Overkill – Killfest Tour in Bochum

Overkill
Am 13. April 2023 fand der Tourstart der Killfest Tour in der Zeche Bochum statt. Die Veranstaltung war mit Overkill, Heathen, Exhorder und Keops bestens besetzt und versprach einen Abend voller Thrashmetal.
Keops
Die erste Band des Abends war Keops. Die Newcomer-Band aus Kroatien heizte das Publikum mit ihrem kraftvollen und eingängigen Sound ordentlich ein. Naja, Newcomer ist jetzt nicht ganz die Wahrheit. Die Jungs haben bereits ihre dritte Scheibe draussen und bestehen seit 10 Jahren. In Deutschland sind Keops bis jetzt aber noch nicht sehr bekannt. Die Fans vor der Bühne waren begeistert von der Performance der jungen Band. Da war mehr als nur ein Achtungsapplaus drin. Guter Auftritt.
Heathen
Als zweite Band waren Heathen aus der Bay Area an der Reihe. Jetzt geht der Thrashteil des Abends los. Und mann, die Jungs haben Bock. Das kann man jedem einzelnen am Gesicht ablesen. Von der ersten Sekunde an wird Gas gegeben. Es folgt eine bunte Mischung durch die Alben. Kragen Lum und Liveaushilfe Kyle Edissi wechseln sich mit geilen Soli ab. Sänger David White ist bestens bei Stimme. Was für ein Tourauftakt. Da stimmt echt alles. Leider ist nach 45 Minuten schon Schluss. Entschädigt hat mich aber die Coverversion von Sweet „Set me free“. Es muss nicht immer vom Härtesten sein, wenn es gut gemacht ist. Die Fans sind nach dem Auftritt auf jeden Fall gut vorgewärmt für alles, was da noch kommen wird.
Exhorder
Danach betrat Exhorder die Bühne. Die Thrash-Metal-Band aus den USA überzeugte das Publikum mit ihrem harten und schnellen Sound. Sänger Kyle Thomas sagte, Exhorder waren damals mit ihrem Sound vornehmlich in der Punkszene unterwegs und waren dort sehr anerkannt. Die Show war ein ordentlicher Arschtritt, wie zu erwarten war. Thomas hat die Menge im Griff. Sympathischer Frontmann, der auch hier und da einen Scherz auf den Lippen hatte. Waldemar Sorychta war an der zweiten Gitarre unterwegs. Absolutes Brett. Mein Hauptaugenmerk fiel jedoch auf den Schlagzeuger Sasha Horn. Macht einfach Spaß, ihm beim Spielen zuzuschauen. Der Mann sprüht vor Energie. Der Hauptteil der Songs kam vom Debutalbum „Slaughter in the Vatican“ und mit „My Time“ auch mein Lieblingssong der aktuellen Scheibe. Auch hier war nach 45 Minuten viel zu schnell das Ende erreicht.
Overkill
Dann war es endlich soweit. Overkill, die Thrash-Metal-Ikonen aus New Jersey waren heiß auf ihren Gig. Hatte man doch mit „Scorched“ ein brandneues Album im Gepäck, welches am nächsten Tag veröffentlicht werden würde. Mit dem Titeltrack „Scorched“ ging der Spaß dann auch los. Was für ein klasse Song. Die Band ist nach 20 Alben immer noch nicht müde. Sänger Bobby Ellsworth stand in seiner Signaturepose am Mikroständer und stimmte einen Klassiker nach dem anderen an. So haben die Fans das gern. Basser DD Verni machte auch richtig Meter auf der Bühne und heizte den Zuschauern ein. Das ließ sich natürlich niemand zweimal sagen. Ausgelassene Stimmung in der ausverkauften Zeche. Gitarrist Derek Taylor machte böse Gesichter und bewarf immer wieder Zuschauer mit seinen Gitarrenpicks, die sein Roadie am laufenden Band nachliefern musste. Die Setlist bestand aus Klassikern der Bandhistorie. Besonders gefreut habe ich mit über „Powersurge“, was schon eine längere Zeit aus dem Set gefallen war. Da kam Vernis Bass besonders gut zur Geltung. Gegen 23 Uhr musste dann auch der Headliner die Bühne räumen. Mein Gott, die Jungs können es wahrlich noch.
Tourauftakt
Der Tourauftakt der Killfesttour ist bestens gelungen. Vier hervorragende Bands und ein zufriedenes Publikum sind das Resumee des Abends. Heathen, Exhorder und Overkill sind ein Thrashmetal-Package, von dem man nur träumen kann. Das alles gab es übrigens für unter 40 Euro. An den Abend werden die Besucher wohl nach lange zurückdenken. Würden die Jungs am nächsten Abend nochmal hier auftreten, ich wäre wieder dabei.
Hier noch die Eindrücke des Abends in Bildform.
Keops
Heathen
Exhorder
Overkill
Bildquellen
- Keops – 13.04.23 Zeche Bochum: (c) Chipsy-Karsten Frölich/www.metal-heads.de
- Heathen – 13.04.23 Zeche Bochum: (c) Chipsy-Karsten Frölich/www.metal-heads.de
- Exhorder – 13.04.23 Zeche Bochum: (c) Chipsy-Karsten Frölich/www.metal-heads.de
- Overkill – 13.04.23 Zeche Bochum: (c) Chipsy-Karsten Frölich/www.metal-heads.de
Neueste Kommentare