Peavy – Mein Leben mit Rage

40 Jahre Rage… Und die Band um Mastermind Peavy hat wahrhaftig abgeliefert. Zum einem mit dem grandiosen Doppelalbum „Afterlifelines“ (unser Review gibt es hier) und natürlich auch auf der korrespondierenden Welttour, die noch immer andauert. Auch da waren wir natürlich vor Ort und waren begeistert mit welcher Spielfreude Rage im Siegburger Kubana zu Werke gingen (Alle Fotos und den Bericht gibt es hier). Aber damit ist es noch noch nicht genug. Das Jubiläumsjahr ist noch nicht zu Ende und passend, wenige Wochen vor Weihnachten, erscheint am 06. Dezember 2024 Peavys Biographie „Soundchaser – Lebenslänglich Heavy Metal. Mein Leben mit Rage“.
40 Jahre Rage und 60 Jahre Peter „Peavy“ Wagner
Das sind 100 Jahre voller verrückter Geschichten, unvergesslicher Momente und spektakulärer Musik. Peavy gibt zum ersten Mal einen einzigartigen Einblick in sein Leben und seine Karriere. Gemeinsam mit Popkulturjournalist Timon Menge erzählt der charismatische Rage-Sänger und -Bassist auf satten 400 Seiten, wie er sich aus dem Ruhrgebiet aufmachte, um die ganze Metal-Welt zu erobern – und was er auf diesem Weg alles erlebt hat. So erzählt Peavy zum Beispiel davon, wie es sich anfühlt, ins Fadenkreuz bewaffneter Polizisten in Argentinien zu geraten. Er reist in seine Kindheit in Herne zurück, berichtet von der schlechten Luft im Ruhrgebiet der Sechziger, seiner Familie und den ersten musikalischen Erlebnissen mit seiner Jugendband Dark Lights. Im Kapitel „Der Knochenmacher“ gibt er einen Einblick in seine Passion für die Knochenpräparation. Er nimmt seine Leser mit auf die erste Rage-Tour mit Kreator und Destruction.
Rage – die unterschiedlichen Epochen
Von den Anfängen mit Avenger bis zum jetzigen Line-Up mit Lucky und Jean nimmt uns Peavy mit auf die Reise. Da wäre zum Beispiel die Zeit mit Schlagzeuger Christos „Efthi“ Efthimiadis und Gitarrist Manni Schmidt, mit denen Peavy das Erfolgsalbum „Trapped!“ veröffentlichte. Und mit denen er heute auch wieder unter dem Banner Refuge musiziert. Außerdem erzählt Peavy von kreischenden Teenies und Wagenladungen an Chicken Wings in Japan. In einem Kapitel berichtet der Rage-Sänger von einer Tournee mit einem seiner Idole: Motörhead–Frontmann Lemmy Kilmister. Es geht auf Zeitreise in die Ära mit Spiros Efthimiadis und Sven Fischer. Peavy erinnert sich an die zahlreichen Metal-meets-Klassik-Projekte von Rage — und erzählt von einem schrecklichen Busunglück in Russland. Darüber hinaus erzählt er von unvergesslichen Erlebnissen in Wacken, großer Liebe, geschäftlichen Wirrungen und seinem Bruch mit Gitarrist Victor Smolski. Danach geht es um einen großen Neustart — und um Rage, wie sie heute sind.
Rage – der Schuh des Manitu und Stefan Raab
Und natürlich geht es in „Soundchaser“ auch um die Beteiligung von Rage am Soundtrack von „Der Schuh des Manitu“, dem erfolgreichsten deutschen Film aller Zeiten. Auch Entertainer Stefan Raab kommt in Peavys Biografie vor, denn gleich mehrfach waren die deutschen Metal-Legenden in den unterschiedlichen Formaten des „TV total“-Machers zu Gast. So ist „Soundchaser – Lebenslänglich Heavy Metal. Mein Leben mit Rage“ mehr als nur ein Buch über eine Band oder einen Sänger. Es ist die Geschichte eines Mannes aus dem Ruhrgebiet, der sein großes Ziel verfolgt, Musiker zu sein – mit Leidenschaft und Erfolg. Es geht um Ruhm und tiefe Abstürze, um schwierige Herausforderungen und endlos viele Glücksmomente.
Soundchaser – die hard facts
Autoren: Peter „Peavy“ Wagner mit Timon Menge
Vorwort: Holger Hübner (Wacken Open Air)
Lektorat: Michael „Bully“ Herbig (Kapitel „Unter Blutsbrüdern“), Sina Buchwitz (gesamt)
Covergestaltung/Layout: Karim König
Cover-Foto: Manfred Jasmund
Hardcover: 400 Seiten
Verlag: SPV GmbH / Steamhammer
Auflage: 1. Auflage (06.12.2024)
Druck: TZ-Verlag
ISBN Nummer: 978393865219
Größe: 145 x 210 mm

Links und mehr
Mehr zu Rage und Peavy gibt es auf der Homepage oder bei Facebook. Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Um ja nichts zu verpassen, abonniert ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet ihr dann bei Instagram und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Schaut mal rein.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Soundchaser Buchcover: Oktober Promotion
- Peavy 720×340 Manfred-Jasmund: Manfred Jasmund / Oktober Promotion
Neueste Kommentare