MARTYR – „Dark Believer“ Review

click here for english review
Genre: Heavy Metal
Release: 15.08.2025
Label: ROAR/RPM
Die niederländische Band MARTYR (Facebook) schlägt wieder zu. Nach dem vielgelobten letzten Album „Planet Metalhead“ (2022) sind sie zurück mit ihrem neuen Kracher „Dark Believer“. MARTYR bieten starken klassischen Heavy Metal, der stramm und druckvoll aus den Boxen schallt. Also starten wir ganz ohne weitere Umschweife in das Album ein.

Ohne Intro wird die Reise mit „Darkness Befor Dawn“ eröffnet. MARTYR gehen die Sache elegant an, indem man den Song wie eine Welle nach und nach aufbaut. Man wird nicht gleich überrollt, sondern gekonnt vorbereitet, indem man zunächst mit akustischen Gitarren loslegt, die den gefühlvollen Gesang begleiten. Es dauert aber nicht lang, bis der Song mit krachenden Drums und melodischen Riffs aufwartet, um dann schließlich mit Wucht zuzuschlagen. Scharfe Riffs, schöne Melodien und treibende Drums prägen den Sound.
Und dieses Rezept sorgt für höchst unterhaltsame Songs. „Dark Believer“ als Titelsong ist ebenfalls ein Burner, der mit viel Feuer präsentiert wird. MARTYR knallen dabei nicht einfach stur drauflos, sondern bieten intelligentes Songwriting, um mit verschiedenen Stimmungen zu spielen. So wird „Dark Believer“ in seinem flotten Tempo auf der Hälfte gebremst, um zwischendurch in einen dunklen doomigen Part zu wechseln, wo auch Sänger Rop van Haren mal eine andere Facette zeigen kann. Überzeugt euch selber von diesem mächtigen Song.
Bisher haben MARTYR gezeigt, dass sie nicht nur furios nach vorne preschen können, sondern mehr zu bieten haben. „Cemetery Symphony“ erweitert die Palette und MARTYR stellen eindrucksvoll klar, dass sie auch monumentale Songs spielen können, die sogar die Sieben-Minuten-Marke sprengen. Der Song ist eine Mischung aus düsterer Powerballade und wütendem Sturmangriff.
Dabei gibt es interessante Backgroundchören in höheren Oktaven zu hören und darüber hinaus gibt es noch andere nette Spielereien, die den Song zu einer kurzweiligen Angelegenheit werden lassen. „The Weight Of Words“ ist hinsichtlich der Spielzeit ein ähnliches Kaliber, erreicht zwar für meinen Geschmack aufgrund seiner monotoneren Ausstrahlung nicht die Klasse von „Cemetery Symphony“, aber lässt sich trotzdem sehr gut anhören.
Ein absolutes Highlight unter vielen verdammt starken Songs ist für mich auch „Legions Of The Cross“. Es ist der letzte Song auf dem Album, wo MARTYR noch mal alle Kräfte mobilisieren, um ein wahres Feuerwerk abzufeuern. Mit unglaublicher Energie fetzt sich der Song durch das Schlachtfeld. Auch hier gefallen mir die Chöre richtig gut. Es ist ein furioses Finale für ein verdammt starkes Album.
Fazit
WOW! MARTYR feuern mit „Dark Believer“ eine Salve hochexplosiver Heavy-Metal-Knaller ab. Die Songs sind geprägt von enthusiastischer Spielfreude. Hier wird in allen Bereichen ein gnadenloser und strategisch geschickter Kampf geboten. Jedes Bandmitglied stürmt mit und zeichnet sich durch hemmungslosen Einsatz aus. Daraus resultieren mitreißende Songs, die einerseits kompromisslos hart fetzen, aber ebenso mit verschiedenen Stimmungen und Ideen spielen. So wird beste Unterhaltung geboten. „Dark Believer“ spielt sicherlich in der Bestenliste der Heavy Metal Alben in diesem Jahr mit.
english review

Genre: Heavy Metal
Release: 15.08.2025
Label: ROAR/RPM
The Dutch band MARTYR (Facebook) strikes once again. After the highly acclaimed last album „Planet Metalhead“ (2022), they are back with their new album „Dark Believer“. MARTYR offer strong classic heavy metal that sounds tight and powerful. So let’s start the album without further ado.

Without an intro, the journey opens with „Darkness Befor Dawn“. MARTYR take an elegant approach by gradually building up the song like a wave on the ocean. You are not immediately overwhelmed, but rather skillfully prepared by starting off with acoustic guitars that accompany the soulful vocals. But it doesn’t take long for the song to come up with crashing drums and melodic riffs before finally hitting you with force. Sharp riffs, beautiful melodies and driving drums characterize the sound.
And this recipe makes for highly entertaining songs. „Dark Believer“, the title track, is also a burner that is presented with a lot of fire. MARTYR don’t just bang away stubbornly, but offer intelligent songwriting to play with different moods. Dark Believer“, for example, is slowed down halfway through and then switches to a dark, doomy part, where singer Rop van Haren can also show a different facet. Convince yourself of this powerful song.
So far, MARTYR have shown that they can not only go full pace ahead, but also have more to offer. „Cemetery Symphony“ expands the range and MARTYR make it impressively clear that they can also play monumental songs that even break the seven-minute mark. The song is a mixture of dark power ballad and furious storm attack.
There are nice background choirs in higher octaves to be heard and there are also other interesting gimmicks that make the song an entertaining affair. „The Weight Of Words“ is of a similar caliber in terms of playing time, although it doesn’t reach the class of „Cemetery Symphony“ for my taste due to its more monotonous aura, but it’s still very good to listen to.
For me, „Legions Of The Cross“ is an absolute highlight among many damn strong songs. It’s the last song on the album, where MARTYR mobilize all their forces once again to fire off a real firework display. The song tears through the battlefield with incredible energy. I also really like the choirs here. It’s a furious finale to a damn strong album.
Conclusion
WOW! MARTYR fire off a blast of highly explosive heavy metal bangers with „Dark Believer“. The songs are characterized by an enthusiastic joy of playing. A merciless and strategically skillful battle is offered here in all areas. Everyone in the band joyn the battle skillfully and is characterized by unrestrained commitment. This results in rousing hard-hitting songs, that also play with different moods and ideas. The result is great entertainment. „Dark Believer“ is certainly one of the best heavy metal albums of this year.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- MARTYR – Dark Believer Cover Artwork: All Noir Pr.
- MARTYR Dark Believer Titelbild 2025-1-: All Noir Pr./credit Marvin Wassink
Neueste Kommentare