Entenhausen trifft Wacken – Marketing-Metal im Lustigen Taschenbuch

Mit dem Titel Heavy Metal ist bei Egmont ein Sonderband des Lustigen Taschenbuchs erschienen – präsentiert vom Wacken Open Air. Was wie eine ungewöhnliche Kooperation zwischen Entenhausen und dem weltweit bekannten Metal-Festival klingt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen weniger als Liebeserklärung an die Szene, sondern vielmehr als geschickter PR-Coup.
Denn: Heavy Metal ist offiziell der Sonderband 1 – offenbar eine neue Reihe, die mit dieser Veröffentlichung aus der Taufe gehoben wird. Das mutet nicht nur exklusiv an, sondern schafft zugleich ein Sammlerstück mit Festival-Flair. Doch der Inhalt bietet wenig Neues. Von den insgesamt 192 Seiten ist lediglich eine einzige Geschichte eine Erstveröffentlichung – zehn Seiten, die eigens für diesen Band gezeichnet wurden und das Wacken Open Air, hier: Quacken Open Air, ins Zentrum rücken. Die Story ist gewollt atmosphärisch, greift die üblichen Klischees vom „friedlichsten Festival der Welt“ auf und hangelt sich episodenhaft von einem Wacken-Erlebnis zum nächsten. Eine Handlung, wie man sie vom Lustigen Taschenbuch gewohnt ist, sucht man allerdings vergeblich.
Die übrigen sechs Geschichten stammen aus den Jahren 1981 bis 2010 – teils aus der Frühzeit des LTB, teils aus jüngeren Ausgaben. Ihr Bezug zur Metal-Szene ist bestenfalls diffus. Meist geht es um Rockmusik im weiteren Sinne. Wacken oder Metal tauchen hier nicht auf – was diese Episoden allerdings fast sympathischer macht. Sie funktionieren als klassische Disney-Geschichten, frei von Inszenierungsdruck, und bringen den gewohnten Humor mit, den Fans der Reihe schätzen.
Dazwischen finden sich sogenannte „Festival-Hacks“ – kurze, teils überflüssig wirkende Tipps für Metal- oder Festivalneulinge – sowie Werbung für Merchandise. Insgesamt bleibt ein gemischter Eindruck. Wer ein echtes Comic-Special zum Thema Metal oder Wacken erwartet hat, wird enttäuscht. Wer hingegen einfach Lust auf ein LTB mit einem Schuss Bühnenrummel hat, könnte auf seine Kosten kommen.
Unterm Strich bleibt: Ein cleverer Marketing-Streich des W:O:A, ein mäßig inspiriertes Comic-Konzept – und ein Band, der wohl eher im Merchandise-Regal als im Leseherz von Metalheads landet.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Lustiges Taschenbuch: Repro: Matt
Neueste Kommentare