Dong Open Air 2025 – ein heißer Tag 2

Der zweite Tag des Dong Open Air startet am Freitag, dem 18.07.2025 bereits um 11:15 Uhr. Dabei sind nicht nur die Temperaturen ziemlich heiß, sondern auch die Musik der heutigen Einheizer von den Youngstern…
Crash Pilots
…und
Sweet Electric
Zu der deutsch-australischen Kombo gibt es hier auch leider nur eine Bilderstrecke, da unser Schreiberling noch nicht vor Ort war und unsere Fotografen (wie bei den Crash Pilots) zu sehr damit beschäftigt und darauf konzentriert waren für cooles Bildmaterial zu sorgen. Wer aber bei uns im Archiv sucht, der wird bei Konzertberichten Eindrücke von den hervorragenden Live-Qualitäten der Band finden.
Spezieller Black Metal mit den Old Ruins
Die aus dem Pott (genauer gesagt aus Gelsenkirchen) stammende Formation Old Ruins zelebriert Black Metal in einer besonderen Form. Thematisch dreht sich hier vieles um das Actionrollenspiel Diablo. Die Band leidet etwas darunter, dass richtige Black Metal Atmosphäre in der gleißenden Mittagssonne nur schwer aufkommt. Davon lassen sich die vier Musiker allerdings nicht beirren und beschallen den Mount Moshmore mit fettem, amtlichem Sound. Folgerichtig wächst die Zuschauerzahl vor der Bühne deshalb innerhalb der Spielzeit beachtlich an.
Thrash Metal Abriss mit Tyranthrope
Durch den kurzfristigen Ausfall von Subterranean Masquerade ist ein Slot frei geworden und den füllen Tyranthrope aus dem benachbarten Krefeld in beachtlicher Manier aus. Die Jungs bieten knackigen Thrash-Metal-Hardcorepunk vom Feinsten. Die kurzen, knackigen und schnellen Tracks sorgen dafür, dass die Schweißtropfen bei den Musikern und den Fans in Sturzbächen fließen. Die ersten Circle Pits kommen in Gang und die Band wird verdientermaßen richtig abgefeiert.
Gute Laune Hard Rock von Formosa
Aus dem Ruhrpott sind Formosa auf den Dongberg gekommen, um gute Laune zu verbreiten. Die nicht erst durch das Formosa Bierfest bekannt gewordene Truppe dreht den Härtegrad runter, kann aber mit ihrem energievollem und sympathischen Auftritt dennoch voll überzeugen. Die Fans gehen begeistert mit und die Stimmung bleibt dementsprechend, trotz der immer unangenehmer werdenden Hitze, weiterhin auf hohem Niveau.
Mit Persefone in die griechische Unterwelt
Mit dem Progressive Metal mit Death-Anleihen der griechischen Truppe Persefone kann ich leider nicht so viel anfangen. Die Jungs haben aber reichlich Fans vor der Bühne und gehen auch mit dem Ausfall einer Gitarre (zum Glück ist recht schnell Ersatz am Start) professionell um. Power bringt die Band jedenfalls genug auf die Bühne und kann ihre Anhänger ganz offensichtlich begeistern.
Bei Dirty Shirt wird die Bühne voll
Mit einem satten Aufgebot von sage und schreibe 12 Musikern sorgen die Rumänen von Dirty Shirt dafür, dass es jetzt auch auf der Bühne voll wird. Mit ihrem wilden Mix aus Progressive, Alternative, Power, Hardcore, Funk, Electro, Klassik und rumänischer Folklore zeigt die Kombo aus dem Dracula-Land einen außergewöhnlichen Auftritt. Mich erinnern sie etwas an Nanowar Of Steel (die letztes Jahr auf dem Dong zu sehen waren). Dabei sind sie jedoch seriöser und musikalisch anspruchsvoller einzuordnen. Auf jeden Fall sehens- und hörenswert!
Kontrastprogramm von Mantar
Mit der aus Bremen stammenden Band Mantar bekommen wir jetzt das totale Kontratsprogramm geboten. Mit Gitarrist und Sänger Hanno Klänhardt und Schlagzeuger Erinç Sakarya sind hier nur 2 Musiker am Start. Gleichwohl machen die 2 Jungs Lärm wie eine ganze Armee von Musikern. Der doomige Sound der Band wird mit viel Wucht vorgetragen und auch sie haben hier viele Fans am Start, die sie begeistert feiern.
Battle Beast starten voll durch
Die Finnen von Battle Beast haben den Dongberg mit ihrem Power Metal von den ersten Tönen an im Griff. Die Band um die charismatische und mit einem ungemein ausdrucksstarken Organ verfügende Frontfrau Noora Louhimo gibt mächtig Gas und begeistert das Publikum. Eine große Anzahl von Crowdsurfern, Circle Pits und mitgrölenden Fans sind Beleg für ein starkes Konzert der Band. Auch die Musiker genießen das Konzert sichtlich und legen die Messlatte für Kissin‘ Dynamite verdammt hoch.
Kissin‘ Dynamite sorgen für einen würdigen Abschluss des Tages
Mit den Glam Rockern von Kissin‘ Dynamite findet der zweite Festivaltag seinen Abschluss. Hannes Braun und Co. sind zwar optisch nah am Poser-Metal der 80-90er Jahre angesiedelt, verfügen jedoch über einen frischen Sound, der dafür sorgt, dass die Fläche vor der Bühne jetzt nahezu vollständig gefüllt ist. Die Schwaben halten die Stimmung hoch und sorgen somit für einen würdigen Abschluss dieses – wieder einmal – sehr starken Festivaltages. Einzig mit den Ansagen übertreibt es der gute Hannes ein wenig, aber das kann den positiven Gesamteindruck nur unwesentlich schmälern.
Impressionen
Hier noch einige Impressionen vom zweiten Festivaltag!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Sweet Electric-2: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-3: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-4: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-10: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-14: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-15: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-1: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-5: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-6: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-7: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-8: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-9: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-11: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-12: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Sweet Electric-13: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-5: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-1: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-7: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-8: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-11: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-9: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-3: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-2: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-4: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-6: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-10: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-12: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-13: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-14: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Tyranthrope-15: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-1: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-9: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-5: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-4: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-11: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-12: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-13: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-14: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-2: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-6: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-3: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-7: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-8: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-15: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-10: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Persefone-16: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-1: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-2: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-3: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-7: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-5: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-6: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-11: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-8: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-4: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-9: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-10: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-12: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-13: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Mantar-14: ©2025 by Dan Schuetze / treasureman@metal-heads.de
- Formosa@DongOpenAir25©thorsten_clusen-12: formosa@DongOpenAir2025_©_toto@metal-heads.de
Neueste Kommentare