Rage Against Racism 2025 – es gibt einen neuen Stand!

Das Rage Against Racism 2025 steht vor der Tür und erfreulicherweise entwickelt sich das Festival ja immer weiter. Neben Merch Ständen und Radio Bob Stand gibt es in diesem Jahr nun eine kleine Neuigkeit…die Hörakustik Spezialisten von Miersch und Kühling werden vor Ort sein. Was dort alles auf euch wartet, könnt ihr im Interview lesen.
Wer, wie, wo?
MH: Hallo Nicole, stell Dich doch den Lesern bitte mal kurz vor.
NK: Hallo Moldi, mein Name ist Nicole Kühling. Ich lebe in der Nähe von Vechta in Niedersachen, bin 49 Jahre alt, verheiratet und habe einen sechzehnjährigen Sohn. Ich bin selbstständige Hörakustikmeisterin und Pädakustikerin (Hörakustikerin für Kinder) bei Miersch und Kühling Hörgeräte in Vechta.
MH: Bevor wir zum fachlichen Teil kommen, wo liegen denn deine Schnittpunkte zum Metal und damit ja irgendwie auch zum Rage Against Racism Festival?
NK: Ich höre schon seit meiner Jugend Metal aber seit meinem ersten Festival, bei mir war es tatsächlich das Wacken Open Air, bin ich auch begeisterte Konzert-und Festivalbesucherin der Metal Szene. Neben dem Wacken Open Air hat es mir das Dong total angetan, tolle Location, gute Musik und eine unfassbare Stimmung. Durch das Dong und die tollen Menschen, die ich kennengelernt habe, bin ich ja jetzt auch zum Rage gekommen und freue mich total darauf dabei zu sein.

Metal und Gehörschutz?
MH: Erzähl uns unwissenden doch bitte ein wenig über deinen Beruf und den Zusammenhang zur Musik 🙂
NK: Wo fange ich da an? In erster Linie kümmere ich mich um Menschen mit Hörverlust in allen Altersgruppen und versorge sie mit Hörgeräten und ähnlichen Hilfsmittel. Bei den ganz kleinen Kunden geht es natürlich darum, dass sie gut hören können um die Hör-und Sprachentwicklung erst möglich zu machen. Bei erwachsenen Kunden geht es häufig darum, dass das Hören aus verschiedenen Gründen schlechter wird und sie dadurch deutliche Einschränkungen im Bereich Kommunikation in allen Lebenslagen haben. So ein unversorgter Hörverlust ist im Alltag unfassbar anstrengend und bleibt trotzdem oft längere Zeit unbemerkt.
Gespräche in der Gruppe sind schwierig und wenn noch Geräusche oder Musik dazu kommen fast unmöglich. Das führt häufig dazu, dass man an Veranstaltungen keinen Spaß mehr hat, weil man sich nicht mehr richtig beteiligen kann und dazu gehört natürlich auch der Musikgenuss. Wenn sich das Lieblingslied nicht mehr anhört wie es sollte, bleibt der Genuss auf der Strecke. Bei den meisten Hörverlusten ist es nicht so, dass man alles „nur leiser hört“, sondern es fehlen einfach Bereiche. Häufig klingt es dann so, als hätte man seinen Equalizer verstellt.
Gerade bei einem lärmbedingten Hörverlust ist das der Fall, womit wir schon beim Thema sind. Große Lautstärke ist ja leider nicht nur dann schädlich, wenn uns das was wir hören nicht gefällt. Dagegen kann man sich aber vernünftig schützen, ohne auf den Musikgenuss zu verzichten.
Auf dem Rage
MH: Was dürfen sich die Besucher und Musiker davon versprechen, dass Du auf dem Rage mit einem kleinen Info-Stand zur Stelle sein wirst?
NK: Wir freuen uns über jeden, der sich über Gehörschutz informieren möchte und haben natürlich auch Gehörschutz für die Besucher vom Rage vor Ort. An dieser Stelle geht ein Dank an den SonicShop raus, der uns kostenlos mit 50 Paar EarRockers versorgt hat, die wir vor Ort verteilen dürfen. EarRockers ist ein wiederverwendbarer Gehörschutz mit Musik Filter. Darüber hinaus haben wir natürlich auch ausreichend kostenlosen Standardgehörschutz für die Festivalbesucher dabei. Wir zeigen auf dem Rage die verschiedenen Möglichkeiten von den ganz einfachen Stöpseln ohne Filter über Standard Filtergehörschutz bis zum maßgefertigten Musikgehörschutz / Gehörschutz für den Arbeitsplatz mit wechselbaren Filtern / Motorsport Gehörschutz und vieles mehr. Über die verschiedenen Optionen von In-Ear Monitoring der Firma Hörluchs kann man sich ebenfalls informieren. Wer möchte hat auch die Gelegenheit sich Ohrabdrücke für maßgefertigten Gehörschutz nehmen zu lassen.
Famous last words
MH: Wenn Du noch irgendwas loswerden möchtest, dann wäre jetzt die Gelegenheit dazu…
NK: Danke, dass ihr euch für dieses wichtige Thema interessiert und ich etwas dazu beitragen kann. Eins kann ich aus Erfahrung sagen, mein eigener Gehörschutz begleitet mich auf jedes Konzert und jedes Festival, durch den Filter kann ich die Musik so genießen wie sie sein sollte, nur in einer Lautstärke die mein Gehör nicht schädigt.
Ich freue mich total auf das Rage Against Racism Festival und kann jetzt sogar meine Leidenschaft zur Musik mit meiner Leidenschaft zum Beruf verbinden. Besser geht’s nicht.
MH: Liebe Nicole, vielen Dank für die Zeit, die Du dir genommen hast. Wir sehen uns auf dem Rage 🙂
Fazit
Wir von Metal-Heads haben uns mit dem Thema Gehörschutz schon vor längerer Zeit auseinander gesetzt. Ich kann euch das Ganze nur wärmstens ans Herz legen. Ein angepasster Gehörschutz ist kein Vergleich zu diesen billigen Styropor Teilen, die natürlich immer noch deutlich besser als gar kein Schutz sind.
Ob ihr eine fachmännische Beratung sucht, ein paar kostenfreie Stöpsel braucht oder sogar einen Abdruck für angepassten Gehörschutz haben wollt…besucht Nicole an ihrem Stand. Sie wird sich freuen und wenn es nur zum Klönen ist. Zu finden ist sie neben dem Stahlkind und Artworx Stand auf der Seite, wo auch der Ein- und Ausgang zum Rage ist.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- News – Metal Heads PLH: (c) Doc Rock - metal-heads.de (08-2024)
Neueste Kommentare