchweg charmant, witzig, pointiert, aber auch immens wichtig in der heutigen Zeit (siehe „Wir sind mehr“ ).
Und Blanker Hohn machen live einfach irre Spaß. Daher wippt auch die junge Dame ganz hinten mittig hinter der Theke munter im Takt mit, was Sänger Oile dankbar kommentiert. Seinen Gesang kann man sprachlich übrigens auch dort hinten im Indie noch sehr gut verstehen und inhaltlich verarbeiten. Und auch die Musik von Gitarrist Frank Rosner, Drummer Lorenz Ritter sowie dem Flamingo-Bassisten Schwartau (unbezahlte Marmeladen-Werbung an dieser Stelle) kommt fett über die Boxen. Sehr zur Freude aller anwesenden Freundinnen und Freunde authentischer und handgemachter Punk-Musik made in Germany. Daher wird auch ordentlich „Zugabe“ rufen. Mit Blick zum Fornhorst-Frontmann Normen erklärt Blanker Hohn-Sänger Oile: „Wir sind voll im Zeitplan und haben daher noch exakt 8 Minuten“ . Und diese Zeit reicht satt für noch drei Zugaben. Die sich übrigens wundersamerweise in weiser Voraussicht bereits auf der mehrfach ausgedruckten und überall am Bühnenrand verteilten Setlists (siehe Fotostrecke) befinden.
„Clausthaler schmeckt kacke“
Warum es soviele Setlists gibt, erklärt Sänger Oile dem Publikum auch artig: „Ich komm schon mal durcheinander und überspringe sonst den einen oder anderen Song“ Passiert hier und heute im Indie aber nicht. Der Zugabeteil beginnt mit einem Lied über die erste alkoholfreie Biersorte in Deutschland – Zitat Oile: „Das schmeckt aber Kacke“ – nämlich „Clausthaler“ . Es folgt eine weitere Hommage an den Gerstensaft mit „Alkohol“ sowie dem abschließenden „20 Uhr“ . Blanker Hohn beenden ihren Auftritt unter dem warmen Applaus im sich immer mehr füllenden Indie. Und haben sich jetzt ihr Feierabend-Bier und ihre Feierabend-Cola redlich verdient.
Hier kommen die Fotos und die Aufklärung, warum Bassist Schwartau für uns den Spitznamen Flamingo weg hat. Die Qualität der Bilder bitten wir zu entschuldigen, schieben aber jegliches Nicht-Können unseres Fotografen auf die mangelnde Lichtqualität am Bühnenrand:
Wer sind Fornhorst?
Laut Werbeanzeige im Slam-Sonderheft machen Fornhorst zu „100% DIY-Punkrock“ so ganz ohne Musik-Industrie-Gedöns oder Major Label. Also einfach Punkrock aus Schleswig-Holstein. Und das seit 2018. Sänger, Gitarrist und Mastermind ist Normen aka Chappi. Der wollte eigentlich nur mit seiner Akustikgitarre in Pubs ein wenig rumklampfen. Jetzt ist doch eine Band um ihn herum. Was cool ist und cool klingt. Starke politische Texte zeichnen Fornhorst aus. Kostprobe gefällig? Gerne. Hier. Bitteschön. Der Song „Kein Vergeben, kein Vergessen“ hier für euch:
Das aktuelle Album von Fornhorst (so der Name des Adresse. wo Normen in einem alten Bauernhaus lebt) heißt „Leben ohne Scheiss“ . Und hiervon wird uns der Hauptact an diesem Abend das eine und andere Lied live darbieten. Wir sind freudig erregt und gespannt.
Wie waren Fornhorst live?
Und wir werden nicht enttäuscht. Normen und seine Jungs geben von der ersten Minute an Vollgas. Und Fornhorst sind definitv musikalisch wesentlich härter und schneller unterwegs als Blanker Hohn. Und die Lieder haben wesentlich mehr Textinhalte. Was es mitunter leider schwer macht, dem Ganzen inhaltlich live zu folgen. Denn Fornhorst haben echt ziemlich viel Wichtiges zu sagen.

Wichtige Botschaften in den Songtexten
Wie zum Beispiel mit dem Song „Sei laut und unbequem“ , in dem es um Diversität geht. Hier für euch einfach mal der Songtext im Auszug:
Sie fragten, ob du Junge oder Mädchen bist
Ich war naiv und dachte, dass das wumpe ist
Kaum auf der Welt war da dieser Unterschied
In der Art und Weise, wie man auf dich runter sieht
So geht das seit deinem ersten Lebenstag
Mädchen sind Prinzessin, Jungs sind stark
Sie wollen, dass du gut aussiehst und die Fresse hältst
Und deiner Mutter artig in der Küche hilfst
[Chorus]
Drum singen wir abends Liеder über Liselottе Meier
Ich les‘ dir Laurie Penny vor du zeigst mir Krav Maga
Vielleicht kann ich nicht ändern, wie die Welt da draußen ist
Doch feier ich dich ab wenn du ihr in die Eier trittst
Dir nimmst, was dir zusteht
Sie reduzieren dich darauf, wie du aussiehst
Und die Typen wollen nur, dass du dich ausziehst
Und sie werden sie dir erzählen, dass du hässlich bist
Wenn du nicht ihrem kranken Ideal entsprichst
Auch fast 100 Jahre später
Ist das höchste der Gefühle ein eigenes Zimmer
Und ganz egal wie viel Mühe du dir gibst
Du hast du schlechte Karten, nur weil du nicht männlich bist
Beschäftigt euch mit Fornhorst
Wir empfehlen euch daher, euch eingängiger mit der Musik dieser Band auseinanderzusetzen. Führt euch die Liedtexte zu Tracks wie „Vielen Dank für deine Angst“ oder „Gegenwind“ bitte einfach einmal in Ruhe zu Gemüte. Doch an diesem Abend ist der Textinhalt Nebensache. Die Stimmung vor der Bühne ist großartig. Hier wird ordentlich gepogt. Die Ü-40-Generation ist außer Rand und Band. Zurecht. Immer nach drei Songs bringt Normen eine kurze, knackige Ansage. Bedankt sich artig bei Blanker Hohn. Oder beim Indie. Und bei den Ruhrgebiets-Fans. Als gebürtiger Niederrheiner (Kevelear) ist Normen der Schlag Mensch hier bestens bekannt. Und man merkt, Fornhorst fühlen sich wohl in der Montanstadt. Die Band performt an diesem Samstag insgesamt 15 Songs. Und spielt hoffentlich nicht zum letzten Mal in Duisburg.
Fazit
Es war ein tolles Umsonst-Hut-Konzert zweier spielfreudiger Bands. Alle Anwesenden hatten mächtig Spaß, die Stimmung war fröhlich-entspannt. Und jeder Live-Musik-Fan vor Ort – sei es aus dem fernen Köln oder dem nahen Mülheim-Styrum- hat sein Kommen sicherlich nicht bereut.
Die Fotos zur Show von Fornhorst
In ungewohnt punkiger Qualität kommt unsere Fotostrecke zu Fornhorst daher. Dies liegt zum einen daran, dass unser Schlumpf von Fotograf mit seinem Reiseobjektiv den Tag über Weihnachtsmärkte geknipst und vergessen hat, ein lichtstarkes Objektiv mit ins Indie zu nehmen. Es mag aber auch daran liegen, dass das Indie irgendwie auch nicht die allerbeste Bühnenbeleuchtung hat. Kann an der Geschichte des Hauses liegen. Ist aber auch gar nicht schlimm. So wirken die verschwommenen und verwackelten Bilder irgendwie auch DIY-mäßig. Und passen gut zum DIY-Punkrock von Normen und seiner Band Fornhorst. Finden wir. Was meint ihr dazu? Schreibt es uns gerne in die Kommentare:
Ein Wort zur Location: Das Indie
Supportet eure local scene, liebe Herrschaften, solange es sie noch gibt. Gerade so divers-freundliche Clubs und Szene-Kneipen wie das Indie in Duisburg müssen tatkräftig unterstützt werden. Geht einfach mal auf ein (sehr kostengünstiges) Bierchen dort vorbei. Genießt das Ambiente und die Gastfreundschaft von Bar-Besitzer Tobi sowie seiner charmanten Bar-Frau Svenja. Und fragt euch, was an dieser Stange im ehemaligen Swingerclub schon so alles passiert sein mag. Beim zweiten – immer herrlich kalten – Bier könnt ihr euch auch fragen, ob es die Treppe in den Keller wirklich zur U-Bahn oder nur zur Underground-Toilette geht. Checkt den Raucherbereich vom Indie aus. Und genießt einfach die perfekte Lage dieser tollen Location. Unweit der Duisburger City und nur einen Katzensprung vom Haupteingang des Hauptbahnhofs entfernt. Also kommt runter von der Couch und taucht ein ins Duisburger Nachtleben! So wie wir von metal-heads.de!

NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Blanker Hohn Live im Indie Duisburg am 07.12.2024: Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
- Fornhorst live im Indie Duisburg am 07.12.2024: (c) Ralf, metal-heads.de
Neueste Kommentare