Line-up-Wechsel beim Rage-Against-Racism-Slot-Battle 2025: Nemrias ersetzt Soulbreed

Kurz vor dem Start des Slot Battle 2025 gibt es eine Änderung im Programm: Die ursprünglich angekündigte Band Soulbreed muss ihren Auftritt am Freitag, den 4. April, kurzfristig absagen. Für schnellen und hochwertigen Ersatz ist jedoch gesorgt: Mit Nemrias aus Moers springt eine junge Band ein, die in der regionalen Szene bereits für Aufsehen gesorgt hat und nun bereit ist, sich live zu beweisen.
Der Freitagabend bleibt damit ein vollwertiger Wettbewerbstag im Jugendzentrum Die Mühle in Duisburg-Friemersheim. An diesem Abend treten Aereum, Coven Call, Abyss Factory und nun auch Nemrias auf. Am Samstag, den 5. April, stellen sich die Bands Crash Pilots, Redefined, El Postre und Depraved Entity dem Votum des Publikums.
Beim Slot Battle treten alle Bands mit jeweils 30 Minuten Spielzeit nacheinander auf, wobei die genaue Reihenfolge vorab nicht bekannt gegeben wird. Wer am Ende des Abends den meisten Zuspruch erhält, gewinnt einen Auftritt beim Rage Against Racism Festival – dem kostenlosen Open Air, das im Sommer erneut tausende Besucherinnen und Besucher nach Duisburg locken wird. Organisiert wird das Event vom Verein Inne Mühle e.V., der das Festival seit über 20 Jahren ehrenamtlich und mit klarer Haltung gegen Rassismus veranstaltet.
Einlass an beiden Tagen ist ab 18:30 Uhr, Beginn ist gegen 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro. Alle Einnahmen dienen der Finanzierung des Festivals. Weitere Informationen zum Slot Battle und zum Festival selbst gibt es unter: www.rageagainstracism.de/slot-battle-konzerte
Und natürlich gibt es noch viele weitere News, Reviews und Live-Berichte aus der Szene der harten Töne bei uns. Doch um ja nichts zu verpassen, abonniert Ihr am besten unseren kostenlosen Newsletter. Oder Ihr folgt uns bei Facebook. Die besten Bilder findet Ihr dann bei Instagram. Und unser YouTube Channel hält schon jetzt einiges bereit. Also schaut mal rein!
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Pedal und Effekte – News – Titelbild: (c) 2024 Matt / metal-heads.de
Neueste Kommentare