40 Jahre Helloween (Bochum, 31.10.2025)
Amateure feierten gestern daheim in Gruselkostümen – die Profis hingegen kamen überwiegend in Kutten und schwarzen Band-Shirts nach Bochum. Und zwar als Fans der legendären Hamburger Speed Metal-Pioniere Helloween. Am Freitag den 31. Oktober 2025 wurde standesgemäß das 40-jährige Bandjubiläum im RuhrCongress Bochum zelebriert. Mit dabei: Beast in Black als Support-Act und eine fette Video-Leinwand (siehe Titelbild). Los geht’s mit unserem Live-Konzertbericht.
Helloween – gut gelaunte Kürbis-Party

Statt dem sinnfreien „Trick or treat“ gab es am Halloween-Abend tief im Westen des Ruhrgebiets so richtig was fürs Herz. Unzählige Mit-Fünfziger pressten sich noch einmal in alte Metal-Kutten oder neue Band-Shirts ihrer Helden aus den 80´er Jahren des vergangenen Jahrtausends. Und spätestens als der bestens aufgelegte Gitarrist Kai Hansen (siehe Foto unten) „Ride The Sky“ anstimmte, gab es kein Halten mehr im Innenraum. Selten zuvor haben wir derart gekonnte Luftgitarren-Soli gesehen. Also im Publikum. Auf der Bühne die Gitarren-Soli konnte man nicht nur sehen sondern auch gut hören.

Ein Feuerwerk an Hits bis hin zum Feueralarm
Und an diesem Abend gab es gleich zahlreiche solcher Best-Of-Hits dieser Kult-Formation zu hören. Aber natürlich auch neue Songs vom aktuellen Album „Giants and Monsters“ (VÖ war am 29.08.25, hier unser Review) wie zum Beispiel das wunderschöne „This Is Tokyo“ . Selbstverständlich großartig auf der Video-Leinwand inszeniert. Das lebensältere Publikum feierte jedoch am meisten die Zugaben von Helloween ab. Allerdings knisterte die Stimmung zum Ende der Show hin derart, dass bei „Eagle Fly Free“ gleich auch noch der Feueralarm losging. Der Song musste daher leider abgebrochen werden und die 7-er Formation verließ kurz die Bühne. Um dann aber doch wieder zurückzukommen und „Dr. Stein“ zu spielen. Natürlich wurde auch da mächtig mitgesungen. Obwohl?

„In welcher Stadt waren wir gestern? Dortmund? Köln?“
Den beiden Vorzeige-Stimmen von Michael Kiske und Andy Deris war die Lautstärke beim Mitsing-Teil von „Future World“ gleich zu Beginn des Abends – es war der 3. Song – nicht gut genug. Daher machten sich die Zwei auf ihre eigene Art und Weise darüber lustig, dass den Tag zuvor mehr Lametta im Publikum gewesen wäre. „Wo haben wir da nochmal gespielt?“ „Ich glaub, in Dortmund. Nein in Essen. Oder war es Köln?“ Auf alle Fälle trafen die Frontmänner beim Publikum so den richtigen Nerv. Denn die Meute im ausverkauften RuhrCongress in Bochum wollte schon etwas lauter sein als der Pulk am 30. Oktober, der die Zusatzshow in derselben Location besucht hatte. Und so wurde es beim 4. Anlauf dann auch so richtig, richtig, richtig laut. Gänsehaut-Feeling pur. Sowohl im Publikum als auch bei uns.
Unser Fazit zum Hauptact

Was die überwiegende Ü-60-Gang da auf der Bühne – mit Hilfe der beiden Jungspunde Sascha Gerstner (Gitarre) und Dani Loeble (Schlagzeug, leider kaum zu sehen hinter seinem übergroßen Drum-Kit, siehe zwei klägliche Versuche in der gleich folgenden Fotostrecke) – abliefert, ist aller Ehren wert.
Über 2 1/2 Stunden boten Helloween eine geschlossene Mannschaftsleistung und servieren dem glücklichen Fan-Volk gleich 23 Lieder. Und dies vermutlich nur, weil der Feueralarm die Setlist minimal verkürzte. Dies verdient allein konditionell schon Best-Noten, da die Band mit Ausnahme des Schlagzeugers nach jedem Song kurz die Bühne verließ, um dann schon wieder angelaufen zu kommen. Kurzum: Helloween waren und sind wirkliche Live-Giganten. Für die sich der monetäre Einsatz wirklich lohnt.
Moderate Ticketpreise
Die.Stehplatz-Tickets waren für 72.40 € zu haben. Und die Sitzplatz-Preise lagen bei moderaten 92,40 €. Dafür gab es beste Sicht und einen wirklich tollen Sound da oben. Apropos Sound: Der war im Innenraum mittig vor der Bühne – von uns im Fotograben während der ersten zwei Songs getestet -brillant. Wir hätten daher noch weitere 2 1/2 Stunden Zeit und Lust gehabt, mitzugrölen oder zu Balladen „A Tale That Wasn´t Right“ mitzuschunkeln. Danke an Helloween für diese großartige Zeitreise! Und hier kommen jetzt noch ein paar Fotos zum gestrigen Auftritt:
Unsere Fotostrecke zu Helloween
Der Support-Act: Beast In Black
Nicht einfach hatte es die finnische Formation Beast In Black als Opener für solch große Metal-Titanen wie Helloween. Und dies gleich in mehrfacher Hinsicht. So hatte erst vergangene Woche Gitarrist Kasperi Heikkinen nach 10 gemeinsamen Jahren seine Kündigung eingereicht. Und dies während der laufenden Tour. Kurzfristig mussten Beast In Black daher Daniel Freyberg als neuen Live-Gitarristen nachverpflichten Was dem Sound – zumindest dem, der live gespielt wurde – nur minimal schadete. Schade fanden wir, dass ein Teil des Klangteppiches bei Beast In Black lediglich aus der Konserve zugespielt wurde. Synthesizer, Zweitstimmen…Schade war auch, dass zu Beginn um 19.30 Uhr die Halle nur halb gefüllt war. Ein Großteil der Helloween-Fans vergnügte sich am gut besuchten Merchandise, schlürfte Cocktails oder Guinness, bewunderte den Beerjet oder streikte offenbar einfach.
Augen auf bei Beast In Black

Dabei bemühten sich die skandinavischen Power-Metaller redlich, dem bereits anwesenden Publikum ordentlich einzuheizen. Frontmann Yannis Papadopoulos forderte bereits beim Opener „Power Of The Beast“ die Fans zum Mitmachen auf. Und nach nicht einmal 2 Minuten hatte er bereits Erfolg (wie man auf dem Bild in der Fotostrecke sehen kann). Es folgten 11 weitere Songs. Gerade beim finalen „No Surrender“ wurde auch im endlich gut gefüllten Oberrang mitgesungen und mitgeklatscht. Sänger Papadopulos meinte dann auch „Wir waren jetzt 2 Abende hier im Bochum. Wir würden am liebsten 200 Mal hier spielen. Aber wir kommen nächstes Jahr wieder. Nach Oberhausen. In die Turbinenhalle. Am 22.11.“ . Nach rund 67 Minuten war das Set von Beast In Black beendet. Passenderweise mit dem Survivor-Song „Burning Heart“ – der vom Band kam.
Unsere Fotos zu Beast In Black
Und weiter geht die 40 Years Anniversary Tour
Bereits heute, an Allerheiligen, feiern Helloween ihr Heimspiel. Und gemäß der Homepage der Band gab es bis vorgestern sogar noch Tickets für den Auftritt in der Hamburger Barclays Arena. Ebenso wie für den Gig am 20.11.2025 in Zürich (The Hall). Hingegen ist das Konzert in der Stuttgarter Martin-Schleyer-Halle am 22.11.2025 bereits restlos ausverkauft. Aktuellere Infos zu möglichen Zusatz-Tickets entnehmt bitte der Homepage der Band (klick).
In eigener Sache
Mehr zu Helloween gibt es auf der Homepage oder bei Facebook. Natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Um ja nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Schaut mal rein.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- HELLOWEEN in Bochum 31.10.25: Bildrechte beim Autor
- Beast In Black live in Bochum am 31.10.2025: Bildrechte beim Autor
- Beast In Black live in Bochum am 31.10.2025: Bildrechte beim Autor
- Beast In Black live in Bochum am 31.10.2025: Bildrechte beim Autor
- Beast In Black live in Bochum am 31.10.2025: Bildrechte beim Autor
- Beast In Black live in Bochum am 31.10.2025: Bildrechte beim Autor
- Beast In Black live in Bochum am 31.10.2025: Bildrechte beim Autor
- Beast In Black live in Bochum am 31.10.2025: Bildrechte beim Autor
- Beast In Black live in Bochum am 31.10.2025: Bildrechte beim Autor































Neueste Kommentare