CORROSIUM – EP Undertow- deutsch

Melodischen Bombast-Metal
aus Finnland präsentieren uns die fünf Männer von CORROSIUM (Facebook ). Die Single „Bleeding Starlight“ mit ihrem skurrilen Video wurde bereits im Mai bei `metal-heads.de´vorgestellt. Nun zum Ende des Jahres haben sie ihr Versprechen gehalten und nun endlich am 04.12.2020 die EP „Undertow“ mit insgesamt vier Songs veröffentlicht. Somit will ich Euch natürlich nicht vorenthalten, was die Jungs noch so zusammengestrickt haben.
Eingängigkeit
haben sich CORROSIUM auf die Fahnen geschrieben und wollen Songs erschaffen, die dem Hörer sofort im Ohr hängenbleiben. Mit „Bleeding Starlight“ hatten sie das jedenfalls schon mal geschafft. Dabei ist dieser Song von Synthies getragen und die Riffs treten nicht ganz so dominant in den Vordergrund. Es wird aber durchaus ein stimmiges atmosphärisches Gesamtkonzept erschaffen, dass es vermag den Hörer einzufangen und mitzunehmen.
Die Band sagt zu ihrer neuen EP:
„Wir begannen diese EP aus einer anderen Situation heraus zu machen als das Debütalbum. Diesmal wurden alle Songs speziell für CORROSIUM komponiert, während auf dem Vorgängeralbum Songs zu hören waren, die vor der Geburt der Band geschrieben wurden. Dennoch ist es uns gelungen, die charakteristische Atmosphäre, die Melodien und die tiefen harten Riffs beizubehalten.
„Bleeding Starlight“ wurde im Frühling als Single veröffentlicht und zeigte die Entwicklung der Band in Form von komplexeren Kompositionen und tieferen lyrischen Themen. Während des Schreibprozesses für diese Veröffentlichung schloss sich die Welt. Alle für das Frühjahr und den Sommer geplanten Shows und Tourneen wurden verschoben oder abgesagt, so dass wir viel Zeit hatten, die Songs fast bis ins unendliche zu verfeinern. Wir glauben, dass diese Qualität von der EP gehört werden kann.“
Pressetext Inverse Records
Im nächsten Song „The Day We Fall“ wird den Gitarren mehr Raum belassen. Die Riffs wirken ein wenig präsenter. Der Refrain des Songs ist butterweich und schmeichelt sich sehnsuchtsvoll genüsslich in die Gehörgänge. Der Song schwankt zwischen fröhlicher Leichtigkeit und leicht dunkleren Zwischenpassagen. Schöne Tempi- und Stimmungswechsel bestimmen den Song. „Undertow“ legt sich ebenfalls mit mächtig Bombast ins Zeug. Alles in allem ist er aber für mich nicht der stärkste Song der EP. Und ich denke so bei mir:
Na… da geht doch noch was…
Und tatsächlich hauen die Finnen zum Abschluss mit „I Remain“ noch mal nen richtigen Smasher raus. Auch wenn alle anderen Songs schön arrangiert sind und zu gefallen wissen, fehlte mir insgesamt noch das Salz in der Suppe oder der Pfeffer im Arsch. Daher war ich dann positiv überrascht und sehr angetan, dass CORROSIUM ihrem Sound noch mal die gewisse Würze verliehen haben. Der letzte Song „I Remain“ begeistert beim Gesang mit viel Abwechslung und bietet sogar aggressivere Einlagen bis hin zu Growls. Für mich ist das der stärkste Song, denn er zeichnet ein gutes Bild vom Potential der Band.
Fazit
CORROSIUM liefern guten melodischen bombastischen Metal, der wunderbar funktioniert. Vor allem die melodischen Refrains bleiben hängen und hallen noch lange im Kopf nach. Und bevor das ganze beginnt zu harmlos zu wirken, zeigen sie mit dem letzten Song „I Remain“, was noch alles in der Band steckt. So gesehen ist die EP „Undertow“ eine bemerkenswerte Darbietung, die einen kleinen Ausblick dessen bietet, was noch möglich ist. Ich jedenfalls bin sehr gespannt, was man sich für die Zukunft einfallen lässt.

In eigener Sache
Wer nichts mehr aus der Metalwelt verpassen will, abonniert am besten unseren kostenlosen Newsletter oder folgt uns bei Facebook. So bleibt ihr über alles vom Underground bis hin zu den Großen immer auf dem Laufenden. Wer gerne Bilder guckt, ist bei Instagram richtig und unser YouTube Channel bietet euch neben Interviews und Unboxings auch ein paar Dokumentationen.
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- Cover + Infos: Cover + Infos-->Inverse Records // Background & Hammer--> Pixabay-->Gerd Altmann, bluebudgie
- Corrosium_promo-2020-skaliert m. Logo: Inverse Records
Neueste Kommentare