CRAZY TOWN – Europatour im Januar

CRAZY TOWN – Europatour im Januar

Crazy Town mit Europatour im Januar

Ein tot geglaubter Dinosaurier des Nu Metal meldet sich aus dem Winterschlaf! Crazy Town kommen für eine Europatour im Januar zurück und machen unter anderem Halt in Deutschland. Bereits im letzten Winter kamen Shifty und Epic, die letzten Überbleibsel der Band, nach Deutschland und performten neben alten Hits auch neue Lieder aus dem aktuellen Album „The Brimstone Sluggers“. Die für uns relevanten Tourdaren haben wir hier aufgelistet.

Crazy Town – Die Tourdaten in der Übersicht

09. Januar // Bellinzona – Pit // Schweiz
10. Januar // Aarburg – Musigburg // Schweiz
11. Januar // Saarbrücken – The Garage // Deutschland
12. Januar // München – Backstage // Deutschland
13. Januar // Dresden – Kons // Deutschland
14. Januar // Nürnberg – Hirsch // Deutschland
15. Januar // Wien – Viper Room // Österreich
17. Januar // Prag – Rock Café // Tschechien
18. Januar // Graz – PPC // Österreich
19. Januar // Frankfurt – 11ER // Deutschland
20. Januar // Freiburg – Crash // Deutschland
21. Januar // Berlin – White Crash Fast Food // Deutschland
22. Januar // Tilburg – Little Devil // Deutschland

Weitere Daten zur Europatour findest du HIER.

One-Hit-Wonder der Nu Metal Ära

Obwohl das Debütalbum „The Gift of Game“ im Frühjahr 1999 erschienen war, konnten CxT keine großen Erfolge mit den Singles „Toxic“ sowie „Darkside“ feiern. Erst nach der Veröffentlichung von „Butterfly“ im Winter 2000 erhielt die Band sowie das Album große Aufmerksamkeit. International erreichte man diverse Nummer 1 Platzierungen und konnte über 2 Millionen Singles absetzen. „The Gift of Game“ verkaufte sich weltweit fast 3 Millionen mal. Es folgten 2001 diverse große Tourneen wie u. a. in den USA, wo man Teil des berühmten Ozzfest war. Im Anschluss wurde noch eine letzte Single „Revolving Door“ rausgebracht, die jedoch nicht an den Erfolg von „Butterlfy“ anknüpfen konnte.

Besetzungswechsel und Comeback

Drummer James Bradley verließ die Band und es folgte Kyle Hollinger, mit dem man den nächsten Longplayer aufnahm. Im November 2002 erschien „Darkhorse“ und verkaufte sich sehr schlecht. Es folgte im Frühjahr eine Promo-Tour durch kleine Klubs, wo man im Kölner Luxor (ehe. Prime Club) das letzte gemeinsame Konzert in der Besetzung spielte.

Es folgte eine lange Pause. Diverse Mitglieder stiegen aus oder veröffentlichten mit anderen Bands neue Alben. 2007 und 2009 kündigte man das Comeback an. Da Gründungsmitglied DJ AM 2010 verstarb, wurde dies jedoch verschoben und man kehrte mit ersten Teasern erst 2013 zurück. Die Fans mussten sich schließlich noch bis 2015 gedulden bis „The Brimstone Sluggers“ erschien. Übriggeblieben sind nur noch die beiden Frontmänner Epic und Shifty.

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • CRAZY TOWN – Europatour im Januar: amazon.de

Kjo

Die Basis für den Lärm den ich heute höre, legten in meiner Kindheit Elvis und The Rolling Stones. Beide Künstler sind „always on my mind“.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn + 5 =