Metal-Bands aus Lego: Fan baut seine Lieblingsbands auf Miniaturbühne nach

Lego-Modell von Kreator

Jan, 47 Jahre, lebt in Hannover und baut Metal-Bands aus Lego nach. Darauf wurden auch schon einige seiner Lieblingsbands aufmerksam. Denn Jan gelingt es mit viel Detailtreue und Liebe zu den Feinheiten, Bands wie Kreator erkennbar zu machen. Auf seinem Instagram-Account (jan_1313_ ) kann man die Modelle bewundern. Metal-Heads.de hat nachgefragt, wie die Modelle entstehen und wie die echten Bands auf ihre Nachbauten reagieren.

MH: Seit wann baust Du solche Modelle und wie bist Du dazu gekommen?

Jan: Meine erste Lego-Bühne habe ich im Dezember 2022 anlässlich des Sodom-Konzerts im Hallenbad Braunschweig gebaut. Die Idee dazu ist entstanden, weil mein jüngster Sohn irgendwann einmal eine kleine Lego-Band (Schlagzeug, Gitarre und Mikro) gebaut hat. Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, meiner Vorfreude auf das jeweils nächste Konzert Ausdruck zu verleihen. Und so habe ich mir die Lego-Band geschnappt und erweitert und umgebaut.

Jan mit einer Lego-Bühne in der Hand vor seinen CD-Regalen stehend

MH: Die Bands sind ja durch Deine Liebe zum Detail tatsächlich unterscheidbar. Wie kommen diese Details zustande? Wie konzipiert Du Deine Modelle?

Jan: Ich schaue mir Fotos der Bands an, möglichst von aktuellen Live-Auftritten. Und dann versuche ich die einzelnen Bandmitglieder mit meiner kleinen Sammlung an Haaren, Gesichtern und so weiter möglichst genau zu treffen. Für den Hintergrund versuche ich immer ein aktuelles CD-Cover auszuwählen, sofern ich es denn habe.

Für die vielen langen Haare: Ausflug ins LEGO Friends-Lager

MH: Benötigst Du für Deine Modelle besondere Teile? Musst Du manches selbst bauen oder umlackieren oder ähnliches?

Jan: Eine kleine Herausforderung war es, genügend lange Haare vorrätig zu haben. Da musste ich einen kleinen Ausflug ins LEGO Friends-Lager machen. Bisher habe ich nichts angemalt oder eigenständig designt, aber vielleicht kommt das ja noch.

MH: Und wie groß ist Dein „Legosteine-Archiv“?

Jan: Ich habe im Augenblick eine kleine Kiste, in der sind zirka 30 Köpfe, 25 verschiedene Haare, eine Handvoll Musikinstrumente und so weiter.

Lego-Modell der Band AHAB

Metal-Bands aus Lego: Wie die „echten“ Bands auf ihre Modelle reagieren

MH: Du zeigst die Modelle von Metal-Bands in Lego in den sozialen Medien und vertaggst die Bands auch. Hast Du schon Resonanz von den Bands bekommen?

Jan: Ja, einige Bands sind daraufhin schon mit mir in Kontakt getreten. Das reicht von einem kleinen persönlichen Gruß bis hin zur Anfrage, ob sie das Originalfoto bekommen können. Angefangen hat es mit Ahab und dem Veranstalter Moth&Light der Album-Release-Show in Braunschweig Anfang des Jahres. Moth&Light hatte mich gefragt, ob ich das Lego-Modell für ein gemeinsames Foto mitbringen kann. Leider hat es zeitlich – meinerseits – nicht geklappt, darüber
ärgere ich mich heute noch ein bisschen. SOM und Hiraes haben mich über Instagram begeistert angeschrieben und anschließend das Originalfoto auf ihrer Instagram-Seite gepostet. Britta von Hiraes hat sich mit mir zu einem kurzen „Hallo“ nach dem Hiraes-Auftritt in Osnabrück verabredet, das war eine sehr lockere und nette Begegnung.

If that isn’t the coolest thing you’ve seen today 😍 We are totally in love with these mini-metal-bands @jan_1313_ is making.

(Wenn das nicht das Coolste ist, was du heute gesehen hast 😍 Wir sind total verliebt in diese Mini-Metal-Bands, die @jan_1313_ macht.)

Hiraes auf Instagram
Hireas als Legomodell

MH: Was kommt als nächstes? Hast Du vielleicht vor, auch mal Videos mit den Modell-Bands zu drehen?

Jan: Videos wird es definitiv nicht geben, dafür bin ich technisch nicht begabt genug. Ich bleibe erstmal bei meinen Konzertmodellen, vielleicht versuche ich sie noch ein bisschen individueller zu machen.

MH: Danke für das Interview!

Jan: Sehr gerne!

Lego-Modell von SOM

In eigener Sache

Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Jan mit Lego Band: Privatfoto des Modellbauers
  • AHAB mit Ernie (KrachmuckerTV) Lego: Privatfoto des Modellbauers
  • Hiraes Lego: Privatfoto des Modellbauers
  • SOM Lego: Privatfoto des Modellbauers
  • Kreator Lego: Privatfoto des Modellbauers

Matt

In der Unterstufe Metallica und lange Haare. Heute vor allem Black- und Death-Metal, aber nur noch Buzz-Cut. Innere Langhaarigkeit muss reichen... ;)

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

18 − 17 =