Túsk- Das Debüt der Blues Rocker aus Irland
(English review below)
TÚSK (Facebook) sind eine Rockband aus Irland. Irland…. Da war doch was! Ja richtig! Die Band CRUACHAN hatte vor kurzem ein fantastisches Folk-Metal-Album veröffentlicht (Review). Nun, Keith Fay als Frontmann der Band CRUACHAN hatte TÚSK bei Facebook empfohlen. Neugierig wie ich bin, habe ich direkt reingehört und es war eine gute Entscheidung! TÚSK gehen mit ihrem Blues Rock in eine ganz andere Richtung, machen aber auch richtig Spaß. Das Debütalbum ist bereits erschienen und auf digitalen Plattformen zu hören.
Die Wildsau
Als erstes springt mir das ungewöhnliche Cover-Artwork ins Auge. Es ist schon ungewöhnlich eine Art Wildsau mit leuchtenden Augen und Hörnern in einem tristen Wald zu sehen. Sehr speziell, aber irgendwie hat es eine faszinierende Aura. Ich hätte so ein Motiv vielleichte eher als Aushängeschild einer dunklen urigen Dorfkneipe gesehen. Aber alleine vom Ansehen des Cover-Artworks wäre mir dazu keinesfalls feinster Blues Rock eingefallen, den uns TÚSK auf ihrem Debütalbum bieten.
Eine Liebesgeschichte
Dieses Wildschwein ist Teil einer irischen Legende. Es geht mal wieder um das tragische Spiel der Liebe. Es war einmal eine Königstochter namens Grainne und sie war die schönste Frau Irlands. Als Königstochter hat man leider nicht immer die freie Wahl bei der Männerwahl und so wurde sie einem alten Knacker versprochen. Aber sie wusste sich mit einigen fiesen Tricks zu helfen und brannte schließlich mit einem angesehenen Krieger durch, in den sie unsterblich verliebt war. Doch das Glück währt nicht lange. Irgendwann wurden sie in einem dunklen Wald gestellt. Und zwar von keinem geringeren als der Wildsau höchstpersönlich. Bei einem Kampf sterben sowohl der Krieger als auch der Eber. Wer es etwas genauer wissen möchte, der möge hier klicken.
TÚSK klingen sehr lebendig
Schon beim ersten Hören haben die Songs gezündet. Bass und Drums eröffnen den Opener „Last Chance“ recht düster und geheimnisvoll. Die E-Gitarre schleicht sie langsam ein es erklingen die ersten Zündfunken, bis dann die Rock Rakete startet. „Last Chance“ als Opener entwickelt direkt einen unwiderstehlichen Groove. Nach wenigen Momenten wird sofort klar, das hier erfahrene Profimusiker am Werke sind. Sänger Jamie trällert vortrefflich und passt hervorragend zur Musik. Ein echtes Energiebündel mit viel Gefühl in der Stimme. Ein besonders hervorstechendes Merkmal sind die Gitarren, die hier immer wieder für eine erfrischende Lebendigkeit sorgen. Das ist schon hohe Gitarrenkunst.
Rock für’s Herz
„On The Inside“ schwankt dabei zwischen getragenen melodischen und scheppernden schwungvollen Parts mit Gitarrenleads, die sich im Ohr festsetzen. Echt irre, was die Männer alles in einem Song rauslassen. Da ist ständig was los und es gibt ne Menge zu entdecken.
„Pandora’s Box“ überrascht und fegt sogar immer wieder mit heavy Riffs durch die Ohren. Von dieser „härteren“ Gangart könnte ich ruhig einige Lieder mehr hören, denn auch das doomige „We The People“ kommt mit einem knackigen Härtegrad daher. Das gefällt mir wirklich verdammt gut.
„Crying Shame“ schüttelt Euch gut durch. Auch hier sorgen die Gitarren für ein echtes Highlight, indem sie hier ein super feuriges Gitarrenbattle abfackeln. Was für eine Show!
Sänger Jamie imponiert durchgehend mit seinen charismatischen Vocals. Zwischendurch erklimmt er stimmlich berghohe Tongipfel. Glasklar entgleiten ihm auch die höchsten Töne.
Ab und zu geht es ein wenig ruhiger zur Sache
Man nehme z.B. „Poles Apart“, der zunächst recht gemächlich beginnt. In dieser Powerballade kommt der tolle gefühlsintensive Gesang noch deutlicher zum Tragen. Und ich werde nicht müde auf diese göttlichen Gitarrensolos aufmerksam zu machen, die jedesmal für wahre Glücksmomente sorgen.
In den letzten 90 Sekunden verlässt der Song seine gemütliche lässige Balladenschiene, indem TÚSK Kohlen in den Brennofen der Rock-Lok schmeißen, um noch mal richtig einzuheizen. So schiebt der Zug noch mal kräftig nach vorne und fährt zu einem furiosen Finale. Natürlich lässt sich die Leadgitarre wieder nicht bremsen und schießt noch ein mal ein fetziges Solo raus. Solche unerwarteten Wendungen sind bei mir jederzeit willkommen.
„Siren’s Wail“ sorgt als Ballade bei mir für Abenteuerfeeling. Anfänglich versprüht der Songs eine wohlige Wärme, wobei akustische Gitarren und der einfühlsame Gesang dominieren. Auch hier findet eine schöne Klimax statt. Faszinierend, wie sich die E-Gitarre langsam aber sicher wieder ihre wunderbaren Momente im Song sucht. Der Gesang wird im Laufe der Zeit energischer und der Song intensiver. Der Song hat trotz seines balladesken Charakters eine kämpferische Ausstrahlung.
Fazit
TÚSK kommen mit einem sehr beeindruckenden Debütalbum daher und präsentieren allerfeinsten Blues Rock. Sie bieten eine feine Palette an qualitativ hochwertigen Songs, die handwerklich und technisch über jeden Zweifel erhaben sind. Dies sind zeitlose Songs, die man immer und zu jederzeit spielen kann und für Begeisterung sorgen. Das Album könnt Ihr locker von vorne bis hinten mit viel Freude durchhören. TÚSK lassen sozusagen die Wildsau raus, indem die Songs mitreißend und lebendig voller liebenswerter Details gestaltet sind.
Hier noch ein abschließender Kommentar von Sänger Jamie:
Ich möchte mich einfach bei allen bedanken, die uns zuhören, unsere Beiträge in den sozialen Medien teilen und mit uns interagieren. Es bedeutet uns wirklich sehr viel und wir hoffen, dass wir jeden bald bei einem Live-Gig sehen werden. Unser offizieller Merch-Shop wurde gerade online gestellt und ihr könnt euch ein Exemplar der CD und das offizielle T-Shirt sichern.
Jamie Callaghan
https://tuskireland.bandcamp.com/
English review
TÚSK (Facebook)are a rock band from Ireland. Ireland…. There was something! Ohhh yes! The band CRUACHAN had recently released a fantastic folk metal album(Review). Well, Keith Fay as frontman of the band CRUACHAN had recommended TÚSK on Facebook. Curious as I am, I listened directly and it was a good decision! TÚSK go with their Blues Rock into a completely different direction, but are also really fun. The debut album is already out and can be heard on digital platforms.
The wild boar
The first thing that jumps out at me is the unusual cover artwork.It is quite unusual to see a kind of wild sow with glowing eyes and horns in a dreary forest. Very special, but somehow it has a fascinating aura. I might have seen such a motif more as a signboard of a dark quaint Irish village pub. But just from looking at the cover artwork, I wouldn’t have thought of the finest blues rock that TÚSK offer us on their debut album.
A love story
This wild boar is part of an Irish legend. It is about the tragic game of love. Once upon a time there was a king’s daughter named Grainne and she was the most beautiful woman in Ireland. Unfortunately, as a king’s daughter you don’t always have a free choice of men and so she was promised to an important but old man. But she knew how to help herself with some nasty tricks and she finally escaped with a respected warrior, with whom she was madly in love. But their happiness did not last long. At some point they were placed in a dark forest by a wild boar. In a fierce battle, both the warrior and the boar die.
TÚSK sound very lively
Already at the first listen the songs ignited my heart. Bass and drums open the first song „Last Chance“ quite dark and mysterious. The electric guitar creeps in slowly, the first sparks sound, until the rock rocket starts. „Last Chance“ as opener develops directly an irresistible groove. After a few moments it becomes immediately clear that experienced professional musicians are at work here. Singer Jamie fits perfectly to the music. He is full of energy and comes along with a lot of feeling in his voice. A particularly striking feature are the guitars, which provide a refreshing liveliness here again and again. This is awesome.
Rock for the heart
„On The Inside“ oscillates between carried melodic and rattling swinging parts with guitar leads that get stuck in the ear. Really crazy, what the men let out only in one song. There is always something going on and there is a lot to discover.
„Pandora’s Box“ surprises and even sweeps through the ears again and again with heavy riffs. I could listen to a few more songs of this „heavier“ style, because even the doomy „We The People“ comes with a crisp degree of hardness. I really fucking like that.
„Crying Shame“ shakes you up good. Again, the guitars provide a real highlight by torching a super fiery guitar battle here. What a show!
Singer Jamie impresses throughout with his charismatic vocals. In between, he climbs vocally mountain-high sound peaks. The tones come out of him crystal clear.
Every now and then the sound gets a little restrained
Take „Poles Apart“ for example, which starts quite leisurely at first. In this power ballad, the great emotionally intense vocals come into play even more noticeably. And I never get tired of pointing out these divine guitar solos, which provide true moments of happiness every time.
In the last 90 seconds the song leaves its cozy casual ballad track, as TÚSK throw coals into the kiln of the rock locomotive to really heat up. Thus, the train pushes forward again strongly and drives to a furious finale. Of course, the lead guitar can’t be stopped again and shoots out another stunning solo. Such unexpected turns are always welcome with me.
„Siren’s Wail“ provides as a ballad with me for adventure feeling. Initially, the song radiates a comforting warmth, with acoustic guitars and the sensitive vocals dominating. Here, too, a beautiful climax takes place. Fascinating how the electric guitar slowly but surely seeks its wonderful moments in the song once more. The vocals become more energetic as time goes on and the song becomes more intense. The song has a fighting charisma despite its balladic character.
Conclusion
TÚSK come up with a very impressive debut album and present finest Blues Rock. They offer a fine range of high quality songs that are technically and craftsmanlike beyond any doubt. These are timeless songs that can be played anytime, anyhow, and provide excitement. You can easily listen to the album from front to back with a lot of pleasure. TÚSK let the crazy wild boar out, so to speak, by making the songs rousing and lively full of endearing details.
Here’s a final comment from singer Jamie:
I’d just like to say a massive thanks to anyone out there who is listening to us, sharing our posts on social media and just interacting with us. It really means so much to us and we hope to see everyone at a live gig very soon. Our official merch shop has just been set up online and you can grab a copy of the CD and the official T-Shirt.
Jamie Callaghan
https://tuskireland.bandcamp.com/
NEWSLETTER. FREITAGS. KOSTENLOS.
Bildquellen
- TÚSK Cover: TÚSK
- TUSK Matt Hegarty: TUSK
- TUSK Dave McLoughlin: TUSK
- TUSK Shane Benjamin: TÚSK
- TUSK Paul Hartel: TÚSK
- TUSK Jamie Callaghan: TUSK
- TÚSK Cover+Infos-1-: Cover+Infos-->TÚSK//Background-->Pixabay
- TUSK TItelbild: TUSK
Neueste Kommentare