WIZDOOM-„Trolldoom“ Review

(English review below)
Doom Metal
Ist schon irre, wie unterschiedlich Doom Metal interpretiert wird. Und in diesem Fall bin ich wieder einmal eiskalt erwischt worden. WIZDOOM (Facebook) aus Schweden waren für mich überhaupt kein Begriff. Nun, das ist auch kein Wunder, denn WIZDOOM sind ein neues Projekt von Chris David (Majestica, Therion live, ex-Captain Crimson) und bringen am 24.03.2023 ihre Debüt-EP „Trolldoom“ heraus.
Old school mit maximaler Coolness
Es darf mächtig schön gerockt werden. Der Sound orientiert sich an die alten Sounds der 70`er Jahre. Aber es hat die Energie und Power der Neuzeit. WIZDOOM sind für mich eine wahre Entdeckung im riesigen lebendigen Meer des Undergrounds. Der Sound klingt maximal cool und hat dabei auch eine Menge Stoner Rock intus. Es ist schwer zu beschreiben. Jedenfalls übt der Sound eine wahnsinnige Anziehungskraft aus, die Euch mit einem fetten Groove und einer Menge Energie einsaugt. Am besten Ihr zieht Euch erst einmal den Song „Engrave“ rein. Da bleibt keiner unbewegt, denn die Energie in den Songs lässt dir keine Wahl. Spätestens bei den Gitarrenleads wird Euer Körper nach einem Luftgitarrenspiel verlangen.
Wie geil ist das denn?
„The Half Living Realm“ ist der absolute Knaller. Der schüttelt Euch durch wie ein guter Coctailmixer. Heraus kommt eine Coctail der Marke „Besorg’s mir!“. Wer da nicht in Stimmung kommt, ist ein hoffnungsloser Fall und sollte seine Vitalfunktionen überprüfen lassen. Anfangs kommt der Song noch relativ geschmeidig rüber, aber wartet nur ab, bis die anfängliche Süße nachlässt und das Ding Euch schön wegknallt. Der Song hat sogar echte Rock ‚N‘ Roll Vibes zu bieten, wenn die Umdrehungen zunehmen und das Tempo anzieht. Und von den fantastischen Blues Gitarren will ich gar nicht erst schwärmen. Einfach überirdisch!
„Way Of The Lost“ zeigt eine andere Facette und steigt mit höchst ungewöhnlichen Gesänge im Beginn ein. Hört sich einfach cool an und zieht einen sofort in den Bann. Die Orgel ist wie immer ein Genuß. Unglaublich wie sich der Gesang plötzlich ab der dritten Minute zu einer scharfen Ansage entwickelt. Und ich werde nicht müde zu erwähnen, dass die Gitarrenriffs immerzu packend sind und die Leads maximal rocken. Ein ungewöhnlicher Song fantastisch umgesetzt!
Das Stimmenchamäleon Chris
Auch bei„Trolldoom“ zeigt Frontmann Chris wie so oft auf dem Album offensiv die Bassmuskeln, was bei mir immer gut ankommt. Ansonsten macht der Groove mal wieder ne fette Ansage. Das ist ein durchgehendes sehr willkommenes Merkmal des WIZDOOM Sounds. Und auch hier fasziniert der Gesang, der sich variabel zeigt. Chris David ist ein wahres Stimmenchamäleon und verpasst mit seiner beeindruckenen Bandbreite den Songs immer wieder unterschiedliche Gesangslininen. Da kommt man oft ins Staunen!
Von Titelsong gibt es zwar kein Video, aber dafür von „Doomed Fleet“, der Euch genauso eindrucksvoll aufzeigt, was den Sound von WIZDOOM ausmacht. Hier kommen in der Mitte des Songs sogar Vocals in unblaublich hohe Tonlagen, die man nicht erwarten würde. Nach dem ruhigen Part darf sich dann der Leadgitarrist mit einem enorm fetzigen Solo austoben, was man so ebenfalls nicht alle Tage hört. Wahnsinn!
Fazit
Was für eine Sause! WIZDOOM sind ein Kracher! WIZDOOM überzeugen mit ihrer Debüt EP „Trolldoom“ auf ganzer Linie. Dem Sound wohnt zu jederzeit eine Coolness inne. Unwiderstehliche Hooks paaren sich mit lässigen Gitarrenriffs, einem massiven Bass und kraftvollen Drums. Die Präsenz der unsterblichen Hammond Orgel ist ohnehin immer ein wahrer Genuss und ein unverzichtbarer Bestandteil des charakteristischen Sounds von WIZDOOM. Das ist Old School Doom Metal, der Euch mit einem unfassbar geilen Groove mitreißen und seiner einzigartigen Atmosphäre begeistern wird. Für mich eine unerwartete, aber fantastische Neuerscheinung mit unheimlichen Suchtfaktor.
English review
Doom Metal
It’s crazy how differently Doom Metal is interpreted by different musicians. And in this case I was surprised once again. WIZDOOM (Facebook) from Sweden were not known to me at all. Well, that’s no wonder, because WIZDOOM are a new project of Chris David (Majestica, Therion live, ex-Captain Crimson) and release their debut EP „Trolldoom“ on 24.03.2023.
Old school doom with maximum coolness
You can totally rock out. The sound is oriented to the old sounds of the 70`er years. But it has the energy and power of modern times. WIZDOOM are for me a true discovery in the vast living sea of the underground. The sound sounds maximally cool and has a lot of stoner rock in it.
It’s hard to describe. In any case, the sound exerts an insane attraction that sucks you in with a fat groove and a lot of energy. It’s best to listen to the song „Engrave“ first. There nobody remains unmoved, because the energy in the songs leaves you no choice. At the latest with the guitar leads your body will ask for an air guitar play.
How cool is that?
„The Half Living Realm“ is an absolute blast. It shakes you up like a good cocktail mixer. The result is a cocktail of the brand „Kick me hard!“. Whoever doesn’t get into fiery mood is a hopeless case and should have his vital functions checked. At first, the song comes across as relatively smooth, but just wait until the initial sweetness wears off and the thing slams you away. The song even has real rock ‚N‘ roll vibes to offer as the revs pick up and the tempo picks up. And I don’t even want to rave about the fantastic blues guitars. A song out of this world!
„Way Of The Lost“ shows another facet and enters with highly unusual and delicate vocals in the beginning. Sounds really cool and immediately pulls you into the spell. The organ is as always a delight. Incredible how the vocals suddenly develop into a sharp announcement from the third minute on. And I won’t get tired of mentioning that the guitar riffs are always gripping and the leads rock to the max. An unusual song fantastically realized!
The voice chameleon Chris
Also in „Trolldoom“ Chris shows as so often on the album offensively his bass muscles, which always goes down well with me. Otherwise, the groove once again makes a fat announcement. This is a very welcome feature of the WIZDOOM sound throughout. And also here the singing fascinates, which shows itself variable. Chris David is a true voice chameleon and gives the songs with his impressive range again and again different vocal lines. Awesome!
There is no video of the title track, but there is of „Doomed Fleet“, which shows you just as impressively what makes the sound of WIZDOOM. Here come in the middle of the song even vocals in incredibly high pitches that you would not expect. After the quiet part, the lead guitarist may then let off steam with an enormously racy solo, which you also do not hear every day. Madness!
Conclusion
What a smasher! WIZDOOM are a blast! WIZDOOM convince with their debut EP „Trolldoom“ in any way. The sound has an inherent coolness at all times. Irresistible hooks are paired with casual guitar riffs, a massive bass and powerful drums. The presence of the immortal Hammond organ is always a real treat anyway and an indispensable part of WIZDOOM’s characteristic sound. This is old school doom metal that will sweep you away with an incredibly awesome groove and thrill you with its unique atmosphere. For me, an unexpected but fantastic new release with very high addictiveness.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- WIZDOOM Trolldoom Cover+Infos: Cover+Infos-->Boundless Pr.//Background-->Pixabay
- WIZDOOM Titelbild: Boundless Pr.
Neueste Kommentare