DESTRUCTION „Birth Of Malice“ Review

english review below
Genre: Thrash Metal
Release: 07.03.’25
Label: Napalm Records
Mein lieber Scholli! DESTRUCTION haben über 40 Jahre auf dem Buckel und gehören damit zu den Urgesteinen wie z.B. KREATOR oder SODOM. Und auch DESTRUCTION scheißen auf die Zeit, die seit der Gründung vergangen ist und hauen mit ihrem 16. Album „Birth Of Malice“ ein so verdammt energiegeladenes Album raus, als ob es die vergangenen Jahrzehnte nicht gegeben hätte.
Ich überspringe das Intro und komme direkt zum ersten Klopper des Albums. „Destruction“ heißt der Titel. Und die Männer den Song nach dem Bandnamen benennen, dann muss das Ding auch völlig durchzünden. Also voller freudiger Erregung steige ich in die Zerstörung ein und werde Zeuge eines wilden Ritts, der sich gewaschen hat. Genauso stelle ich mir das vor! Mehr kann man sich nicht wünschen. Das geht die Post ab und man kann sich an einer feurig melodischen Gitarrenarbeit und hammerharten Riffs erfreuen. Der Track wirbelt euch schon mal die Gehirnzellen gehörig durcheinander. Ein Einstand nach Maß!
Megastark
war also der Einstieg in das Album, was die Erwartung an das kommende Material natürlich weiter nach oben schraubt. DESTRUCTION lassen sich jedoch nicht lumpen, zeigen keinerlei Blöße und hauen mit „Cyber Warfare“ den nächsten Überknaller raus. Die Gitarrenfront kennt kein Erbarmen und fegt alles weg. Die Drums feuern ohne Pausen mit Dauersalven. Die Voice von Sänger Schmier klingt immer noch herrlich fies und gemein, eben halt wie man es gewohnt ist und auch schätzt.
Tja, was soll ich sagen. Ruhiger wird es auch mit „No Kings, No Masters“ nicht! Das Tempo bleibt alarmierend hoch. Der Puls wird bei der Hetzjagd weiter angetrieben. Erst mit „Scumbag Human Race“ tritt man ein wenig auf die Bremse, was der Durchschlagskraft aber keinerlei Abbruch bereitet. Der Song „A.N.G.S.T.“ wirkt sehr bedrohlich und düster. Die langsame stampfende Monster des angstgeschwängerten Dunkelheit zerschmettert alles auf seinem Weg. Erst im Verlauf des Songs befreit sich der Song aus seinem schwerfälligen Korsett und zerfetzt es mit wütenden energischen Angriffen in einem Kampf gegen die lähmende Angst!
Das Böse schläft nie
Schonungslos ist nicht nur die Musik. DESTRUCTION finden in ihren Texten deutliche Worte, um Mißstände des menschlichen Daseins anzuprangern. Besonders deutlich wird es beim Song „Death Dealer“, der die beschämende Rolle des B.A.S.F. – Unternehmens im Zweiten Weltkrieg brutal offenlegt. Das Unternehmen war maßgeblich daran beteiligt chemische Kampfstoffe herzustellen, um Millionen von Leben zu vernichten.
Bei „Evil Never Sleeps“ kommt man mit dem melodischsten Refrain des Albums daher, der auf beschwörende Art und Weise folgende Botschaft vermittelt:
In the lottery called life
Songtext „Evil Never Sleeps“
Be a guide
Value the ride
It s a gift to be alive
World of creeps
Evil never sleeps
Evil – never sleeps
Im Finale donnern DESTRUCTION mit ihrer Version des allseits bekannten ACCEPT-Klassikers „Fast As A Shark“ dem Ende entgegen. Da treten DESTRUCTION noch einmal richtig das Gaspedal durch und bereiten mit dem Hochgeschwindigkeitssong einen fulminanten Abschluss.
Fazit
Die Zeit hat sich auch bei DESTRUCTION die Zähne ausgebissen. DESTRUCTION sind nach wie vor voller aggressiver Energie. Sie gehen in ihrer musikalischen Küche keine Experimente ein und servieren auf dem Album „Birth Of Malice“ ein deftiges blutiges Menü. Gnadenlos geschmetterte Thrash-Metal-Klopper nach old school Rezept ohne unnötige Beilagen. Das Repertoire an Songs ist trotzdem vielseitig geraten und sie verlassen sich dabei nicht nicht nur auf hemmungslose Tempokracher. An dem Album gibt es nix zu mäkeln. Es ist schlichtweg fantastisch geworden. (10 von 10 Punkten)
english review

Genre: Thrash Metal
Release: 07.03.’25
Label: Napalm Records
What the hell! DESTRUCTION have been around for over 40 years and are therefore one of the veterans like KREATOR or SODOM. And DESTRUCTION also don’t give a shit about the time that has passed since their foundation. With their 16th album „Birth Of Malice“ they release an album full of intense energy.
I skip the intro and get straight to the first banger on the album. „Destruction“ is the title. And if the guys name the song like the band’s name, then the song must be completely on fire. So I have high expectations on this song. I get into the destruction and witness a wild ride. That’s exactly how I imagine it! You can’t ask for more! It’s a blast and you can enjoy fiery, melodic guitar work and hammering riffs. This track will really get your brain cooked. A great opening!
Awesome
was the introduction to the album, which naturally raised expectations for the upcoming material. However, DESTRUCTION don’t beat around the bush, show no weakness whatsoever and hit the next big hit with „Cyber Warfare“. The guitar front knows no mercy and sweeps everything away. The drums fire continuous salvos without pause. Singer Schmier’s voice still sounds wonderfully nasty and mean, just as you are used to and appreciate it.
Well, what can I say. It doesn’t get any quieter with „No Kings, No Masters“! The tempo remains high. The pulse racing during this musical chase. But with „Scumbag Human Race“ they step on the brakes a little, but this doesn’t detract from the power. The song „A.N.G.S.T.“ is very menacing and dark. The slow stomping monster of fear-impregnated darkness shatters everything in its path. The song later shreds its burdensome corset with furious, energetic attacks in the fight against paralyzing fear!
Evil Never Sleeps
Not only the music is merciless. DESTRUCTION find clear words in their lyrics to denounce the abuses of human existence. This is particularly evident in the song „Death Dealer“, which brutally exposes the shameful role of the B.A.S.F. company in the Second World War. The company was responsible in producing chemical warfare agents to destroy millions of lives.
„Evil Never Sleeps“ features the most melodic chorus on the album, which conveys the following message in an evocative way:
In the lottery called life
Songtext „Evil Never Sleeps“
Be a guide
Value the ride
It s a gift to be alive
World of creeps
Evil never sleeps
Evil – never sleeps
In the finale, DESTRUCTION thunder towards the end with their version of the well-known ACCEPT classic „Fast As A Shark“. DESTRUCTION put the pedal to the metal once again and bring the high-speed song to a brilliant conclusion.
Conclusion
The last decades have not had any paralyzing effect on DESTRUCTION. They are still full of aggressive energy. They don’t experiment in their musical cuisine and serve up a hearty bloody menu on the album „Birth Of Malice“. Merciless thrash metal bangers in old school style without unnecessary garnishes. The repertoire of songs is nevertheless varied and doesn’t just rely on unrestrained tempo. There’s nothing to criticize about the album. It turned out fantastic. (10 out of 10 points)
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- DESTRUCTION_Birth Of Malice Cover 2025: Napalm Records
- DESTRUCTION Birth Of Malice 2025 Bewertung: Background created with AI generator
- DESTRUCTION Titelbild 2025_Photo Credit_Jennifer Gruber: Napalm Records
Neueste Kommentare