Neue Videos frisch auf den Tisch – Falling in Reverse, Bathsheba, Code Orange
Wir haben in der Redaktion mal wieder die neuesten Videos für euch gesammelt. Ab geht’s mit Falling in Reverse, Bathsheba und Code Orange. Viel Spaß.
Falling in Reverse
Falling in Reverse, die aus Nevada stammende Post-Hardcore-Band um Ronnie Radke, lässt mal wieder von sich hören. Der Song heißt „Coming home“ und ist der erste Song seit dem 2015 veröffentlichten Album „Just Like You„. Falling in Reverse arbeiten derzeit an einem neuen Studiolbum.
Hier ist der neue Song „Coming home“
https://www.youtube.com/watch?v=S1V4Gf12FmY
Weitere Informationen zu Falling in Reverse findet ihr auf der Homepage der Band: http://www.fallinginreverse.com
Bathsheba
Die belgische doom/sludge Kult Band Bathsheba veröffentlichen ihr Video für „Demon 13“. Der Track stammt vom kommenden Debütalbum „Servus“, welches weltweit am 24.02. via Svart Records veröffentlicht wird. Das Video zu „Demon 13“ gibt’s hier:
Aus den Tiefen der schwarzen Kohleberge erhebt sich Bathsheba. Das Lineup besteht aus der außergewöhnlichen Frontfrau Michelle Nocon (ex-Serpentcult, Leviathan Speaks, Death Penalty), dem Schlagzeuger Jelle Stevens (ex- SardoniS), Bassist Raf Mekens (Death Penalty, Torturerama) und Gitarrist Dwight Goossens (ex – Disinterred). Bathsehab kreieren atmospherischen, schizophrenen Doom der die heaviness von dreckigem Sludge mit Black Metal Elementen trägt.
Bathsheba haben im Oktober 2014 ein selbstveröffentlichtes Demo unter die Leute gebracht und kurz darauf bei Svart Records unterschrieben. Daraufhin wurde eine 10“ EP „The Sleepless God“ im Mai 2015 veröffentlicht. Es dauerte nicht lange bis die Band auf Festivalbühnen wie die des Doom Over London, Desert Fest, Incubate, Dutch Doom Days oder Doomed Gatherings spielte.
Mit ihrem Debütalbum „Servus“ haben Bathsheba noch mehr an eigener Identität gewonnen. „Servus“ handelt von Zweifeln, Traurigkeit, konstanter Bedrohung und Verdrehung des Verstands.
Code Orange
Pünktlich zur Veröffentlichung des neuen Albums „Forever“ gibt’s auch einen Clip von den Hardcore-Punks aus Pittsburgh. „Das letzte Album war ‚Wir müssen unsere Füße an den Tisch bekommen‘. Jetzt haben wir sie dort – und wir werden das verdammte Teil zum Überschlagen bringen“, kommentiert Jami Morgan dort, Drummer und Co-Sänger von Code Orange, der hinzufügt: „Vielen Band geht es um Spaß, besonders im Hardcore. In unserer Band geht es nicht um Spaß. Es macht nie Spaß, aber es ist belohnend.“
Die Band nahm das Werk mit den Produzenten Will Yip im Studio 4 in Conshohocken, Pennsylvania und Kurt Ballou in den GodCity Studios in Salem, Massachusetts auf.
Hier seht ihr das Video zu „Kill the Creator“
[amazonjs asin=“B01M2CGGIN“ locale=“DE“ title=“Forever“]
[amazonjs asin=“B01N7KO9HU“ locale=“DE“ title=“Servus“]
[amazonjs asin=“B01N0RIBAO“ locale=“DE“ title=“Coming Home“]
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- PLH_Kamera: Laura Lee Moreau - unsplash.com
Neueste Kommentare