BLACK & DAMNED-„Servants Of The Devil“ Review

(English review below)
Power Metal
BLACK & DAMNED (Facebook/Homepage) haben im Januar 2021 quasi aus dem Nichts in kürzester Zeit ihr Debütalbum „Heavenly Creatures“ in die Metalwelt geboren. Das Album hatte nicht nur mich überzeugt, sondern wurde allgemein in den Medien sehr wohlwollend aufgenommen.
Nun wird Euch in naher Zukunft das neue Album „Servants Of The Devil“ heimsuchen, genauer gesagt am 28.04.2023. Bevor ich mir die Songs auf die Ohren gegeben habe, ist mir erst einmal das geile Cover Artwork aufgefallen, dass sehr eindrucksvoll gestaltet wurde. Ein sehr erhabenes Bild mit vielen kleinen Details, dass eine perfekte visuelle Einladung für den musikalischen Inhalt darstellt. Gleichwohl ist eine Empfehlung für die limitierte Vinyl-Ausgabe, damit man das Cover im Großformat bewundern kann. Zudem kann die Vinyl-Edition noch mit zwei Bonus-Songs aufwarten kann, die auf der CD nicht enthalten sind.
Imposanter Einstieg
Sodann erklingt der Opener „Hyena’s Call“ und der legt die Messlatte direkt sehr hoch. Mit der Speerspitze voran ballert der Song nach vorne weg, aber nicht stumpf und ungestüm. Es ist ein feines scharfes Schwert, das mit einer melodischen Schärfe geschwungen wird. Umgehend wird deutlich, dass sich nicht nur die Produktion weiter verbessert hat. Es sind noch einige andere Dinge, die einen großen Schritt nach vorne gemacht haben. Alles wirkt noch pompöser, die Gitarren klingen noch spielfreudiger und fetter. Darüber hinaus hat Sänger Roland seinem Gesang einige feine Schliffe mehr verpasst. „Hyenas Call“ zeigt dies sehr deutlich und macht keine Kompromisse. Der Track zeigt sich als perfekter Power Metal Kracher, der einen förmlich überwältigt.
Machtvolle Kompositionen
Wer jetzt denkt (so wie ich), dass BLACK & DAMNED nun mit den anderen Songs genauso stringent nach vorne geht, der liegt völlig daneben. Zwar hauen BLACK & DAMNED noch flotte Knaller raus, aber im Großen und Ganzen spielen die Songs im Midtempobereich. Das erste Midtempo-Biest wird sogleich mit dem zweiten Song „Rise To Rise“ losgelassen. Mit geilen Riffs und mächtigen Drums wird der Song eingeleitet. Der Song ist durch schöne Melodien geprägt und der Refrain macht es sich umgehend im Kopf gemütlich. Die Krönung ist ein kleines cooles Keybordsolo, das mich geflasht hat. Das sind atmosphärische Elemente, die den Unterschied ausmachen.
Fliegende Hymnen
„Golden Wings“ wird zwar keinen Preis für innovative Lyrics gewinnen, denn auf goldenen Schwingen sind schon so einige durch die Lüfte geflogen. Doch was soll’s, wenn der Flug einfach Spaß macht, denn der Song ist eine astreine klassische Hymne wie sie im Buche steht. Der Song zieht das Tempo wieder an und liefert einen catchigen Refrain, der nicht düster, sondern eher hoffnungsvoll und bestärkend daherkommt. Das hochmelodische Gitarrensolo ist wunderbar eingewoben und verstärkt diesen Effekt.
„Black & Damned“ lässt mal wieder die Peitsche knallen und galoppiert flott durch die Ohren. Die fetzigen Leads im Beginn, welche durch die dunklen massiven Riffs schneiden, lassen es direkt krachen. Schade, dass man diese geilen Leads nicht noch mal im Verlauf des Songs eingebaut hat. Insgesamt wird der Song aber super geschmettert und lässt es schön krachen.
Eine Monsterballade
findet sich mit „Inside“. Hier offenbart sich sehr deutlich die stimmliche Entwicklung von Sänger Roland, der hier mal andere Wege beschreitet. So eine Ballade hätte er auf dem letzten Album wohl eher nicht gesungen. Der Refrain ist einfach zum Dahinschmelzen. Dies ist ein Song der Kategorie, die man sich sofort mehrmals anhören muss, weil er so schön ist. Dies ist eine Ballade, die Potenzial hat, um Massen zu begeistern. Nicht zu schleimig, um auszurutschen, aber trotzdem wunderbar emotional, um ins Herz zu gehen und dort zu verbleiben. Fantastisch!
„King And Allies“ ist gleichfalls eine Powerballade, aber mit einem anderen Ansatz. Sie wird mit einem tollen Gitarrenspiel eingeleitet. Im Gesamtbild wirkt sie schwerer und dunkler. Auch das mutige Zwischenspiel mit dem gesprochenen Text ab Minute 02:30 h kontrastiert mit den ansonsten melodisch fließenden Melodiebögen und intensiviert diese Atmossphäre.
Mit dem Abschlusstrack „Servants Of The Devil“ hat man sich wieder für eine Midtempo-Nummer entschieden, der natürlich wiederum mächtig auftrumpft, aber hier spätestens hätte ich mir noch mal nen Song oder ne Passage gewünscht, die tempomäßig mehr abgeht. So hätte man noch mal den Kreis zum übermächtigen Opener schließen können, um dem Album einen krachenden Abschied zu verpassen.
Fazit
Insgesamt wirkt „Servants Of The Devil“ homogener als das letzte bereits tolle Album „Heavenly Creatures“, wo die Band sich hier und da noch ein wenig ausprobiert hat. Das Album macht einiges anders als der ohnehin schon potente Vorgänger. Die Atmosphäre ist außerdem etwas düsterer geworden. Dabei hat man es sich zur Aufgabe gemacht die Arrangements noch stimmiger zu gestalten und mit mehr Details zu versehen. Hierbei fällt mir z.B. das Gitarrenspiel auf, dass hier immer wieder mit kleinen, aber feinen Akzenten für das gewisse Etwas sorgt. Immer wieder schießt die Gitarre neben den rassigen Riffs mit spritzigen Leads hervor. Der Gesang hat sich ebenfalls verbessert und mich hat Sänger Roland mit seiner Leistung völlig überrascht, und zwar in sehr positivem Sinne. Die gewaltigen Refrains verwöhnen die Ohren.
BLACK & DAMNED holen tief Luft, atmen den Power Metal ganz intensiv ein und pusten mit aller Kraft das erhabene Album „Servants Of The Devil“ raus. Die Band hat einen langen Atem, so dass sich eine beachtliche Sammlung großer Metal-Hymnen auf dem Album präsentieren. Nicht nur die treibenden Songs sind von einer kraftvollen Aura umgeben. Die Band versteht sich auch hervorragend darin, mächtige Midtempo-Hymnen zu erschaffen. Alles in allem wird „Servants Of The Devil“ von Euch Besitz ergreifen und Euch nicht mehr loslassen!
Ende

English review

Power Metal
BLACK & DAMNED gave birth to their debut album „Heavenly Creatures“ in January 2021 out of nowhere in a very short time into the Metal world. The album had not only convinced me, but was generally very well received in the media.
Now the new album „Servants Of The Devil“ will be coming to you in the near future, more precisely on 28.04.2023. Before I listen to the songs, I first noticed the awesome cover artwork that was very impressively designed. A very sublime image with many small details that is a perfect visual invitation for the musical content. Nevertheless, a recommendation for the limited vinyl edition, so you can admire the cover in large format. In addition, the vinyl edition can still come up with two bonus songs that are not included on the CD.
Imposing entry
The opener „Hyena’s Call“ directly sets the bar very high. With the spearhead ahead, the song bangs away to the front, but not blunt and impetuous. It’s a fine sharp sword wielded with a melodic edge. Immediately it becomes clear that it’s not just the production that has continued to improve. There are several other things that have taken a big step forward. Everything seems even more pompous, the guitars sound even more playful and singer Roland has given his vocals a few more fine polishes. „Hyenas Call“ shows this very clearly and makes no compromises. The track shows itself as a perfect power Metal banger that literally overwhelms you.
The video for the song will be released on 03.03.’23 and will be posted here immediately.
Powerful compositions
Who now thinks (like me) that BLACK & DAMNED now stringently goes forward with the other songs, is completely wrong. Although BLACK & DAMNED still knock out snappy bangers, but on the whole the songs play in the midtempo range. The first midtempo beast is immediately unleashed with the second song „Rise To Rise“ with awesome riffs and powerful drums. „Rise To Rise“ is characterized by beautiful melodies and the chorus immediately makes itself comfortable in the head. The crowning glory is a small cool keyboard solo that completely flashed me. These are atmospheric elements that make the difference.
Flying hymn
„Golden Wings“ won’t win any prizes for innovative lyrics, because some people have already flown on golden wings. But that doesn’t matter if the flight is just fun, because the song is an fantastic classic anthem. The song picks up the pace again and delivers a catchy chorus that doesn’t come across as gloomy, but rather hopeful and encouraging. The highly melodic guitar solo is wonderfully woven in and reinforces this effect.
„Black & Damned“ cracks the whip again and gallops briskly through the ears. The groovy leads in the beginning, which cut through the dark massive riffs, let it hit directly. Too bad that they have not built these horny leads again in the course of the song. Overall, however, the song is super smashed.
A genius ballade
is found with „Inside“. Here is very clearly revealed the vocal development of singer Roland, who treads different paths here. Such a ballad he would probably not have sung on the last album. The chorus is simply to melt away. This is a song of the category that you immediately have to listen to several times because it is so beautiful. This is a ballad that has potential to thrill crowds. Not too slimy to slip, but still wonderfully emotional to go to the heart and stay there.
„King And Allies“ is also a power ballad, but with a different approach. It is introduced with some great guitar playing. In the overall picture it seems heavier and darker. Also the bold interlude with the spoken lyrics from minute 02:30 h contrasts with the otherwise melodic flowing melodic arcs and intensifies this atmosphere.
With the closing track „Servants Of The Devil“ they have again opted for a midtempo song, which of course trumps mightily, but here at the latest I would have liked another song or a passage that goes off with more speed. So one could have closed the circle to the overpowering opener again to give the album a crashing farewell.
Fazit
Overall, „Servants Of The Devil“ seems more homogeneous than the last already great album „Heavenly Creatures“, where the band still tried a little here and there. The album does some things differently than the already potent predecessor. The atmosphere has also become a bit darker. At the same time, they have made it their task to make the arrangements even more coherent and to provide them with more details. Here I notice, for example, the guitar playing that provides here again and again with small but fine accents for that certain something. Often the guitar shoots out next to the racy riffs with tangy leads. The vocals have also improved and I was completely surprised by singer Roland’s performance, in a very positive sense. The powerful choruses spoil the ears.
BLACK & DAMNED take a deep breath, inhale the power metal quite intensively and blow out the sublime album „Servants Of The Devil“ with all their might. The band has a long breath, so that a considerable collection of great metal anthems present themselves on the album. Not only the driving songs are surrounded by a powerful aura. The band also excels at creating powerful midtempo anthems. All in all, „Servants Of The Devil“ will take possession of you and won’t let you go!
Ende

Bildquellen
- BLACK & DAMNED Cover skaliert: Rock Of Angels Records
- BLACK & DAMNED Vinyl-1-: Rock Of Angels Records
- BLACK & DAMNED Videoshoot-3-: Michael Vetter von Black & Damned
- BLACK & DAMNED SOTD Cover+Infos: Cover+Infos-->Rock Of Angels Records//Rest-->Pixabay
- BLACK & DAMNED Videoshoot-1-: Michael Vetter von Black & Damned
Neueste Kommentare