SÓLSTAFIR auch 2019 wieder auf Tour

Die isländische Black Metal Band SÓLSTAFIR ist bereits 2018 viel in Europa unterwegs gewesen. 2019 machen sie sich wieder auf den Weg, um ihren atmosphärischen Black Metal erneut auf die europäischen Bühne zu bringen.
SÓLSTAFIR in ungewohnter Umgebung
Für diesen Konzertzyklus haben sie sich etwas Besonderes einfallen lassen. Diesmal wird die Band mit Frontman Aðalbjörn Tryggvason (Vocals & Gitarre), dem zweizöpfigen Svavar Austmann am Bass, dem behüteten Sæþór Maríus Sæþórsson (Gitarre) sowie Hallgrímur Jón Hallgrímsson (Drums) wird durch Streicher, Bläser und Klavier ergänzt.
Dazu erklären SÓLSTAFIR:
A different approach will define this particular tour – the focus here will not only be on ‚Berdreyminn‘. Inspiration will also be drawn from a wider canon – a leaning towards the mellower side, to the sublime.
Wenn neben Songs vom Album Berdreyminn der Schwerpunkt eher auf dem Lieblichen und dennoch Erhabenen liegen soll, sind Klavier und Streichinstrumente in Kombination mit Bläsern angemessene Begleiter.
SÓLSTAFIR haben auf ihren letzten Alben Berdreyminn (2017), Ótta (2014) und auch Svartir Sandar (2011) Klangwelten geschaffen, die vor dem inneren Auge Bilder von schwarzen Stränden, weißen Gletschern, tiefblauem Wasser und moosbewachsenen Felsen entstehen lassen. Die Klarheit aber auch das Bizarre der Natur finden sich im Aufbau und den Strukturen der Songs ebenso wieder, wie Einsamkeit und die Sehnsucht nach dem Licht.
SÓLSTAFIR – der Sonnenstrahl der, durch die Wolkendecke scheint
Im Rad der Jahreszeiten, dem Wechsel von Dunkelheit und Farben, spielt das Licht eine ganz besondere Rolle. SÓLSTAFIRs Musik klingt sowohl melancholisch als auch kraftvoll – eben wie ein Sonnenstrahl, der seinen Weg durch ein Wolkenloch findet und auf die Schönheit von Natur und Leben aufmerksam macht.
SÓLSTAFIR schaffen es immer wieder, mit Songs wie Ljós í Stormi, Fjara, Lágnætti oder Silfur-Refur eine Klangwelt voller Urgewalt und Schönheit zu schaffen. Die psychedelischen Elemente, die sich ruhig und häufig in überraschender Weise mit dem Fundament aus Black Metal verbinden, rufen eine ganze Bandbreite an Gefühlen hervor.
Die Tour – Termine und Locations in unserer Nähe
13.03.2019│NL – Utrecht (Tivoli Cloud Nine)
14.03.2019 │ Bochum (Christuskirche)
15.03.2019 │ Nürnberg (Z-Bau)
16.03.2019 │ Berlin (Apostel-Paulus-Kirche)
17.03.2019 │ Bremen (Schlachthof)
18.03.2019 │ Aschaffenburg (Colos Saal)
Bis es soweit ist, hier das neueste Video:
[amazonjs asin=“B06XDB9K3H“ locale=“DE“ title=“Berdreyminn (Ltd.Fanbox)“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Solstafir-04600-Steinunn_Lilja_Draumland-small 1: Season of Mist
- sólstafir berdreyminn album cover: Season of Mist
Neueste Kommentare