Amon Amarth – The Great Heathen Army

Amon Amarth 2022

Amon Amarth, die Könige des Viking-Metal, werden am 05.08.2022 ihr neues Album „The Great Heathen Army“ via Metal Blade Records veröffentlichen. Wir verraten euch, was ihr davon erwarten dürft.

Amon Amarth The Great Heathen Army

The Great Heathen Army – die Wikinger greifen an

Gute 3 Jahre nach dem uns der „Berserker“ heimgesucht hat, greifen die Wikinger wieder an und machen mit „The Great Heathen Army“ eine neue Kampfansage. Nach eigener Aussage soll das neue Album deutlich härter als sein (häufig kritisierter) Vorgänger ausfallen. Na dann wollen wir doch einmal schauen, ob den Worten auch Taten folgen.

Amon Amarth geben von Anfang an Vollgas

Mit dem bereits vorab vorgestellten „Get In The Ring“ legen Johann Hegg und Co. direkt mächtig los. Ein äußerst gelungener Einstieg in das Album, dem mit „The Great Heathen Army“ der Titeltrack folgt. Ein echter Stampfer, der mir auch gut gefällt und den wir euch als Video vorstellen können.

Mit „Heidrun“ ist als nächstes ein Track vertreten, der sich zu einer neuen Live-Hymne entwickeln könnte. Der äußerst eingängige Song über die Ziege in Valhalla, aus aus deren Eutern Met für die Einherjer fließt, gehört zu meinen absoluten Favoriten auf dem Album. „Odin Owns You All“ ist eine sehr aggressive (fast schon Death Metal) Nummer, die für mich eher durchschnittlich daherkommt. „Find A Way Or Make One“ ist wieder melodiöser und gefällt mir persönlich besser.

Die Angelsachsen sind schlachtbereit

Nachdem „Dawn of Norseman“ wieder recht düster aus den Boxen dröhnt, rüsten sich die Angelsachsen zum Gegenschlag. Beim nächsten Höhepunkt des Albums in Form von „Saxons And Vikings“ ist niemand geringerer als Saxon-Frontmann Biff Byford als stimmlicher Gegenpart zu Johann Hegg mit dabei. Man kann den Track fast schon als Hörspiel der Schlacht zwischen Wikingern und (Angel-) Sachsen betrachten. Ein echter Hammer-Song! „Skagul Rides With Me“ und vor allem der Abschlusstrack „The Serpant’s Trail“ runden ein absolut gelungenes Album mit gebotener Härte ab.

Amon Amarth präsentieren sich in Hochform

Zusammenfassend kann man festhalten, dass sich Amon Amarth auf ihrem 12. Studioalbum im Vergleich zum Vorgänger wieder gesteigert haben. Neben der Tatsache, dass sie in Punkto Härtegrad wieder eine Schippe draufgelegt haben, ist es vor allem die Eingängigkeit eines Großteils der Songs, die das Album zu einem echten Meisterwerk macht. Nach diesem starken Album freue ich mich umso mehr auf die Live-Gigs im Herbst diesen Jahres!

Live-Termine Amon Amarth mit Machine Head

Fr, 16.09. – ZÜRICH – Hallenstadion

Sa, 17.09. – WIEN – Stadthalle

Die, 27.09. – HAMBURG – Barclay Arena

Mi, 28.09. – FRANKFURT – Festhalle

Fri, 30.09. – OBERHAUSEN – König Pilsener Arena

Sa, 01.10. – BERLIN – Velodrome

Fr, 14.10. – MÜNCHEN – Olympiahalle

Sa, 15.10. – LEIPZIG – Arena

Sa, 22.10. – STUTTGART – Schleyerhalle

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Amon Amarth The Great Heathen Army: Sailor Entertainment
  • Amon Amarth 2022: Sailor Entertainment - Forocredit: Tomas Giden

Uwe

Fast 35 Jahre als Metal-Fan hat es gebraucht, bis ich es endlich geschafft habe, ins heilige Metal-Land nach Wacken zu kommen! Auf diese Weise erleuchtet, hoffe ich auf mindestens noch 50 Jahre Musik "Louder Than Hell"!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

8 + 20 =