Mortal Peril im Studio besucht

Mortal Peril Interview

In Siegburg in einer Sackgasse liegt das kleine, aber feine Studio der Stonehenge Productions von Oliver Weiskopf. Der Oger ist dort hin gefahren, weil ihn die Thrasher von Mortal Peril eingeladen haben, ihnen beim Abmischen ihres neuen Albums über die Schulter zu schauen.

Mortal Peril will den echten Sound

Da habe ich direkt mal die Kamera mitgenommen und ein feines Interview mit Pete Rode und Bjornsson Greene gedreht. Die beiden Gitarristen der Wesselinger Band haben sehr ausführlich auf alle Fragen geantwortet. Unter anderem, warum sie sich gerade für dieses Studion entschieden haben – das Studio ist nämlich heutzutage schon eine kleine Besonderheit. Produzent Oliver Weishaupt schwört auf analoge Aufnahmen und genau das wollten die Jungs von Mortal Peril: Bühnensound ins Studio transportieren und das geht nur analog, so Pete Rode.

Aber das Ergebnis spricht für sich. Als einer der ersten Externen hatte ich die Chance, mir das neue Material vom Band anzuhören und muss sagen, dass es mir schon sehr gut gefallen hat. Es klingt halt einfach sehr lebendig und kann wiederum vom Studio auf die Bühne zurück transportiert werden. Ich bin auf jeden Fall gespannt und bis Mai kriegen wir die Warterei noch hin.

Studio-Interview

Mortal Peril

(Facebook)

Die Wesselinger Band gründete sich 2010 und fand nach ein paar studiums- und umzugsbedingten Wechseln 2014 zum derzetigen Line-Up. Im Vordergrund der Musik steht die Liebe zu oldschool Thrash der frühen Jahre, obwohl die Jungs ihren Songs schon einen eigenen Stempel aufdrücken. Mit Spielfreude und ordentlich musikalischem Druck sind Mortal Peril live immer einen Besuch wert.

Line-Up

Jan Radermacher | Lead Vocals & Bass
Jonas Linnartz | Drums & Backing Vocals
Bjornsson Greene | Guitars
Pete Rode | Guitars

Stonehenge Productions

(Webseite) (Facebook)

Oliver Weiskopf macht das Ganze schon seit 20 Jahren und wenn man sich seine Referenzseite anschaut, sieht man auch, dass er eine sehr umfassende Erfahrung unterschiedlicher Musikbereiche mit sich bringt. Das Studio ist auf analoge Aufnahmen ausgelegt und genau aus diesem Grund gibt es noch einige Bands, die sich für die Aufnahmen in seinem Haus entscheiden.

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Mortal Peril Interview: © 2016 Toby - metal-heads.de

Toby the Ogre

Früher aktiver Death-Schreihals und Sänger, heute passiver Schreihals. Lieblingsgeräusche: Konzert-Tinnitus und Motorräder. Lieblingsbands: Gojira, Meshuggah, Nile, Rivers of Nihil, Parkway Drive. Wenn der Tinnitus nachlässt höre ich auch gerne in andere Genre rein.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier + sechs =