Zehnjähriges Jubiläum: Female Metal Event (FemME) in Helmond/NL (28.-30.04.23)

Das niederländische Female Metal Event (FemME) ist ein jährlich stattfindendes Festival, das sich auf Frauen im Metal spezialisiert hat. Die Veranstaltung wurde erstmals im Jahr 2013 in der Stadt Eindhoven abgehalten und hat sich seitdem zu einem wichtigen Ereignis in der internationalen Metalszene entwickelt. Es findet in diesem Jahr vom 28. bis 30. April in Helmond, Niederlande, statt.
Die Idee für FemME entstand, als Gründer Ton Dekkers feststellte, dass Frauen im Metal oft unterrepräsentiert waren. Er beschloss, eine Veranstaltung zu organisieren, die weibliche Musikerinnen in den Vordergrund stellt. Und er wollte ihnen eine Plattform bieten, um ihre Musik einem breiten Publikum zu präsentieren.
Female Metal Event (FemME): Seit zehn Jahren wichtiges Event für Female-Fronted Metal
Das erste Female Metal Event (FemME) im Jahr 2013 war ein großer Erfolg und bot Auftritte von Bands wie Stream of Passion, Kobra and the Lotus und Anneke van Giersbergen. In den Jahren danach hat sich das Festival weiterentwickelt. Und es ist inzwischen zu einem wichtigen Event für Fans von Female-Fronted Metal geworden.
Das FemME-Festival hat in den letzten Jahren viele positive Kritiken erhalten. Es wird oft gelobt für seine einzigartige Atmosphäre und die Fähigkeit, weibliche Musikerinnen in den Vordergrund zu stellen. Das Festival habe auch dazu beigetragen, das Bewusstsein für Frauen im Metal zu erhöhen und ihre Beiträge zur Metalszene zu würdigen.
Die Daten des FemME 2023 und andere relevante Informationen finden Fans auf der Website der Veranstaltung.
In eigener Sache
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
Bildquellen
- Mischpult MH-Festival-News: (c) 2022 Matt / metal-heads.de
Neueste Kommentare