GINGER EVIL „The Way It Burns“

english review
Genre: Rock
Release: 14.03.’25
Label: Frontiers Records
GINGER EVIL (Facebook) mit ihrer charismatischen Frontfrau Ella Tepponen bieten erdigen ehrlichen Rock mit verschiedenen Facetten. Das Album „The Way It Burns“ unterhält mit ganz unterschiedlichen Songs, die für jede Stimmung etwas zu bieten haben. Dabei muss es gar nicht immer so unglaublich spektakulär zugehen, sondern GINGER EVIL erreichen auch viel mit dezenteren, aber nicht minder ausdrucksstarken Auftritten. Dazu passt auch der Kommentar von Gitarrist Tomi, der die Band folgendermaßen beschreibt:
Der Hauptgrund für die Gründung von Ginger Evil war, einen sicheren Ort als Band zu haben, wo der Song der Boss ist. Nicht die Produktion, nicht der sogenannte perfekte Sound, nicht die Nummer-eins-Single. Keith Richards sagte einmal „Smile is the boss“. Für mich ist das die Grundregel: sich selbst ein gutes Gefühl zu geben. Wenn jemand anderes den Song mag, ist das ein zusätzlicher Bonus. Ich denke, das fasst Ginger Evil ziemlich gut zusammen.
Gitarrist Tomi
GINGER EVIL haben jedenfalls ein unheimlich gutes Gespür für ausdrucksstarke Songs, die mit verschiedenen Stimmungen spielen. Ich finde, dass die Songs verdammt schmackhaft angerichtet sind. Die Songstrukturen sind nicht standardisiert und liefern immer einen interessanten Verlauf. Dadurch ergibt sich auch eine unterschiedliche Ausrichtung, so dass die Songs jeweils ihren ganz eigenen Charakter offenbaren. Ich halte das immer für einen großen Vorteil, wenn nicht alles nach dem gleichen Rezept aufgebaut wird.
Energie und Harmonie
Das Album wird mit dem energiegeladenen Opener „Rainmaker“ eröffnet. Das ist richtig viel Strom drin, der direkt eine elektrisierende Wirkung auf den Hörer hat. Bei mir ist der Funke jedenfalls sofort rübergesprungen. Auch das lässig coole „Dead On Arrival“ zündet bei mir super durch. Und wenn dann noch so ein richtig krasser Groove wie beim Song „Better Get In Line“ durch meine Ohren knallt, dann ist es um mich geschehen. Ich liebe diese kreativen Songs, die dazu noch von Meistern ihres Fachs vorgetragen werden. Das macht gleich noch mehr Spaß. Die kreative Spielfreude bei GINGER EVIL ist ebenfalls deutlich zu spüren, indem man wirklich daran interessiert ist immer wieder neue musikalische Eindrücke entstehen zu lassen.
Es müssen gar nicht immer diese energischen mitreißenden Momente sein. Es gibt auch Momente, die sich auf weniger reduzieren ohne an Ausstrahlung zu verlieren. So hat auch ein Song wie „Flames“ seinen Reiz, der locker flockig seinen Weg geht ohne auszuflippen. Das ist nicht aufregend spektakulär, aber trotzdem wunderbar anzuhören, wenn wunderschönen Melodien erklingen, die sich manchmal auch zart und zauberhaft ins Ohr schmeicheln. „Wake Me“ oder auch „Arrowhead“ tun sich dabei auch als wundervolle Balladen hervor, die mit viel Gefühl vorgetragen werden, aber darüber hinaus trotzdem noch lebendig klingen.
Fazit
GINGER EVIL bieten mit „The Way It Burns“ ein wunderschönes Rockalbum, dass euch mit ganz verschiedenen Songs verwöhnen wird. Es hat viele musikalische Facetten zu bieten, wobei alles mit viel Gefühl und detailverliebter Spielfreude präsentiert wird. Dabei ist es kein kompliziertes Album, sondern ein harmonisches Miteinander, das zum Genießen einlädt, sowohl in den ruhigeren als auch in den kraftvollen Momenten.
english review
Genre: Rock
Release: 14.03.’25
Label: Frontiers Records
GINGER EVIL (Facebook) with their charismatic front singer Ella Tepponen offer fresh, honest rock with different facets. The album „The Way It Burns“ entertains with very different songs that have something for every mood. It doesn’t always have to be so incredibly spectacular, but GINGER EVIL also achieve a lot with more discreet, but no less expressive performances. The comment by guitarist Tomi, who describes the band as follows, fits in with this:
The main reason for forming Ginger Evil was to have a safe place as a band, where the song is the boss. Not the production, not the so-called perfect sound, not the number one single. Keith Richards said once “Smile is the boss”. For me, that is the ground rule; to make yourself feel good. If someone else likes the song, it’s an added bonus. I guess that pretty much sums up Ginger Evil
guitarist Tomi
In any case, GINGER EVIL have an incredibly good feel for expressive songs that play with different moods. I think the songs are damn tasty. The song structures are not standardized and always deliver an interesting progression. This also results in a different direction, so that the songs each reveal their very own character. I always think that’s a big advantage when not everything is built up in the same way.
Energy and harmony
The album opens with the energetic opener „Rainmaker“. There’s a lot of power in it, which has an immediate electrifying effect on the listener. For me, the spark jumped over immediately. The casually cool „Dead On Arrival“ also really ignites me. And when a really cool groove like in the song „Better Get In Line“ bangs through my ears, then I’m hooked. I love these creative songs, which are also performed by masters of their craft. That makes it even more fun. GINGER EVIL’s creative joy of playing is also clearly noticeable, as they are always interested in creating new musical impressions.
It doesn’t always have to be these energetic, rousing moments. There are also passages that are reduced to less without losing any of their charisma. A song like „Flames“, for example, has its charm, going its own easy-going way without freaking out. It’s not so excitingly spectacular, but it’s still wonderful to listen to, with beautiful melodies that sometimes caress the ear delicately and enchantingly. „Wake Me“ or „Arrowhead“ also stand out as wonderful ballads that are performed with a lot of feeling but still sound lively.
Conclusion
GINGER EVIL offer with „The Way It Burns“ a wonderful rock album that will spoil you with very different songs. It has many musical facets to offer, whereby everything is presented with a lot of feeling and a love of detail. It is not a complicated album, but a harmonious coexistence that invites you to enjoy both the quieter and the more powerful moments.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- GINGER EVIL Bandfoto 2025–Jansku_-_Love_Is_Punk_Studio: CMM
- GINGER EVIL Titelbild 2025–Jansku_-_Love_Is_Punk_Studio: CMM
Neueste Kommentare