DRAGONSFIRE und CALL OF CHARON beim 10. Bremer Metal Festival

Bremer Metal Festival 2019

Am 8. und 9. November 2019 ist es wieder so weit: das „Meisenfrei“ in Bremen öffnet seine Tore für das Bremer Metal Festival.

Doch diesmal ist es etwas Besonderes – nicht nur weil DRAGONSFIRE, CALL OF CHARON, CROSSPLANE und REBELLION dabei sind, sondern weil das Bremer Metal Festival in seine 10 Runde geht. Und auch diesmal ist es dem Local Radio Team in Zusammenarbeit mit dem Blues Club wieder gelungen, ein interessantes und abwechslungsreiches Line-Up zusammenzustellen.

Auf die Fresse, fertig, los:

Der Bogen spannt sich von Heavy Metal bis Death Metal. Es sind Bands aus Bremen und umzu dabei: REST IN BEEF, SOUL GRINDER, CLEAR SKY NAILSTORM, die das Festival eröffnen. Am Samstag geht es weiter mit ON OUR OWN, FALLTURM ROCKET.
Aber auch die restliche Metal-Republik ist gut vertreten. Aus dem hohen Norden kommen SURFACE und FIRTH OF DRANGISS. Und Niedersachsen ist mit WORDS OF FAREWELL vertreten, die Domstadt Speyer mit PALACE und das Ruhrgebiet mit CALL OF CHARON (Duisburg) und CROSSPLANE (Essen).

Puren Metal bringen die Jungs von DRAGONSFIRE auf die Bühne, die im letzten Jahr eine großartige Live-DVD veröffentlicht haben und bei denen  Äppelwoi eine ebenso wichtige Rolle spielt wie das Pommesgabeling. Schaut mal HIER, falls ihr euch gerade fragt, worauf ich da anspiele.

Von CROSSPLANE ist breitbeiniger Rock’n’Roll zu erwarten, der gespickt mit Metal und Punk ziemlich laut und rotzig werden kann.

CALL OF CHARON haben ja eine durchaus wechselvolle Bandlaufbahn hinter sich. Doch jetzt scheint sich die Ausdauer auszuzahlen. Sie haben bei Massacre Records unterschrieben und bringen am 1. November 2019 das Album „Plaguebearer“ heraus.

REBELLION beschließen das Festival. Sie haben mit dem aktuellen Album  „A Tragedy In Steel II – Shakespeare’s King Lear“  thematisch an ihr Debüt („Shakespeare’s Macbeth – A Tragedy In Steel“) angeknüpft. Auch diesmal haben sie durchaus die Düsternis der shakespearschen Geschichten genutzt. Darüber hinaus allerdings eine tolle Mischung aus handfestem Metal und epischen Elementen gefunden.

Nix mit ‚kühler Norden‘ oder kalter November

So, wie ihr seht: der November hat nicht nur trübe Tage sondern – zumindest im „Meisenfrei“ mit dem Bremer Metal Festival einen Lichtblick. Das Wochenende hilft auch dabei, die Festivalsaison noch einmal nachklingen zu lassen oder Vorfreude auf die nächste Saison zu wecken. Oder einfach ein tolles Wochenende zu erleben.

Das komplette Line-Up und weitere Informationen findet ihr unter  https://www.local-radio.de/  und  http://www.meisenfrei.de/

Newsletter bestellen für wöchentliches Update!

Bildquellen

  • Bremer Metal Festival 2019: Local Radio Team - Bremer Metal Festival

Birgit

Iron Butterfly und Jethro Tull haben mir gezeigt, dass es neben Uriah Heep, Black Sabbath und Whitesnake noch etwas anderes gibt. Neugierig geworden höre ich seitdem alles, was sich unter dem Oberbegriff Metal und Rock versammelt. Je nach Stimmung eher Metalcore oder instrumentalen Rock. Mein Herz hängt allerdings am ganzen Spektrum skandinavischer Metalmusik: ob nun Folk-, Progressiv oder Doom-Metal.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

1 × 5 =