Der Festival-Director und seine „La Familia“: Tom Naber über das Vainstream Rockfest

Nach dem Festival ist vor dem Festival: Das Vainstream Rockfest 2023 ist vorbei und die Planungen für 2024 laufen. Festival-Director Tom Naber ist bei der Kingstar GmbH hauptverantwortlich für das größte eintägige Open Air in Deutschland. Ein Rückblick und ein Ausblick.
Metal-Heads.de: In diesem Jahr hat das Vainstream alle Rekorde gebrochen! Mehr Bühnen, mehr Bands und so viel Publikum wie noch nie. Während andernorts Festivals teils horrende Einbußen bei den Gästezahlen verzeichnen, läuft es bei Euch offensichtlich wie geschnitten Brot. Was ist Euer Geheimrezept?
Tom Naber: Erstmal vielen Dank für die Blumen. Ich glaub, es liegt unter anderen daran, dass wir ein Festival sind, dass natürlich gewachsen ist. Außerdem nehmen wir in der Festivallandschaft eine besondere Position ein. Wir sind ein innerstädtisches Festival mit besonderem Programm. Und wir sind ein Festival der kurzen Wege. Wenn Du mit dem Zug in Münster ankommst, brauchst Du vom Bahnhof zu Fuß bis zum Gelände zehn Minuten. Und wir bieten ja im Ticketpreis den ÖPNV mit an. Das macht es sehr praktisch. Dazu ist die Stimmung bei uns besonders. Unsere Gäste haben ein besonderen Spirit. Nicht umsonst sprechen wir von „La Familia“.

Vainstream Rockfest als Marke: Riesiges Merch-Angebot
MH: Ja, das Vainstream hat sich inzwischen als regelrechte Marke in der Festivalszene etabliert. Das sieht man auch an dem gewaltigen Merch-Aufgebot, das Ihr da jedes Jahr auffahrt. Und das in diesem Jahr zum Teil am Nachmittag schon ausverkauft war. Welche Rolle spielt Merch für ein Festival? Und trügt mich der Schein, dass Ihr für viele musikalischen Subgenres eigene Motive macht? Denn neben Euren typischen Tierbildern ist von skatewear-ähnlichen Motiven bis zum bösen Fantasy-Totenschädel ja alles dabei.
TN: Das Merchandise ist für uns wie für viele andere Veranstalter sehr wichtig geworden. Und es ist ein besonderes Steckenpferd von uns, dass uns sehr viel Spaß macht. Wie Du schon gemerkt hast, suchen wir für jeden Geschmack das passende Motiv. Besonders gut laufen unsere La Familia Motive.
Vainstream im Jahr 2024 zum ersten Mal zweitägig
MH: Ihr geltet als größtes eintägiges Festival in Deutschland. Das könnte künftig der Vergangenheit angehören. Denn es darf gespoilert werden: Im nächsten Jahr findet das Vainstream zum ersten Mal zweitägig statt. Wie kam es zu dieser Entscheidung und wie mutig ist das in Anbetracht der momentanen wirtschaftlichen Lage der Festivalbranche?
TN: Das Festival ist mit 17.500 Gästen an seiner Grenze. Mehr Besucher gibt das Gelände nicht her. Und da die Produktionskosten so extrem gestiegen sind, bleibt einem nichts anderes übrig als auf zwei Tage zu gehen. Dazu haben wir natürlich auch Bock drauf, unseren Besucher eine weitere Änderung zu bieten. Das macht das Vainstream ja auch aus. Jedes Jahr was neues.

MH: Kurz nochmal nachgefragt: Ihr bietet aber keinen Campingplatz oder ähnliches an – oder doch?
TN: Nein, Campingplätze bieten wir nicht an. Aber ich glaube, dass ist auch gar nicht mehr so wichtig. Früher war das für ein Festival unverzichtbar. Aber mittlerweile hat sich die Hotel- und Hostel-Landschaft in Münster so verändert, dass sie entsprechend unsere Gäste aufnehmen kann. Man erlebt es ja auch bei anderen innerstädtischen Festivals wie dem Lollapalooza in Berlin, dass ein Campingplatz nicht von Nöten ist. Generell haben sich ja auch die Fans an sich gewandelt. Ich glaube, dass viele gar nicht mehr so Bock auf Camping haben.
Vainstream 2024: Überraschungen werden noch nicht verraten
MH: Welche Highlights erwarten die Gäste dann 2024 über die vielen bereits bestehenden Programmpunkte hinaus?
TN: Wie schon gesagt, wir wollen unseren Gästen immer etwas neues bieten und auch im kommenden Jahr planen wir sicher wieder die ein oder andere Überraschung.
In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Vainstream 2023 – Merchvielfalt: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
- Vainstream 2023 – Bühne: (c) 2023 Matt / metal-heads.de
Neueste Kommentare