A DAY TO REMEMBER mit neuem Album
A DAY TO REMEMBER veröffentlichen am 19.08.2016 „Bad Vibrations“
Wer kennt Sie noch nicht, die angesagte US-Pop-Punk-Hardcore-Rock-Combo A DAY TO REMEMBER? Hier ein erster Eindruck zu einem der neuen Songs, „Paranoia“ – der wurde übrigens bei Spotify bereits 4,5 Millionen mal gestreamt und auf youtube mehr als 3,6 Millionen mal angeklickt:
A DAY TO REMEMBER beste Live-Band 2015
Wie man an den Klick-Zahlen bereits unschwer erkennen kann, sind A DAY TO REMEMBER (abgekürzt: ADtR) keine Unbekannten. Die Band gibt es bereits stolze 13 Jahre und die Jungs von ADtR haben bereits 6 Studio-Alben veröffentlicht. Das letzte Werk aus dem Jahr 2013 hieß „Common Courtesy“ und kletterte in Deutschland bis auf Platz 48 der Charts. Der Vorgänger „What Seperates Me From You“ aus 2010 schaffte es in den U.S.A. gar auf Platz 11. Kein Wunder, ist es doch der interessante Soundmix aus Post-Punk und Hardcore, der das US-amerikanische Quintett so erfolgreich hat werden lassen. Die Alternativ Press in den U.S.A. hat ADtR zudem in 2015 zur besten Live-Band ernannt.
Nun also wird am 19.08.2016 mit „Bad Vibrations“ beim Label ADTR Records/Epitaph der 7. Longplayer der Band veröffentlicht. A DAY TO REMEMBER, bestehend aus Sänger Jeremy McKinnon, Lead-Gitarrist Kevin Skaff, Rhythmus-Gitarrero Neil Westfall, Bassist Joshua Woodard und Drummer Alex Shelnutt haben hierzu just am Montag den zweiten Song des Albums mit dem gleichnamigen Titel „Bad Vibrations“ ins Netz gestellt, den wir Euch ebenfalls nicht vorenthalten möchten:
Andy Wallace, der Mixer
Ab sofort könnt ihr das Lied „Bad Vibrations“ bei iTunes downloaden. Oder ihr wartet auf das ganze Album, welches übrigens von Bill Stevenson (u.a. Black Flag) und Jason Livermore (Rise Against, NOFX) produziert und von keinem Geringeren als von Andy Wallace (Foo Fighters, Slayer) gemixed wurde.
Was der ADtR-Sänger dazu sagt, erfahrt ihr hier:
“We completely changed the way we wrote, recorded and mixed this album,” says McKinnon. “It was one of the most unique recording experiences we’ve ever had. We rented a cabin in the mountains 30 minutes outside of town and just wrote together in a room, which was the polar opposite of the last three albums we’ve made. And working with Bill was an awesome experience. He was a bit hard to read at first, so I think we subconsciously pushed ourselves harder to try to impress him. As a result, we gave this album everything we had.”
Im Sommer auf US-Tour mit BLINK 182
Im Sommer sind ADtR mit ihren Freunden von BLINK 182 auf großer US-Sommer-Tour und werden dort sicherlich die Arenen rocken. Und hoffentlich beglücken A DAY TO REMEMBER bald auch wieder ihre europäischen Fans. Denn wie sagt das berühmte Rolling Stone Magazine, welches in der vergangenen Woche übrigens auch unseren AC/DC-Vor-Bericht verbreitete, über die Jungs von A DAY TO REMEMBER? „An Artist You Need To Know.“
Wer von euch noch mehr über ADtR wissen möchte, hat hier auf der Internetseite der Band die Gelegenheit dazu.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- A Day To Remember: James Hartley / Starkult Promotion
Neueste Kommentare